• Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Suche
Logo pro familia
München
  • profamilia.de
  • Spenden
  • DE
  • Start
  • Bayern
  • Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München
Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München (aktuelle Seite)
  • Podcast - profamilia Journal
  • Ortsverband pro familia München
  • Beratung
  • Presse
  • 50 Jahre pro familia OV München e. V.
  • Informationspflichten zum Datenschutz
  • Stiftung pro familia München
    • Die Stiftung
    • Projekte
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Spenden

Veranstaltungen pro familia München

07.02.2023 18:00
*Ausgebucht* *Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Ausgebucht* *Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
07.02.2023 18:00
Ende
07.02.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de *Ausgebucht*

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
09.02.2023 16:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
09.02.2023 16:30
Ende
09.02.2023 18:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind so einige Schlagworte, mit denen Sie sich im Verlauf der Schangerschaft beschäftigen (müssen) und die häufig viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld etc. 

 

Leitung: eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
13.02.2023 09:00
Hebammensprechstunde
Titel

Hebammensprechstunde

Beginn
13.02.2023 09:00
Ende
13.02.2023 12:00
Beschreibung

An alle werdenden oder frischgebackenen Eltern aus dem Münchner Westen und Umgebung:

 

Die neue Hebammensprechstunde mit der Hebamme Frau Knapp ist da!

Für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach sind Sie hier genau richtig.


Telefonische Anmeldung unter 089 8976730 erforderlich.

Für die Beratung wird eine Spende erbeten.

 

Wir freuen uns darauf, Sie in dieser spannenden Zeit zu unterstützen!

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Schwangere
Ort
pro familia Neuaubing
Bodenseestr. 226
81243 München

 
13.02.2023 18:00
„Ist mein Kind sicher?“ - Wie Eltern ihr Kind gegen sexuelle Gewalt schützen und stärken
Titel

„Ist mein Kind sicher?“ - Wie Eltern ihr Kind gegen sexuelle Gewalt schützen und stärken

Beginn
13.02.2023 18:00
Ende
13.02.2023 19:30
Beschreibung

Vortrag und Diskussion

 

Je weiter Kinder die Welt entdecken, desto mehr müssen sie fähig sein, sich selbst zu schützen. Wie begegnen Eltern der möglichen Gefahr missbräuchlichen und übergriffigen Kontaktes durch Bekannte und Unbekannte? Wie können sie für den Schutz ihres Kindes sorgen und wie können sie es dazu erziehen, aus dem eigenen Empfinden heraus Grenzen zu setzen sowie Hilfe holen zu können?

Der Vortrag geht konkret auf elterliches Beziehungshandeln und die Förderung selbstsicheren Verhaltens beim Kind ein.


Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: 089 - 33 00 84 31 (Mailbox) oder johannes.schauer[at]profamilia.de

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/Erdgeschoss, 80799 München
Preis
10€
14.02.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
14.02.2023 17:00
Ende
14.02.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 13.02.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kosten: Wir bitten um eine Spende von 10,- € (Überweisung, Paypal)

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
16.02.2023 17:30
NATÜRLICHE FAMILIENPLANUNG – »SENSIPLAN«
Titel

NATÜRLICHE FAMILIENPLANUNG – »SENSIPLAN«

Beginn
16.02.2023 17:30
Ende
16.02.2023 19:00
Beschreibung

Infoabend

 

Da die gängigen Verhütungsmittel für Frauen hauptsächlich auf Hormonbasis beruhen, ist die natürliche Familienplanung nach Sensiplan besonders interessant für diejenigen, die einen hormonellen Eingriff in den weiblichen Zyklus ablehnen oder Hormone nicht vertragen. Für Frauen und Paare, die nach Verhütungsalternativen ohne Hormone suchen und sich mit natürlichen Zeichen der Fruchtbarkeit auseinandersetzen wollen, bieten wir nach Absprache mehrmals im Jahr Kurse zur natürlichen Familienplanung nach Sensiplan an.

