Kiel - Kundgebung für sichere Schwangerschaftsabbrüche
- Beginn
- 18.09.2025 16:00
- Ende
- 18.09.2025 17:00
- Beschreibung
-
Im Vorfeld des Safe Abortion Day gibt es am Donnerstag, dem 18.09.2025, ab 16 Uhr eine Kundgebung für sichere Schwangerschaftsabbrüche an der Kiellinie vor dem Landtag.
Denn: An diesem Tag wird im Landtag über den überfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen im Bundestag sowie über die Versorgungssituation in Flensburg diskutiert.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Kiel, an der Kiellinie vor dem Landtag
Lübeck - Herz ist Trumpf - Männer-Gruppe
- Beginn
- 24.09.2025 17:00
- Ende
- 24.09.2025 19:00
- Beschreibung
-
"Herz ist Trumpf" ist ein kostenfreies Gruppenangebot von pro familia Lübeck für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im Herbst 2025 werden vier Treffen der Männer-Gruppe angeboten. Sie finden alle an einem Mittwoch, von 17.00 - 19.00 Uhr, statt.
Der 1. Termin: 24.09.2025
Die weiteren Termine: 15.10.2025 - 19.11.2025 - 10.12.2025
In lockerer Atmosphäre geht es um einen Austausch rund um die Themen Mein Körper, Flirten, Küssen, Sex, Liebe, Partnerschaft, Beziehung.
Infos im Flyer - siehe unten unter "Material"
Kontakt: Jochen Fix, mobil: Tel. 0160 – 2 35 91 25, Mail: jochen.fix@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- Maenner_Gruppe_Herbst_2025.pdf
Lübeck - Infoabend für Eltern und Angehörige von Kindern mit Behinderung (1.-4. Klasse) - Sexualentwicklung in der späten Kindheit
- Beginn
- 25.09.2025 18:00
- Ende
- 25.09.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen zur psychosexuellen Entwicklung sowie der Austausch über Erfahrungen, Fragen und Unsicherheiten der Eltern und Angehörigen von Kindern mit Behinderung.
Darüber hinaus bietet der Abend die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Person, 15 € pro Paar.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 18.09.2025 über diese Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- Elternabend_Grundschule_2025_01.pdf
- Online-Anmeldung
-
Lübeck - Safe Abortion Day - Filmabend
- Beginn
- 25.09.2025 18:00
- Ende
- 25.09.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Rahmen des Safe Abortion Day am 28.09.2025 wird am Donnerstag, dem 25.09.2025, im Kommunalen Kino Lübeck (Koki) der Film VESSEL – Dokumentation über "Women on Waves" gezeigt.
Infos zum Film: Vessel ist ein kraftvoller Dokumentarfilm über Dr. Rebecca Gomperts und ihre Organisation Women on Waves, die Frauen weltweit Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ermöglichen will. Angesichts restriktiver Gesetze bringt Dr. Gomperts medizinische Hilfe per Schiff in internationale Gewässer – jenseits staatlicher Kontrolle.
Der Film begleitet die Anfänge dieser mutigen Mission, zeigt politische und gesellschaftliche Reaktionen und die Entstehung eines globalen Netzwerks für reproduktive Rechte.
Veranstalterinnen: Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und die Lübecker Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Kooperation mit dem Koki.
Der Eintritt ist frei!
Plakat siehe weiter unten unter Material
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Lübeck, Kommunales Kino (Koki), Mengstr. 35
- Material
- Safe_Abortion_Day_2025.jpg
Lübeck - Aktion zum Safe Abortion Day
- Beginn
- 26.09.2025 14:00
- Ende
- 26.09.2025 17:00
- Beschreibung
-
Protest für eine Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
Kurz vor dem Internationalen Safe Abortion Day lädt das Bündnis "Safe Abortion Day" wieder zu einer gemeinsamen Aktion ein. Neben Musik und Gesprächen gibt es Informationsstände und Redebeiträge zum Thema.
Gefordert wird eine Regelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches und damit die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen (§ 218 Strafgesetzbuch), aber auch mehr Aufklärung und Präventionsmaßnahmen, z.B. kostenfreie Mittel der Familienplanung/Verhütung, sowie die Sicherung der medizinischen Versorgung.
Veranstalterinnen: Die Lübecker Schwangerenberatungsstellen von pro familia, Gemeindediakonie Lübeck und Humanistischer Union, das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck, Autonomes Frauenhaus und OMAS GEGEN RECHTS
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Lübeck, auf dem Schrangen
Kiel - Safe Abortion Day - Lesung - Podiumsdiskussion
- Beginn
- 28.09.2025 15:00
- Ende
- 28.09.2025 17:30
- Beschreibung
-
Unter dem diesjährigen Motto "Jetzt erst recht - für sichere Schwangerschaftsabbrüche und Selbstbestimmung!" lädt am Safe Abortion Day, dem 28.09.2025, das Ev. Beratungszentrum, das Zwischenfunken Kollektiv und pro familia Kiel zu einer Lesung und Podiumsdiskussion ins hansa48 ein.
Der Eintritt ist frei.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Kiel, Kommunikationszentrum Hansastr. 48
Lübeck - Infoabend für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Behinderung - Sexualentwicklung in der Pubertät
- Beginn
- 18.11.2025 18:00
- Ende
- 18.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen zur Pubertät sowie der Austausch über Erfahrungen und Fragen der Eltern und Angehörigen von Jugendlichen mit Behinderung.
Darüber hinaus bietet der Abend die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Person, 15 € pro Paar.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 11.11.2025 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_luebeck_Elternabend_Pubertaet_11_2025_01.pdf
- Online-Anmeldung
-
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft - Sexualität - bereits ausgebucht
- Beginn
- 24.11.2025 10:00
- Ende
- 24.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Bitte beachten Sie: Die Grundlagenfortbildung am 24.11.2025 ist bereits ausgebucht. Wir bieten am 20.01.2026 eine weitere Fortbildung an - siehe Terminübersicht.
