Willkommen bei pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg
Unsere Mitarbeiter*innen beraten und informieren Erwachsene und Jugendliche zu den Themen Schwangerschaft, Pränataldiagnostik (PND), Schwangerschaftskonflikt, Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und unerfüllter Kinderwunsch.
Neben Einzel- und Paargesprächen führen wir sexualpädagogische Veranstaltungen durch.
Pädagogischen Fachkräften stehen wir für Fortbildungen und Fachgespräche zur Verfügung.
Unsere Beratung
- ist kostenfrei
- ist vertraulich und erfolgt auf Wunsch anonym; alle Mitarbeiter*innen stehen unter Schweigepflicht
- erfolgt ergebnisoffen durch Mitarbeiter*innen mit langjähriger fachlicher Erfahrung
- erfolgt in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Hebammen, Rechtsanwält*innen und anderen Fachleuten

pro familia - mit uns können Sie reden!
Wegbeschreibung
Dem Bahnhof den Rücken kehrend, geradeaus die Straße überqueren und in die nächste Straße halb rechts abbiegen (Frohsinnstr.). Der Frohsinnstraße folgen bis auf Höhe von Wolf-Optik. Der Hauseingang befindet sich in der Hofeinfahrt. Unsere barrierefreie Beratungsstelle befindet sich im 4. Stock.
Veranstaltungen
12.06.2023 09:00
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 12.06.2023 09:00
- Ende
- 12.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
13.06.2023 09:00
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 13.06.2023 09:00
- Ende
- 13.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
27.09.2023 09:00
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Beginn
- 27.09.2023 09:00
- Ende
- 27.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
28.09.2023 09:00
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Beginn
- 28.09.2023 09:00
- Ende
- 28.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Falls auch Sie hin und wieder über Amazon bestellen, besteht nun die Möglichkeit, dass Sie unsere Arbeit mit Ihrem Einkauf unterstützen.
Nähere Informationen erhalten Sie über folgenden Link: smile.amazon.de