TERMIN: Infoabend: 16.2.2023, 17:30 bis 19:00 Uhr

LEITUNG: Dr. Cornelia Baur

ORT: Türkenstraße 103/I

KOSTEN: 10,– pro Person

ANMELDUNG: erwünscht unter cornalia.baur@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Verhütung
Zielgruppen
Frauen, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103 / 1. Stock, 80799 München
Preis
10€
23.02.2023 10:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
23.02.2023 10:00
Ende
23.02.2023 11:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
Preis
10€
27.02.2023 09:00
Hebammensprechstunde
Titel

Hebammensprechstunde

Beginn
27.02.2023 09:00
Ende
27.02.2023 12:00
Beschreibung

An alle werdenden oder frischgebackenen Eltern aus dem Münchner Westen und Umgebung:

 

Die neue Hebammensprechstunde mit der Hebamme Frau Knapp ist da!

Für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach sind Sie hier genau richtig.


Telefonische Anmeldung unter 089 8976730 erforderlich.

Für die Beratung wird eine Spende erbeten.

 

Wir freuen uns darauf, Sie in dieser spannenden Zeit zu unterstützen!

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Schwangere
Ort
pro familia Neuaubing
Bodenseestr. 226
81243 München

 
27.02.2023 18:00
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
Titel

Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare

Beginn
27.02.2023 18:00
Ende
27.03.2023 19:30
Beschreibung

Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus. Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden. Alle Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.


Termine: 3 x montags, jeweils von 18:00-19:30 Uhr:  27.02., 13.03., 27.03.2023

Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: 089-33 00 84 31 (Mailbox) oder johannes.schauer@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
90€
06.03.2023 15:00
Kinder im Blick (KIB) - Ein Kurs für Eltern in Trennung. München
Titel

Kinder im Blick (KIB) - Ein Kurs für Eltern in Trennung. München

Beginn
06.03.2023 15:00
Ende
24.04.2023 17:30
Beschreibung

Wenn sich Eltern trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Konflikte mit dem anderen Elternteil, Kränkungen und finanzielle Probleme fordern viel Kraft und Nerven, sehr oft auf Kosten der Kinder, aber auch des eigenen Wohlbefindens. Was braucht mein Kind jetzt? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen? Wie können wir dennoch eine gute Elternschaft gestalten? Diese und andere Fragen werden an sechs Nachmittagen behandelt.

 

Termine: 6x montags: 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 17.04., 24.04.2023, je von 15.00-17.30 Uhr

 

Leitung: Martin Reinhardt und Kathrin Göttler

 

Anmeldung: unter 089-33 00 84 0 oder christina.bonfig@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
70€
10.03.2023 16:00
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Titel

Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern

Beginn
10.03.2023 16:00
Ende
15.03.2023 19:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

 

Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)

 

Freitag, 10.03.23 (live)

16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen

17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung

Samstag, 11.03.23 (live)

9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1

11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett

 

Montag,13.03.2023 - ONLINE

17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit


Mittwoch, 15.03.2023 - voraussichtlich ONLINE

17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen


Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

 

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.

 

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
14.03.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
14.03.2023 17:00
Ende
14.03.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 13.03.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kosten: Wir bitten um eine Spende von 10,- € (Überweisung, Paypal)

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
16.03.2023 17:00
Mein Körper, meine Wünsche und Ich
Titel

Mein Körper, meine Wünsche und Ich

Beginn
16.03.2023 17:00
Ende
25.05.2023 19:30
Beschreibung

Workshop für Frauen jeden Alters zum Thema Weibliche Sexualität und Selbstbestimmung

 

Viele Frauen kennen ihren Körper und ihre eigenen sexuellen Wünsche wenig oder haben Schwierigkeiten, ihre Bedürfnisse in Partnerschaften zu kommunizieren. Neben der Vermittlung von allgemeinem Wissen über die weibliche Sexualität und ihre Besonderheiten soll sich vorwiegend folgenden Fragen gewidmet werden: Welche Bedürfnisse habe ich? Wie erkenne ich diese? Wie kann ich diese für mich umsetzen und in der Partnerschaft kommunizieren? Wie lebe ich langfristig eine für mich zufriedene Sexualität?

Der Workshop beginnt am 06.07.21. Die beiden weiteren Termine werden im Workshop vereinbart.