Sexualität von Menschen mit Behinderungen begegnet einem im Arbeitsalltag im Wohn- und Werkstattkontext in vielfältigen Formen. Sie gehört zum Leben dazu, verändert sich stetig und ist ein Teil der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von Menschen. In der Begleitung stellen sich vielfältige Fragen, unterschiedliche Anforderungen, und es werden Wünsche an Unterstützung von den Menschen mit Behinderungen an Sie herangetragen.
Unsere Grundlagenfortbildung bietet einen Rahmen, verschiedene Theorien und Methoden kennenzulernen. Ziel des Seminares ist es, eine größere Handlungssicherheit bei dem Thema Sexualität in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu erlangen.
Methodisch werden sich Gruppenarbeiten mit Impuls-Vorträgen abwechseln. Es gibt Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € inkl. Verpflegung.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 10.11.2025 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Fortbildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_luebeck_Fortbildung_Behindertenhilfe_11_2025_01.pdf
- Online-Anmeldung
-
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft
- Beginn
- 20.01.2026 10:00
- Ende
- 20.01.2026 17:00
- Beschreibung
-
Aufgrund der großen Nachfrage bietet pro familia Lübeck auch 2026 eine Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe an. Sie findet am 20.01.2026 statt. Sie können sich bereits jetzt anmelden.
Zum Thema: Sexualität von Menschen mit Behinderungen begegnet einem im Arbeitsalltag im Wohn- und Werkstattkontext in vielfältigen Formen. Sie gehört zum Leben dazu, verändert sich stetig und ist ein Teil der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von Menschen. In der Begleitung stellen sich vielfältige Fragen, unterschiedliche Anforderungen, und es werden Wünsche an Unterstützung von den Menschen mit Behinderungen an Sie herangetragen.
Unsere Grundlagenfortbildung bietet einen Rahmen, verschiedene Theorien und Methoden kennenzulernen. Ziel des Seminares ist es, eine größere Handlungssicherheit bei dem Thema Sexualität in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu erlangen.
Methodisch werden sich Gruppenarbeiten mit Impuls-Vorträgen abwechseln. Es gibt Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € inkl. Verpflegung.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 06.01.2026 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Fortbildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_Luebeck_Grundlagenfortbildung_2026.pdf
- Online-Anmeldung
-
Weiterbildung: Selbstbestimmung, Sexualität, institutionelle Einbindung! - Sexuelle Bildung in der Behindertenhilfe
- Beginn
- 06.02.2026 10:00
- Ende
- 05.10.2026 17:00
- Beschreibung
-
Mit einer umfassenden Weiterbildung in 8 Modulen bietet pro familia Fach- und Leitungskräften der Behindertenhilfe eine praxisnahe Vertiefung in sexualpädagogische Themen an. Ziel ist es, die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu fördern, die Handlungssicherheit der Mitarbeitenden zu stärken und das Thema konzeptionell in der eigenen Institution zu verankern. Sexualität ist ein Menschenrecht. Und trotzdem stellen sich im Praxisalltag oft Fragen.
Die Weiterbildung beginnt am 06.02.2026 und endet am 05.10.2026. Die einzelnen Termine, durchgeführt von Sexualpädagog*innen von pro familia S.-H., finden jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Rendsburg statt.
Flyer: Ausführliche Informationen zu den Inhalten der einzelnen Module finden Sie im Flyer als PDF unten unter "Material".
Kosten: Die Kosten für die Teilnahme betragen insgesamt 1.990 Euro pro Person, inklusive Vollverpflegung.
Anmeldung: Es gibt insgesamt 15 Plätze. Sie können sich ab sofort online anmelden. Sie finden die Weiterbildung unter "Landesweite Angebote" auf der Seite: https://termine-sh.profamilia.de
Organisation: Andreas Gloël, Fachreferent für Sexuelle Bildung
- Art
- Fortbildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- 24768 Rendsburg, Kanalufer 48, Tagungshaus Martinshaus
- Url
- https://termine-sh.profamilia.de
- Material
- Weiterbildung_2026_Sexuelle_Bildung_in_der_Behindertenhilfe.pdf
Weiterbildung: Sexuelle Bildung im Kita-Alltag begleiten - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 19.02.2026 10:00
- Ende
- 29.10.2026 17:00
- Beschreibung
-
"Neugier, Vielfalt, Selbstbestimmung! - Sexuelle Bildung im Kita-Alltag begleiten" lautet der Titel einer umfassenden Weiterbildung von pro familia Schleswig-Holstein. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Leiter*innen von Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
Die Weiterbildung in 8 Modulen beginnt am 19.02.2026 und endet am 29.10.2026. Die einzelnen Termine, durchgeführt von Sexualpädagog*innen von pro familia S.-H., finden jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Rendsburg statt.
Flyer: Die Details und Termine finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Kosten: Die Kosten für die Teilnahme betragen insgesamt 1.990 Euro pro Person, inklusive Vollverpflegung.
Organisation: Andreas Gloël, Fachreferent für Sexuelle Bildung
Anmeldung: Es sind 15 Plätze verfügbar. Ab sofort können Sie sich online anmelden. Sie finden die Weiterbildung unter "Landesweite Angebote" auf der Seite:
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Erzieher*innen, Leitungskräfte Kinderbetreuung
- Ort / Adresse
- 24768 Rendsburg, Kanalufer 48, Tagungshaus Martinshaus
- Material
- pro_familia_Weiterbildung_Kita_2026_02.pdf