Stellenangebote

ab 01.01.2026 Berater*in (m/w/d) für die Fachberatungsstelle Quint* für queere Menschen mit Gewalterfahrung

Der pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum 01.01.2026 eine*n

Berater*in (m/w/d) für die Fachberatungsstelle Quint* für queere Menschen mit Gewalterfahrungen

mit 19,5 - 23 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2026 (Verlängerung geplant)

mit Sitz in der Geschäftsstelle des pro familia Landesverbands Rheinland-Pfalz. Die Fachberatungsstelle Quint* ist in Trägerschaft des pro familia Landesverbandes Rheinland-Pfalz und berät landesweit queere Menschen mit Gewalterfahrungen und deren Angehörige. Quint* wird seit Ende 2022 vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz gefördert. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Eine Verlängerung der Förderung wird angestrebt.  

Die Zahlen an Gewalttaten gegen lesbische, schwule, bi-/pansexuelle, transidente, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen steigen jedes Jahr und doch bleibt eine hohe Dunkelziffer, weil nur wenige Übergriffe zur Anzeige gebracht werden. Die erlebten Formen von Gewalt sind vielfältig. Sie reichen von körperlicher und psychischer Gewalt im öffentlichen sowie familiären und partner*innenschaftlichen Umfeld bis hin zu sexualisierter Gewalt oder Gewalt im digitalen Raum. In der Fachberatungsstelle bieten wir professionelle psychosoziale Beratung und Verweisberatung an, mit dem Ziel, ressourcen- und handlungsorientierte niedrigschwellige Unterstützung bei Gewalterfahrungen zu bieten. 

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Eigenständige Beratungstätigkeit in psychosozialen Fragestellungen sowie deren fachliche Vor- und Nachbereitung;
  • Koordinierung der zu verweisenden Beratungsanfragen;
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung und bedarfsgerechter Schwerpunkte unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse;
  • Erstellung und Präsentation von Auswertungen, Dokumentationen u.ä.;
  • Öffentlichkeitsarbeit (Organisation und Betreuung von Infoständen, Social Media, Publikationen etc);
  • Veranstaltungen und Referent*innentätigkeit (z.B. Projektvorstellungen, fachliche Vorträge);
  • Pflege von Netzwerk- und Verweisstrukturen, Absprachen mit dem Ministerium und anderen Stellen;
  • Mitwirkung im Projektcontrolling zur Zielerreichung und Einhaltung der Finanzpläne

     

Sie bringen mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation;
  • Beratungserfahrung und ggf. eine systemische Zusatzqualifikation;
  • Fachexpertise in den Bereichen sexuelle und geschlechtliche Identität und Vielfalt, sowie geschlechtsspezifische/sexualisierte Gewalt;
  • Kenntnisse und professionelles Einfühlungsvermögen zur besonderen Situation und Perspektive von queeren Menschen;
  • Projekterfahrung und Netzwerkkompetenz sind von Vorteil;
  • einen kompetenten Umgang mit EDV und digitalen Medien;
  • Teamfähigkeit und gesellschaftspolitisches Engagement

     

Wir bieten

  • Gute Einarbeitung sowie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld;
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team;
  • Flexible Arbeitszeiteneinteilung und mobiles Arbeiten möglich;
  • Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Bezahlung nach TV-L bis zur Entgeltgruppe E13 möglich;
  • Betriebliche Altersvorsorge

 

 

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität oder Behinderung. Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Landesgeschäftsstelle ist vorhanden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen von pro familia identifizieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse/Nachweise) in einer pdf-Datei bis 23. November 2025 an bewerbung@rlp.profamilia.de .

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen die Projektleitung von Quint*,

Frau Sarah Bast, unter der Nummer 06131-236 350 zur Verfügung.