 

Termine:  5x donnerstags, jeweils 17:00 - 19:30 Uhr, 16.3., 30.03., 20.04., 04.05., und 25.05.2023

Leitung: Vera Funke

 

Kosten:   120,- € pro Person, Gruppengröße: max. 6-8 Personen

Anmeldung: unter 089-33 00 84-21 oder vera.funke@profamilia.de

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Frauen
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
120€
23.03.2023 18:30
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
Titel

„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie

Beginn
23.03.2023 18:30
Ende
23.03.2023 20:00
Beschreibung

Ein Gesprächsabend für Patchworkeltern

Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem*r neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sind für Patchworkeltern von besonderer Bedeutung:

❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können?

❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?

❒ Was brauchen unsere Kinder?

❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?

❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?

❒ Was brauchen wir als Paar?


Leitung: Camilla Engelsmann

 

Anmeldung: 089-33 00 84-36 (AB) oder  camilla.engelsmann[at]profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
10€
27.03.2023 16:30
*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett
Titel

*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett

Beginn
27.03.2023 16:30
Ende
27.03.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bereits vor der Geburt erledigen können, damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt genießen können. Sie lernen Stolperfallen kennen, die Ihnen das Wochenbett erschweren könnten und wie Sie diese umgehen können.

 

Es werden keine detaillierten Informationen zu Elterngeld, Elternzeit etc. vermittelt, hierfür melden Sie sich bitte separat im entsprechenden Seminar an. Eine Liste aller Online-Seminare finden Sie unter pro familia München. 

 

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Alleinerziehende und Einzelpersonen als auch an Paare.

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
28.03.2023 16:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
28.03.2023 16:00
Ende
28.03.2023 17:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
Preis
10€
28.03.2023 19:00
Sexualität im Grundschulalter
Titel

Sexualität im Grundschulalter

Beginn
28.03.2023 19:00
Ende
28.03.2023 20:30
Beschreibung

Was ist normal? Wie geht man damit um?

 

Oft ist für Eltern nicht einfach, damit umzugehen, wenn sie bei ihren Kindern Verhaltensweisen wahrnehmen, die mit Sexualität zu tun haben:

wenn Kinder sich verlieben, das andere Geschlecht total ablehnen oder sexualisierte Umgangssprache aus der Schule mitbringen. Auch der Medienkonsum verändert die sexuelle Entwicklung von Kindern - eine echte Herausforderung für Eltern von Grundschulkindern. Einerseits ist es wichtig, gelassen zu bleiben, andererseits aber auch klare Grenzen zu setzen und die Kinder zu schützen und zu stärken.

 

Der Elternabend bietet eine Plattform, um von Fachleuten Unterstützung zu erhalten, wie Sie mit Ihrem Kind altersgemäß umgehen. Die grundlegende Frage ist: "Was ist eigentlich normal?" Indem Sie Ihr Kind rechtzeitig und altersgemäß aufklären und auch in der Vorpubertät Ansprechpartner*in bleiben, können Sie es besser vor sexuellen Übergriffen schützen und ihm einen guten Bezug zur eigenen Sexualität ermöglichen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung über familienstuetzpunkt@oeksd-groebenzell.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort
Online
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienstützpunkt Gröbenzell
03.04.2023 15:00
Beckenboden & Freebleeding
Titel

Beckenboden & Freebleeding

Beginn
03.04.2023 15:00
Ende
04.04.2023 18:00
Beschreibung

Workshop für Frauen bis 27

Die Zeit der Menstruation kann eine spezielle sein, insbesondere wenn Frauen auf ihren Körper hören, Spannung und Entspannung wahrnehmen und bewusst einsetzen lernen.

Das kann der Beginn anderer Körpererfahrungen auch außerhalb der Periode sein und Grundlage für Methoden wie Freebleeding.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen Input, sowie Übungen der Beckenbodenwahrnehmung bzw. -kontrolle.

