• Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Suche
Logo pro familia
München
  • profamilia.de
  • Spenden
  • DE
  • Start
  • Bayern
  • Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München
Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München (aktuelle Seite)
  • Podcast - profamilia Journal
  • Ortsverband pro familia München
  • Beratungsangebot
  • Social Media
  • Presse
  • 50 Jahre pro familia OV München e. V.
  • Informationspflichten zum Datenschutz
  • Stiftung pro familia München
    • Die Stiftung
    • Projekte
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Spenden

Veranstaltungen pro familia München

05.06.2023 10:00
Yoga für Schwangere
Titel

Yoga für Schwangere

Beginn
05.06.2023 10:00
Ende
17.07.2023 11:30
Beschreibung

Yoga schenkt in dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft Ihrem Körper Kraft und Entspannung.

 

Spezielle Übungsabfolgen unterstützen Körper, Geist und Seele. Atemübungen harmonisieren und regulieren.

 

Angeleitet werden Sie durch unsere Hebamme und Yogalehrerin, Frau Monika Knapp.

 

Termine montags 10:00 bis 11:30 Uhr

Kursbeginn 05.06.2023

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Schwangere
Ort
pro familia, Bodenseestr. 226, 81243 München
Preis
35€
13.06.2023 15:00
Juristische Telefonsprechstunde
Titel

Juristische Telefonsprechstunde

Beginn
13.06.2023 15:00
Ende
13.06.2023 17:30
Beschreibung

Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.

 

Beratungsschwerpunkte:

Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.

 

In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.

 

Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung
Zielgruppen
Frauen, Männer
Ort
Preis
50€
Url
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
15.06.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
15.06.2023 18:00
Ende
15.06.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
19.06.2023 18:00
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
Titel

Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch

Beginn
19.06.2023 18:00
Ende
19.06.2023 19:30
Beschreibung

Wie schön, dass Sie als junge Eltern (mit dem ersten Kind?) den Vorsatz haben, entspannt zu bleiben, sich nicht zu überfordern und die Zeit mit Baby zu genießen, statt in die Mental Load-Falle zu tappen....Oder sind Sie  längst drin? Funktioniert der Familienalltag eigentlich gut, aber plötzlich macht es wieder SCHNAPP! Überforderung, Stress und nicht enden wollende To-do-Listen bringen Sie an den Rand? Vor, nach und während der Geburt gibt es schließlich genug zu bedenken. Haben Sie an alles gedacht? Haben Sie an ALLE gedacht? Haben Sie etwas vergessen?

 

Ob Sie der der Mental Load-Falle vorbeugen wollen, ob Sie mittendrin stecken, ob Sie alleine oder gemeinsam mit Ihrem/r Partner*in nach Auswegen suchen-Sie sind willkommen zu diesem Vortrag und zum Austausch über dieses Thema unserer Zeit.

 

Anmeldung: 089-33 00 84 35 (Mailbox) oder irmi.jaud@profamilia.de

 

Leitung: Irmi Jaud

 

Art
Veranstaltung
Ort
pro familia

Türkenstr. 103/1.OG

80799 München
Preis
10€
20.06.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
20.06.2023 17:00
Ende
20.06.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
20.06.2023 18:30
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
Titel

Intimität und Sinnlichkeit im Alter

Beginn
20.06.2023 18:30
Ende
20.06.2023 20:00
Beschreibung

Bedürfnisse nach körperlicher Zuwendung, Zärtlichkeit und Sexualität sind in jeder Lebensphase von Bedeutung – auch im Alter.

 

Körperliche und seelische Erkrankungen und altersbedingte körperliche Veränderungen können jedoch Auswirkungen auf die bisher gelebte Sexualität haben. Dies führt oft dazu, dass Intimität vermieden wird und Paare sich voneinander zurückziehen. Das verhindert die nötige Umstellung auf neue Formen der Berührung und Intimität und eine wichtige emotionale Quelle für Vitalität, Glück, Zufriedenheit und Lebensmut geht verloren. In dem Vortrag werden körperliche und seelische Veränderungsprozesse dargestellt, anhand von Fallbeispielen aus der Beratungspraxis sollen Anregungen gegeben werden, wie Zärtlichkeit, Nähe und Sexualität auch in dieser Lebensphase lebendig bleiben können.

