Zum ersten Mal Elternwerden und Elternsein ist ein großes Glück und ein großes Abenteuer.
Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie als Eltern mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren in allen Fragen
Unser Ziel: Sie sollen sich im Umgang mit ihrem Kind sicher fühlen!
Elternschaft oder was es heißt Mutter oder Vater zu sein, muss erlernt werden. Gerade bei der Geburt des ersten Kindes fehlen häufig Vorbilder oder praktische Erfahrungen mit Kleinkindern. So kann schnell eine Verunsicherung bzgl. der Mutter- oder Vaterrolle entstehen. Das in der Schwangerschaft entwickelte Idealbild von Elternschaft stimmt nicht unbedingt mit dem eigenen Alltag überein und muss neu angepasst werden.
Mutter-Sein und Vater-Sein ist immer auch ein Entwicklungsprozess, für den man Zeit haben darf. Das kann die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen bedeuten:
Ein Kind ist von Geburt an auf eine enge und gute Beziehung zu seinen Eltern und anderen vertrauten Personen angewiesen. Je mehr es sich geliebt und verstanden fühlt, desto besser kann es sich entwickeln und lernen selbständig zu werden.
Viele Eltern haben die Sorge ihr Kind im ersten Lebensjahr zu verwöhnen, wenn sie auf die Bedürfnisse ihres Babys reagieren. Aber Babys brauchen in dieser Zeit Körperkontakt, Zuwendung und das Eingehen auf ihre Bedürfnisse (schlafen, stillen, schmusen, spielen, wickeln….) um Sicherheit und Vertrauen zu entwickeln.
Eine starke Eltern-Kind-Bindung kann entstehen, wenn Eltern sowohl auf ihre eigenen Bedürfnisse, als auch auf die ihres Kindes achten und diese angemessen erfüllen. Kinder brauchen in den ersten Lebensjahren vor allem:
In den ersten 3 Lebensjahren finden Meilensteine der kindlichen Entwicklung statt.
Kinder entwickeln ihre körperliche Beweglichkeit, ihr Denken, sie lernen sprechen und mit anderen Menschen umzugehen. Jedes Kind tut dies auf seine ganz persönliche Art und Weise und in seinem eigenen Tempo. Auch wenn Mütter und Väter häufig intuitiv das Richtige tun, kann es hilfreich sein zu wissen, wie sein Kind in den verschiedenen individuellen Entwicklungsphasen unterstützen kann.