TERMIN: Teil 1: Zyklus, Menstruation, nachhaltige Produkte und Methoden der Selbstbeobachtung: Montag 3.04.2023, 15.00–18.00 Uhr

Teil 2: Beckenboden – Aufbau und Wahrnehmung, Freebleeding, Theorie und Praxis: Dienstag, 4.04.2023, 15.00–18.00 Uhr

KOSTEN: 45,– € (Student*innen), 60, - € regulär

LEITUNG: Barbara Springer, Dr. Cornelia Baur

ORT: Türkenstrasse 103, 1. Stock

ANMELDUNG: bis 20.03.202 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

Max. Teilnehmer*innenzahl: 8 Personen

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Zielgruppen
Frauen
Ort
pro familia München, Türkenstr. 103, 1. Stock
Preis
60€
03.04.2023 15:00
Beckenboden & Freebleeding - Teil 1: Zyklus, Menstruation, nachhaltige Produkte und Methoden der Selbstbeobachtung
Titel

Beckenboden & Freebleeding - Teil 1: Zyklus, Menstruation, nachhaltige Produkte und Methoden der Selbstbeobachtung

Beginn
03.04.2023 15:00
Ende
03.04.2023 18:00
Beschreibung

Die Zeit der Menstruation kann eine spezielle sein, insbesondere wenn Frauen auf ihren Körper hören, Spannung und Entspannung wahrnehmen und bewusst einsetzen lernen. Das kann der Beginn anderer Körpererfahrungen auch außerhalb der Periode sein und Grundlage für Methoden wie Freebleeding.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen Input sowie Übungen der Beckenbodenwahrnehmung bzw. -kontrolle.

Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer

Anmedlung: Bitte bis 20.03.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Ort
Türkenstraße 103/1
Preis
35€
04.04.2023 15:00
Beckenboden & Freebleeding - Teil 2: Beckenboden - Aufbau und wahrnehmung, Freebleeding, Theorie und Praxis
Titel

Beckenboden & Freebleeding - Teil 2: Beckenboden - Aufbau und wahrnehmung, Freebleeding, Theorie und Praxis

Beginn
04.04.2023 15:00
Ende
04.04.2023 18:00
Beschreibung

Die Zeit der Menstruation kann eine spezielle sein, insbesondere wenn Frauen auf ihren Körper hören, Spannung und Entspannung wahrnehmen und bewusst einsetzen lernen. Das kann der Beginn anderer Körpererfahrungen auch außerhalb der Periode sein und Grundlage für Methoden wie Freebleeding.

 

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen Input sowie Übungen der Beckenbodenwahrnehmung bzw. -kontrolle.

 

Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Ort
Türkenstraße 103/1
13.04.2023 18:00
Väter nach der Trennung
Titel

Väter nach der Trennung

Beginn
13.04.2023 18:00
Ende
13.04.2023 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

 

Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind: ► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein? ► Wann werden die Kinder bei mir sein? ► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern? ► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?

 

Leitung: Martin Reinhardt

Anmeldung: 089 - 33 00 84 32 (Mailbox) oder martin.reinhardt@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
17.04.2023 10:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
17.04.2023 10:30
Ende
17.04.2023 12:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind so einige Schlagworte, mit denen Sie sich im Verlauf der Schangerschaft beschäftigen (müssen) und die häufig viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld etc. 

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
18.04.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
18.04.2023 17:00
Ende
18.04.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 17.04.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kosten: Wir bitten um eine Spende von 10,- € (Überweisung, Paypal)

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
19.04.2023 17:00
"Schwanger und Single" - Gruppenangebot für Frauen* in der Schwangerschaft
Titel

"Schwanger und Single" - Gruppenangebot für Frauen* in der Schwangerschaft

Beginn
19.04.2023 17:00
Ende
24.05.2023 19:00
Beschreibung

Wer schwanger ist und nicht in einer Partnerschaft lebt, hat oft andere Fragen als Paare, die Eltern werden:

 

  • Mit wem Freude und Hoffnung, Ängste und Sorgen teilen?
  • Was ist rechtlich zu beachten, wie kann ich mich aufs Alleinerziehen vorbereiten?
  • Wie lässt sich die Beziehung zum Kindsvater gestalten?
  • Wer kommt mit zur Geburt und versorgt mich im Wochenbett?
  • Die Teilnehmerinnen in dieser Gruppe verbindet eine besondere Lebensphase, in der jede ein Stückweit auf sich selbst zurückgeworfen ist.
  • Im Austausch und in gegenseitiger Unterstützung in Bezug auf die damit verbundenen Fragestellungen, Herausforderungen und Bedürfnisse, können wichtige Schritte und Entscheidungen geklärt und vorbereitet werden.

