Die Beratungsstelle ist geöffnet
Beratungstermine finden nur nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Bitte kommen Sie nicht in die Beratungsstelle, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Termine können auch telefonisch oder per Video stattfinden.
Wegbeschreibung
Sie finden uns im Haus der Bildung, Südbau 1. Obergeschoss (über der Post) im Kocherquartier, Salinenstraße 6 in Schwäbisch Hall. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt am Haus oder in der Tiefgarage im Kocherquartier. Ein barrierefreier Zugang ist durchgängig vorhanden.
Stellenangebot
pro familia Schwäbisch Hall e. V. sucht zum 01. Juli 2023 für die Wirtschaftliche Leitung und Paar-/Sexualberatung der Beratungsstelle und des Trägervereins eine*n
Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Pädagog*in (m/w/d)
Diplom, B.A. oder M.A.
in Teilzeit 25 Stunden/Woche (unbefristet)
pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland. pro familia engagiert sich als gemeinnütziger Verein für eigenverantwortliche Familienplanung und selbstbestimmte Sexualität.
Ihre Aufgaben:
- Geschäftsführende Aufgaben (insbesondere Finanzen, Haushaltsplanung, Datenschutz)
- Gremien-, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit
- Paar- und Sexualberatung, Beratung hochstrittiger Eltern
- Beratung nach §219 Schwangerschaftskonflikt
- Zielsetzungen und Planungen in enger Zusammenarbeit mit Team und Vorstand
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Zusatzausbildung in einem anerkannten Therapieverfahren
- Praktische Erfahrungen in Haushaltsplanung und ähnlichen wirtschaftlichen Themen oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Erfahrung in der Paar- und Sexualberatung
- sichere PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Programmen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Identifikation mit den Zielen und der Haltung von pro familia
- Englische Sprachkenntnisse wären von Vorteil
Wir bieten:
- ein gutes Betriebsklima
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- regelmäßige Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung richten Sie bitte (gerne auch per E-Mail) bis zum 15.02.2023 an:
pro familia Schwäbisch Hall e.V. - Salinenstraße 6 - 74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791-7384 oder: schwaebisch-hall@profamilia.de
Stellenangebot
pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland. pro familia engagiert sich als gemeinnütziger Verein für eigenverantwortliche Familienplanung und selbstbestimmte Sexualität
Für unsere geschlechtsspezifischen Angebote in Schulklassen suchen wir ab sofort zur Ergänzung unseres sexualpädagogischen Teams einen männlichen Mitarbeiter
Die Angebote richten sich an Schulklassen, Einrichtungen und geschlechtsspezifische Gruppen.
Voraussetzungen:
- pädagogischer Abschluss
- Interesse an der sexuellen Bildungsarbeit und Identifikation mit der Haltung von pro familia
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen ist wünschenswert
- Führerschein und ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil
Wir bieten:
- durchschnittliche Wochenarbeitszeit von ca. einem Vormittag à 4-6 Std. (je nach Auftragslage), Schulferien sind frei
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einarbeitung und Intervision durch erfahrene Kolleg*innen
- Teamanbindung an ein motiviertes und multiprofessionelles Team
- Zusätzliche Fahrtkostenerstattung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
pro familia Schwäbisch Hall e.V.
Salinenstraße 6
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791-7384
oder: schwaebisch-hall@profamilia.de
Einwilligungserklärung zur Online-Beratung
Interview
Schwatz und Weis mit Nena Baumann
Schwatz und Weis: Der Digitaltalk der VHS Schwäbisch Hall mit Martin Weis und Nena Bauman, Sozial- und Sexualpädagogin bei pro familia Schwäbisch Hall.
Veranstaltungen
25.02.2023 15:00
Treff für Alleinerziehende - Faschingsfeier mit Verkleiden
Treff für Alleinerziehende - Faschingsfeier mit Verkleiden
- Titel
-
Treff für Alleinerziehende - Faschingsfeier mit Verkleiden
- Beginn
- 25.02.2023 15:00
- Ende
- 25.02.2023 17:30
- Beschreibung
-
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von pro familia einen Treff für Alleinerziehende von 15 - 17.30 Uhr in Schwäbisch Hall, Gelbinger Gasse 113 in den Räumen des Familienforums.Sie sind herzlich eingeladen. Ganz egal, ob Sie dieses Wochenende dran sind und die Kinder haben oder nicht. Eine Kinderbetreung wird angeboten. Es besteht auch immer die Möglichkeit einfach zu kommen und gemütlich beisammen zu sein ohne bei den Aktionen mitzumachen. Der Treff ist kostenlos und wird über das Programm Stärke des Landes Baden Württemberg finanziert.