 

Anmeldung: bis 13.06.2023 unter  089-33 00 84 41 oder annette.tretzel@profamilia.de

 

Leitung: Dr. Annette Tretzel

 

Kosten: 10,- € pro Person

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/ 1. Stock, 80799 München
Preis
10€
22.06.2023 10:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
22.06.2023 10:00
Ende
22.06.2023 11:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
22.06.2023 16:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
22.06.2023 16:30
Ende
22.06.2023 18:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
30.06.2023 16:00
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Titel

Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern

Beginn
30.06.2023 16:00
Ende
05.07.2023 20:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

 

Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)

 

Freitag, 30.06.23 (live)

16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen

17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung

Samstag, 01.07.23 (live)

9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1

11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett

 

Montag, 03.07.23 - ONLINE

17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit


Mittwoch, 05.07.2023 - vermutlich ONLINE

17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen


Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

 

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.

 

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
03.07.2023 18:30
Vater sein - auf meine Art
Titel

Vater sein - auf meine Art

Beginn
03.07.2023 18:30
Ende
03.07.2023 20:00
Beschreibung

Vortrag und Diskussion …

 

… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.

 

Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089 – 33 00 84 31 (MB) oder johannes.schauer@profamilia.de          

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort
pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
17.07.2023 18:00
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
Titel

Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene

Beginn
17.07.2023 18:00
Ende
17.07.2023 19:30
Beschreibung

Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.

 

 

Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt

Anmeldung: bis zum 13.07.2023 unter 089-330084-0 oder christina.bonfig@profamilia.de

 

 

 

 

 

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
Preis
10€
18.07.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
18.07.2023 17:00
Ende
18.07.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
24.07.2023 16:30
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Titel

*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby

Beginn
24.07.2023 16:30
Ende
24.07.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.

 

Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
25.07.2023 16:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
25.07.2023 16:00
Ende
25.07.2023 17:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
01.08.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
01.08.2023 18:00
Ende
01.08.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
14.09.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
14.09.2023 18:00
Ende
14.09.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
19.09.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
19.09.2023 17:00
Ende
19.09.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
25.09.2023 16:30
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Titel

*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby

Beginn
25.09.2023 16:30
Ende
25.09.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.

 

Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
05.10.2023 19:00
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
Titel

Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?

Beginn
05.10.2023 19:00
Ende
05.10.2023 20:30
Beschreibung

Egal ob Pille, Hormonpflaster oder Hormonspirale – Hormone beeinflussen mehr als nur die Fruchtbarkeit. Welche Alternativen stehen zur Verfügung? Es gibt altbewährte und neue Barrieremethoden, die nur verwendet werden, wenn das Paar sie braucht und nur dort wirken, wo sie sollen. Es gibt die natürliche Familienplanung »Sensiplan«, bei der über die Körperbeobachtung fruchtbare und unfruchtbare Tage bestimmt werden. Und es gibt verschiedene Kupferspiralen, die die Spermien in ihrer Beweglichkeit hemmen. All diese Methoden werden an diesem Abend differenziert vorgestellt.

 

Termin:     Donnerstag, 05.10.2023, 19.00 – 20.30 Uhr

 

Leitung:             Dr. med. Cornelia Baur, Ärztin

 

Anmeldung:      089-33 00 84 61 oder cornelia.baur@profamilia.de

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Verhütung
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
15€
06.10.2023 14:00
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
Titel

Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack

Beginn
06.10.2023 14:00
Ende
06.10.2023 19:00
Beschreibung

Kurs für werdende Zwillings- und Mehrlingseltern

 

Gerade in der ersten Schwangerschaft können Eltern sich noch nicht richtig vorstellen wie die tägliche Versorgung eines Neugeborenen abläuft.

Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist dies oft noch unvorstellbarer und wird als eine besondere Herausforderung gesehen.

Hier erfahren werdende Mehrlingseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Neugeborenen sowie Tipps und Anregungen für die Bewältigung des Alltags.

 

Themen werden sein:

 Grundbedürfnisse eines Säuglings

 

  •  Tragen und Halten
  •  Pflegen/Baden/Anziehen/Wickeln
  •  Stillen und Füttern
  •  Beruhigen/Schlafen 
  •  Hilfsmittel/Tipps die den Alltag erleichtern
  •  sinnvolle Hilfsangebote (professionell und privat)
  •  Eltern werden Paar bleiben

 

Kursgebühr: Paar 90 Euro, Einzelperson 45 Euro

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730

Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
Bodenseestr. 226, 81243 München
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/beratung-fuer-mehrlingseltern.html
09.10.2023 10:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
09.10.2023 10:30
Ende
09.10.2023 12:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw. 