 

Gemeinsam mit zwei erfahrenen Fachkräften aus der Schwangeren- und Familienberatung besinnen Sie sich an 6 Gruppenabenden auf Ihre Stärken und knüpfen neue Kontakte.

 

Anmeldung/Infos unter: 089/33 00 84 0 oder sfhg.muenchen-schwabing@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
pro familia München Schwabing

Türkenstr.103

80799
Preis
60€
19.04.2023 17:00
Kopf und Körper - mit Körperwissen und Achtsamkeit zu einer freudvollen Paarsexualität
Titel

Kopf und Körper - mit Körperwissen und Achtsamkeit zu einer freudvollen Paarsexualität

Beginn
19.04.2023 17:00
Ende
19.04.2023 19:00
Beschreibung

Die erfolgreiche Verbindung körperlicher und mentaler Prozesse stellt einen Grundbaustein für eine gelungene Paarsexualität dar. Dieser Workshop möchte sich diesen beiden Aspekten und deren Verknüpfung widmen.

 

Häufig liegen Probleme in der Paarsexualität an fehlendem Wissen über den eigenen Körper und damit verbunden auch über eigene Erregungspunkte und deren Beeinflussbarkeit. Insbesondere die Beckenbodenmuskulatur spielt hier eine wesentliche Rolle sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Der Kurs soll Wissen über die Anatomie und die Funktion des Beckenbodens vermitteln und kleine Übungen dafür sollen kennengelernt werden.

 

Viele Menschen berichten zudem, im sexuellen Kontakt nicht aus ihrem Kopf herauszukommen und sich daher kaum auf den Moment einlassen zu können. Auch dies kann zu Frustration und Unverständnis zwischen Partner*innen führen. Ein weiterer Fokus des Kurses neben dem Beckenboden liegt daher im bewussten „Im-Moment-Sein“. Das Konzept der Achtsamkeit wird vermittelt und den Teilnehmer*innen werden kleine Übungen an die Hand gegeben, um im sexuellen Kontakt bewusster im Hier und Jetzt zu sein und ihren Kopf abzuschalten.

 

Der Kurs richtet sich an Paare. Der Kurs besteht aus drei Blöcken, von denen es beim ersten Block v.a. um Körperwissen, beim zweiten um Achtsamkeit und beim dritten um Erfahrungsaustausch zu dem Erlernten geht.

 

Kurstermine: Mittwoch, den 19.04.23 von 17.00h-19.00h  und Mittwoch, den 03.05.23 von 17.00h-19.00h, dritter Termin nach Absprache

 

Anmeldeschluss: 12.04.2023

 

Kursleitung: Dr. med. Cornelia Baur und Vera Funke

 

Kosten: 75 € pro Paar

 

Infos und Anmeldung unter: cornelia.baur@profamilia.de

 

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
75€
19.04.2023 17:00
Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder®"
Titel

Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder®"

Beginn
19.04.2023 17:00
Ende
12.07.2023 19:30
Beschreibung

Ein Elternkurs nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes.

Alle Mütter und Väter wünschen sich ein harmonisches Zusammenleben mit ihren Kindern, weniger Stress und dafür mehr Freude und Gelassenheit bei der Erziehung. Gleichzeitig fühlen sich viele Eltern im Erziehungsalltag sehr gefordert – ja manchmal auch überfordert. 


Der Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder®“ 

• Begleitet Sie in Ihrem Erziehungsalltag 

• Unterstützt Sie in Ihrer Erziehungskompetenz 

• Regt zum Nachdenken des eigenen Erziehungsverhaltens an 

• Gibt konkrete Hilfe und Informationen 

• Bietet den Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern 

• für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren

 



Der Kurs umfasst 10 Termine jeweils mittwochs 17:00 bis 19:30 Uhr. Bei Interesse bitte anrufen unter: 089 8976730

 

Achtung: je nach Corona-Lage wird dieser Kurs online oder als Präsenzveranstaltung vor Ort angeboten.