Bitte bleiben Sie zu Hause wenn Sie Erkältungssymptome haben. Im Außenbereich müssen Sie keine Maske tragen. In den Innenräumen empfehlen wir das Tragen von Masken, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Jedes Treffen dient dem Kennenlernen und beinhaltet den Austausch untereinander.
- Ort
-
Familienforum, Gelbinger Gasse 113
25.03.2023 15:00
Treff für Alleinerziehende - Ostereier bemalen/marmorieren
Treff für Alleinerziehende - Ostereier bemalen/marmorieren
- Titel
-
Treff für Alleinerziehende - Ostereier bemalen/marmorieren
- Beginn
- 25.03.2023 15:00
- Ende
- 25.03.2023 17:30
- Beschreibung
-
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von pro familia einen Treff für Alleinerziehende von 15 - 17.30 Uhr in Schwäbisch Hall, Gelbinger Gasse 113 in den Räumen des Familienforums.Sie sind herzlich eingeladen. Ganz egal, ob Sie dieses Wochenende dran sind und die Kinder haben oder nicht. Eine Kinderbetreung wird angeboten.Es besteht auch immer die Möglichkeit einfach zu kommen und gemütlich beisammen zu sein ohne bei den Aktionen mitzumachen.Der Treff ist kostenlos und wird über das Programm Stärke des Landes Baden Württemberg finanziert.
Bitte bleiben Sie zu Hause wenn Sie Erkältungssymptome haben. Im Außenbereich müssen Sie keine Maske tragen. In den Innenräumen empfehlen wir das Tragen von Masken, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Jedes Treffen dient dem Kennenlernen und beinhaltet den Austausch untereinander.
- Ort
-
Familienforum, Gelbinger Gasse 113
26.03.2023 19:30
50 Jahre pro familia - Premiere des Jugendensembles der Freilichtspiele SHA "Frühlings Erwachen! (Live Fast - Die Young)"
50 Jahre pro familia - Premiere des Jugendensembles der Freilichtspiele SHA "Frühlings Erwachen! (Live Fast - Die Young)"
- Titel
-
50 Jahre pro familia - Premiere des Jugendensembles der Freilichtspiele SHA "Frühlings Erwachen! (Live Fast - Die Young)"
- Beginn
- 26.03.2023 19:30
- Ende
- 26.03.2023 21:30
- Beschreibung
-
Was tun, wenn das Leben plötzlich zu zerfallen scheint? Das dunkle und poetische Stück schildert die Lebensrealität zwischen 14 und 19 eindrücklich und genau.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den üblichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Globe Theater Schwäbisch Hall
- Url
- https://www.freilichtspiele-hall.de/freilichtspiele-jung/jugendensemble.html
11.04.2023 19:30
50 Jahre pro familia - 2. Aufführung " Frühlings Erwachen!" im Rahmen des Jugendtheaterfestivals. Mit Workshop zur Aufführung.
50 Jahre pro familia - 2. Aufführung " Frühlings Erwachen!" im Rahmen des Jugendtheaterfestivals. Mit Workshop zur Aufführung.
- Titel
-
50 Jahre pro familia - 2. Aufführung " Frühlings Erwachen!" im Rahmen des Jugendtheaterfestivals. Mit Workshop zur Aufführung.
- Beginn
- 11.04.2023 19:30
- Ende
- 11.04.2023 21:30
- Beschreibung
-
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eintrittskarten erhalten Sie bei den überlichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Pubertät, Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort
-
Globe Theater Schwäbisch Hall
- Url
- https://www.freilichtspiele-hall.de/freilichtspiele-jung/internationales-jugendtheaterfestival.html

Kosten und Bankverbindung
Als anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle gemäß Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten (SchKG) werden wir durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Die öffentlichen Fördermittel zur Finanzierung unserer Beratungsstelle sind nicht ausreichend. Aus diesem Grund sind wir auf Spenden, Mitgliedsbeiträge usw. angewiesen.
Beratungen für Schwangere sind grundsätzlich kostenfrei.
Für sonstige Leistungen wird ein Kostenbeitrag erhoben. Eine Beratung wird nicht an der finanziellen Situation scheitern.
Für telefonische und videobasierte Beratung überweisen Sie bitte das vereinbarte Honorar innerhalb von 2 Wochen auf unser Konto:
Bankverbindung
pro familia Schwäbisch Hall
Sparkasse Schwäbisch Hall
IBAN DE05 6225 0030 0005 0125 05

-
Die Haltung von pro familia zum Schwangerschaftsabbruch im Lauf der Verbandsgeschichte
-
Pressemitteilung 150 Jahre § 218