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
09.10.2023 18:00
Väter nach der Trennung
Titel

Väter nach der Trennung

Beginn
09.10.2023 18:00
Ende
09.10.2023 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

 

Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind: ► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein? ► Wann werden die Kinder bei mir sein? ► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern? ► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?

 

Leitung: Martin Reinhardt

Anmeldung: 089 - 33 00 84 32 (Mailbox) oder martin.reinhardt@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
10.10.2023 18:30
*ONLINE* Rituale zur Stärkung in Krisen
Titel

*ONLINE* Rituale zur Stärkung in Krisen

Beginn
10.10.2023 18:30
Ende
10.10.2023 20:00
Beschreibung

Rituale können in schwierigen Lebenssituationen zur eigenen Stärkung und zur symbolischen Bekräftigung von Entscheidungsprozessen oder bei bereits getroffenen Entscheidungen genutzt werden. Die eigene Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit können dadurch wieder als Ressource erlebt werden. Neben einer theoretischen Einführung bietet der Vortrag zahlreiche Ideen und praktische Anregungen zur Entwicklung und Umsetzung eines individuellen Rituals.

 

LEITUNG: Natasha Endres

ORT: Online

KOSTEN: 10,– Euro pro Person

ANMELDUNG: unter 089-33 00 84 43 (Mailbox) oder natasha.endres@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
Ort
online
Preis
10€
17.10.2023 15:00
Like me/hate me – Instagram & Co – Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte und Eltern
Titel

Like me/hate me – Instagram & Co – Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte und Eltern

Beginn
17.10.2023 15:00
Ende
17.10.2023 17:00
Beschreibung

Die digitale Selbstinszenierung und Selbstoptimierung spielt in der Pubertät eine entscheidende Rolle. Möglichst viele Likes unter dem Selfie auf Instagram symbolisieren den sozialen Status. Snapchat & Co bietet eine Plattform, mehr übereinander zu erfahren, eröffnet aber durch die Anonym-Funktion Hatern alle Möglichkeiten.

Welche Risiken gibt es bei der digitalen Selbstdarstellung? Sind Teenager schon fähig, sich als »Marke« zu präsentieren und wo sind sie mit der eigenen »Öffentlichkeitsarbeit« überfordert? Können Eltern und Pädagog*innen Kinder und Jugendliche auf soziale Netzwerke vorbereiten?

 

Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team

 

Anmeldung bitte bis 10.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00

 

Ort
Online-Workshop
Preis
25€
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-sexualpaedagogik-muenchen.html
17.10.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
17.10.2023 17:00
Ende
17.10.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
19.10.2023 16:30
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
Titel

Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)

Beginn
19.10.2023 16:30
Ende
19.10.2022 19:30
Beschreibung

Bevor überhaupt eigene Erfahrung gemacht werden können, begegnen oder erleben viele Jugendliche Sex über Darstellungen im Internet. Diese »Normalität« erschreckt viele Erwachsene: Beeinflusst das die selbstbestimmte Entwicklung? Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen? Leidet die Beziehungsfähigkeit? Wie kann man mit Jugendlichen »Porno« thematisieren, ohne sich selbst zu überfordern oder Grenzen zu überschreiten und jugendliche Neugier zu moralisieren?

Es geht neben der eigenen Haltung unter anderem um eine realistische Einschätzung und rechtliche Grundlagen.

Leitung: Barbara Springer, Michael Niggel, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung bitte bis 12.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00

 

Art
Fortbildung
Themen
Medien, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
Ort
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München, Seminarsaal
Preis
25€
23.10.2023 18:00
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
Titel

Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare

Beginn
23.10.2023 18:00
Ende
23.10.2023 19:30
Beschreibung

Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus. Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden. Alle Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.


Termine: 3 x montags, jeweils von 18:00-19:30 Uhr:  23.10., 06.11., 20.11.2023

Leitung: Johannes Schauer

Kosten: 90 € pro Person

Anmeldung: 089-33 00 84 31 (Mailbox) oder johannes.schauer@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
90€
02.11.2023 15:00
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache
Titel

"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache

Beginn
02.11.2023 15:00
Ende
02.11.2023 18:00
Beschreibung

Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.

In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?

Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.

 

Leitung: Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: bis 28. Oktober 23 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Frauen
Ort
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
Preis
35€
03.11.2023 15:00
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation
Titel

"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation

Beginn
03.11.2023 15:00
Ende
03.11.2023 18:00
Beschreibung

Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.

In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?

Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Ort
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
Preis
35€
09.11.2023 15:00
Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät
Titel

Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät

Beginn
09.11.2023 15:00
Ende
09.11.2023 17:00
Beschreibung

Wer mit Kindern arbeitet, weiß, dass das Thema Sexualität nicht erst mit der Pubertät auftaucht. »Schon Kinder sind sexuelle Wesen« – aber was genau ist damit gemeint?

In diesem Online-Seminar geht es nicht nur um die »klassischen« Theorien zur psychosexuellen Entwicklung, sondern auch um typische Situationen, in denen sich kindliche Sexualität äußert. Dieses Interesse kann sich ganz verschieden ausdrücken: Wie kann man neugierige Fragen beantworten? Wie reagieren, wenn sich Kinder mit sexuellen Ausdrücken beleidigen? Ist es normal, dass sich Kinder untersuchen? Dürfen Vorschulkinder im Sommer nackt im Garten spielen? Was bedeutet es, wenn Jungen gern im Prinzessinnenkleid in den Kindergarten kommen wollen?

In diesem Online-Seminar wollen wir auf diese Fragen und die Rahmenbedingungen heutiger Kindheit eingehen und eine professionelle pädagogische Haltung finden.

Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: Bis 2.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

 

 

 

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung
Ort
Online-Workshop
Preis
25€
13.11.2023 10:00
Neue Sicht zu einem alten Thema – Menstruation, Beckenboden, Freebleeding
Titel

Neue Sicht zu einem alten Thema – Menstruation, Beckenboden, Freebleeding

Beginn
13.11.2023 10:00
Ende
13.11.2023 16:00
Beschreibung

Fortbildung für Multiplikatorinnen

 

 

 

 

 

Soweit herrscht meist Konsens: viele überspielen unangenehme Körpererfahrungen und Stimmungsschwankungen während des Zyklus, um nicht als krank zu gelten oder belächelt zu werden.

Hat aber eine Frau in dieser Zeit gar keine Probleme, es geht ihr sogar gut, sie hat Lust auf Bewegung oder Sex, löst das Verwunderung aus.

Wissen und Körperübungen zum Beckenboden können Frauen und Mädchen bei der Entwicklung eines proaktivem Körper- und Selbstverständnis unterstützen. Sie sind zudem Basis für bewusste Beckenkontrolle und Methoden wie Freebleeding.

Neben fachlichem Input sollen in dieser Fortbildung Übungen aus Tanztechnik und Yoga ausprobiert werden. Auch die Anwendbarkeit in das eigene Setting kann auf Wunsch reflektiert und Thema sein.

 

Bitte mit bewegungsfreundlicher Kleidung teilnehmen!

 

Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer (Sexualpädagogin, Tanztherapeutin)

Anmeldung bis 30.10.23

Kosten: 80 Euro, ermäßigt 45 Euro

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Frauen, Multiplikatorinnen
Ort
Türkenstraße 103/1
Preis
80€
14.11.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
14.11.2023 17:00
Ende
14.11.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
14.11.2023 18:30
*ONLINE* Die Verbundenheit als Paar bewahren - trotz Herausforderungen im Alltag
Titel

*ONLINE* Die Verbundenheit als Paar bewahren - trotz Herausforderungen im Alltag

Beginn
14.11.2023 18:30
Ende
14.11.2023 20:00
Beschreibung

Mit der Geburt von Kindern und dem Wechsel vom Paar zur Familie sind viele Veränderungen im Alltag verbunden. In der Fülle der zu bewältigenden Anforderungen kann es gehäuft zu Spannungen kommen. Welche Faktoren befördern ungute Dynamiken und wie kann es gelingen, diese Dynamiken zu unterbrechen? Wie kann Kommunikation lösungsorientiert gestaltet werden? Was kann helfen, als Paar die Verbundenheit zu bewahren? Der Vortrag beleuchtet häufig benannte Konfliktthemen und bietet Ideen zu deren Lösung an.

 

Anmeldung: unter Telefon 089/330084-43 (Mailbox) oder per email unter natasha.endres@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
*ONLINE* Veranstaltung
Preis
10€
16.11.2023 15:00
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
Titel

Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1

Beginn
16.11.2023 15:00
Ende
16.11.2023 17:30
Beschreibung

Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.

Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.

► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag

► Selbst- und Gruppenreflexion

► Grenzen für Betreute und Betreuende

► Fallbeispiele

► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis Freitag, 10.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Art
Fortbildung
Themen
Behinderung
Zielgruppen
Ehrenamtliche, Fachkräfte der Behindertenhilfe, Multiplikatorinnen
Ort
Online-Seminar
Preis
60€
16.11.2023 18:00
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
Titel

„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie

Beginn
16.11.2023 18:00
Ende
16.11.2023 19:30
Beschreibung

Ein Gesprächsabend für Patchworkeltern

Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem*r neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sind für Patchworkeltern von besonderer Bedeutung:

❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können?

❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?

❒ Was brauchen unsere Kinder?

❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?

❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?

❒ Was brauchen wir als Paar?


Leitung: Camilla Engelsmann

 

Anmeldung: nicht erforderlich

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
10€
17.11.2023 16:00
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Titel

Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern

Beginn
17.11.2023 16:00
Ende
22.11.2023 19:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

 

Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)

 

Freitag, 17.11.23 (live)

16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen

17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung

Samstag, 18.11.23 (live)

9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1

11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett

 

Montag- ONLINE

17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit


Mittwoch- vermutlich ONLINE

17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen


Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

 

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.

 

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
23.11.2023 15:00
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
Titel

Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2

Beginn
23.11.2023 15:00
Ende
23.11.2023 17:30
Beschreibung

Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.

Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.

► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag

► Selbst- und Gruppenreflexion

► Grenzen für Betreute und Betreuende

► Fallbeispiele

► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis Freitag,10.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at]profamilia.de 

 

 

 

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
Ort
Online-Seminar
Preis
60€
23.11.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
23.11.2023 18:00
Ende
23.11.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
27.11.2023 16:30
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Titel

*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby

Beginn
27.11.2023 16:30
Ende
27.11.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.

 

Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
27.11.2023 18:00
Wege aus der Eskalation
Titel

Wege aus der Eskalation

Beginn
27.11.2023 18:00
Ende
27.11.2023 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

 

Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.


Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB) oder johannes.schauer@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
04.12.2023 15:00
Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Titel

Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Beginn
04.12.2023 15:00
Ende
04.12.2023 17:00
Beschreibung

Um das Hymen (Jungfernhäutchen) ranken sich seit jeher in vielen Kulturen Märchen und Mythen. Es ist nicht nur mit der Idee der Unbeflecktheit von Mädchen, sondern auch der Aufrechterhaltung traditioneller, patriarchaler Strukturen verbunden. Eine weitverbreitete Meinung ist, dass der weibliche Körper den Beweis der Jungfräulichkeit selber erbringt.

»Ungläubig« hören Jugendliche diemedizinischen Fakten zum »ersten Mal«, denn sie wollen auf keinen Fall einen Fehler machen oder mit ihrer Kultur brechen. Und:Was ist eigentlich das ersteMal Sexualität?

Wie kann man Jugendliche kultursensibel informieren? Was macht der tiefe Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit in zwei Kulturwelten? Wie können Mädchen mit dem sozialen Druck und kulturellen Normvorstellungen klarkommen, aus dem der einzige Ausweg eine Hymenrekonstruktion zu sein scheint.

Zu diesen Fragen geben eine Ärztin und eine Sexualpädagogin fachliche Einblicke und diskutieren Ideen für die gruppenpädagogische und beraterische Arbeit. Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen, die mit Menschen arbeiten, in deren Umfeld die »Jungfräulichkeit« von Mädchen eine wichtige Rolle spielt.

Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team

Kosten: 25 Euro pro Person

Anmeldung: bis 20.11.23 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Multiplikatorinnen
Ort
Online
Preis
25€
14.12.2023 10:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
14.12.2023 10:30
Ende
14.12.2023 12:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
19.12.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
19.12.2023 17:00
Ende
19.12.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um eine Spende von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00

Per Paypal: muenchen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
Beratung finden
Beratung finden
oder Online-Beratung

Ortsverband München

Tel.: 089 3300840  | muenchen@profamilia.de
  • Landesverband pro familia Bayern e.V.
  • facebook pro familia München
  • instagram pro familia München
  • Facebook Landesverband Bayern
  • Twitter Landesverband Bayern
  • YouTube Landesverband Bayern
  • tiktok Landesverband Bayern

pro familia Bundesverband

Mainzer Landstr. 250 - 254
60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 26957790
Fax: 069 269577930
info[at]profamilia.de
KontaktStellenangebote
ImpressumDatenschutzAGB
Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere melden Cookieeinstellungen
profamilia.bv pro familia pia Instagram youtube srr_konkret Instagram Twitter