 

weitere Informationen finden Sie hier

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Familie, Erziehung
Zielgruppen
Eltern
Ort
pro familia, Bodenseestr. 226, 81243 München
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/kurse-veranstaltungen/starke-eltern-starke-kinder.html
20.04.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
20.04.2023 18:00
Ende
20.04.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
20.04.2023 19:00
Unverblümt: Von Bienchen und Blümchen – Online-Seminar für Eltern von Kindern bis zur Einschulung
Titel

Unverblümt: Von Bienchen und Blümchen – Online-Seminar für Eltern von Kindern bis zur Einschulung

Beginn
20.04.2023 19:00
Ende
20.04.2023 20:30
Beschreibung

Kinder haben manchmal viele Fragen und manchmal gar keine. Trotzdem wollen Eltern Kinder in ihrer psychosexuellen Entwicklung unterstützen und von sich aus proaktiv das Thema kindgerechte Sexualaufklärung in das Familienleben einbringen.

Denn mittlerweile ist klar: Tabu ist das Thema schon lange nicht mehr. Kinder brauchen Begleitung und kindgerechte Aufklärung, um die vielen Eindrücke rund um Sexualität verarbeiten zu können.

Eine Möglichkeit hierbei ist die Verwendung von Kinderbüchern, von denen es mittlerweile viele zu diesem Thema gibt:

» Wie finde ich heraus, welches Thema mein Kind interessiert?

» Welche Illustrationen sprechen Kinder an?

» Wann ist der richtige Zeitpunkt und eine gute Situation, um über dieses Thema zu sprechen?

» Was mache ich, wenn das Kind sehr persönlich nachfragt?

» Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann?

Leitung: Michael Niggel, Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: Bis 14.04.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-3162700

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Eltern
Ort
Online-Seminar
Preis
25€
24.04.2023 10:00
SEXUALPÄDAGOGIK MIT GEFLÜCHTETEN JUGENDLICHEN - Workshop für pädagogische Fachkräfte
Titel

SEXUALPÄDAGOGIK MIT GEFLÜCHTETEN JUGENDLICHEN - Workshop für pädagogische Fachkräfte

Beginn
24.04.2023 10:00
Ende
24.04.2023 16:00
Beschreibung

Sexualität ist immer auch abhängig von Kultur und Lebenswelt. Gerade für geflüchtete Menschen ist es eine große Herausforderung, mit den unterschiedlichen kulturellen Codes und Realitäten klarzukommen. In diesem Workshop sollen unterschiedliche sexualpädagogische Handlungsmuster vorgestellt und diskutiert werden:

 

– Sexualität als »Kulturprodukt«

– Sexualität und Sprache: Wie darüber reden?

– Umgang mit »fremden« Grundorientierungen oder Wertesystemen

– Auseinandersetzung mit kulturell geprägten Selbst- und Fremdbildern

– Sexuelle und reproduktive Rechte


Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz

Anmeldung: erforderlich bis 18.04.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Ort
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
Preis
80€
24.04.2023 18:00
Wege aus der Eskalation
Titel

Wege aus der Eskalation

Beginn
24.04.2023 18:00
Ende
24.04.2023 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

 

Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.


Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB) oder johannes.schauer@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
25.04.2023 19:00
Erste Hilfe für Babys und Kinder
Titel

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Beginn
25.04.2023 19:00
Ende
25.04.2023 22:00
Beschreibung

In dem Erste Hilfe am Kind Kurs lernen Eltern oder werdende Eltern im Notfall die richtigen Handgriffe im Kopf zu haben.

 

Wenn Kleinkinder sich verschlucken oder vergiften, gibt es klare Erste Hilfe Maßnahmen. Für alle wichtigen Erste Hilfe Themen erhalten Sie im Kurs ein Plakat für zuhause. Auch klassische Notfälle wie Wespenstiche, allergische Reaktionen, Platzwunden, Gehirnerschütterungen, Pseudokrupp oder einen Fieberkrampf kann man meistern, wenn man gelernt hat, auf was man achten muss.

 

Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung.

 

Leitung: Carmen Barby

 

Referent*in: Janko von Ribbeck, Autor des Elternratgebers „Schnelle Hilfe für Kinder“

 

Kosten: 45€ pro Person bzw. 80€ pro Paar (für externe Referent*innen)

 

Anmeldung: erforderlich unter 089/314 44 25 oder muenchen-nord@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
Stadtteilkultur 2411 e.V., Blodigstraße 4, 3. Stock
27.04.2023 10:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
27.04.2023 10:00
Ende
27.04.2023 11:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
Preis
10€
27.04.2023 15:00
»Der Schwule und die Schlampe«
Titel

»Der Schwule und die Schlampe«

Beginn
27.04.2023 15:00
Ende
27.04.2023 17:30
Beschreibung

»Schwule Sau«, »Schlampe«, »Schwuchtel« und »Hure« – es fällt auf, dass die am häufigsten benutzten Schimpfwörter in Schulen sich auf Sexualität beziehen. Gerade in der Pubertät sind Jugendliche besonders leicht verletzbar und diskreditierbar. Und jede oder jeder, der nicht hundertprozentig ins Klischee passt, läuft Gefahr, ganz schnell so beschimpft zu werden. Die Diskriminierung kann offen, aber auch verdeckt unter einer Fassade der Toleranz passieren. Ignorieren oder Bagatellisieren seitens der Lehrkräfte löst dieses Problem nicht – aber genausowenig der moralisierende Umgang à la »Solche Wörter benutzen wir hier nicht«. Welche pädagogischen Ansätze gibt es noch, die Beschimpfungen aufzugreifen und mit ihnen zu arbeiten?

Neben einem Input aus den Erfahrungen der sexualpädagogischen Arbeit sollen konkrete Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet werden.

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis 20.04.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Ort
Online-Seminar
Preis
25€
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-sexualpaedagogik-muenchen.html
03.05.2023 15:00
Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
Titel

Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Beginn
03.05.2023 15:00
Ende
24.05.2023 17:00
Beschreibung

Für Kinder ist die Trennung und Scheidung ihrer Eltern oft ein schwer zu verkraftendes Ereignis. Viele Kinder reagieren mit Ängsten und Irritationen; Rückzugsverhalten und vorübergehender Leistungsabfall in der Schule können Begleiterscheinungen sein. Mit unserem Gruppenangebot möchten wir den Kindern eine Unterstützung geben, mit dieser schwierigen Lebenssituation besser zurecht zu kommen, Selbstvertrauen zu gewinnen und neue Schritte zu wagen.

 

Leitung: Kathrin Göttler, Patrick Wild

Termine: 4 x mittwochs 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023 jeweils 15:00-17:00 Uhr

Anmeldung bis 27.04.2023 bei christina.bonfig@profamilia.de

 

 

 

 

 

Art
Veranstaltung
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
40€
04.05.2023 18:00
»Pubertät zwischen Sixpack + Tiktok« – Elternabend zur Pubertät
Titel

»Pubertät zwischen Sixpack + Tiktok« – Elternabend zur Pubertät

Beginn
04.05.2023 18:00
Ende
04.05.2023 19:30
Beschreibung

Wenn Kinder in die Pubertät kommen, kann das aufregend und anstrengend sein, auch für die Eltern. An die eigene Pubertät können sich die meisten Erwachsenen noch gut erinnern, an eine tolle Zeit und auch schwierige Phasen, die ersten Flirtversuche und die erste Liebe oder die Konflikte innerhalb der Familie.

Wie haben sich die Rahmenbedingungen des Aufwachsens verändert und vor welchen Herausforderungen stehen Kinder / Jugendliche und auch ihre Eltern? Welche Rolle spielt das Smartphone, wenn es um Ablösung und erste sexuelle Erfahrungen geht? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?

 

Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz

Anmeldung: bis 27.04.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-3162700

 

Art
Veranstaltung
Themen
Pubertät, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Eltern
Ort
Online-Seminar
Preis
25€
05.05.2023 18:00
Das Geheimnis meiner langjährigen Beziehung
Titel

Das Geheimnis meiner langjährigen Beziehung

Beginn
05.05.2023 18:00
Ende
05.05.2023 20:00
Beschreibung

Vortrag und Austausch

 

Menschen, die sich in lang währenden Partnerschaften befinden, haben über die Zeit eine Vielzahl von Verbundenheit erzeugenden Situationen im Umgang mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin erlebt und auf diesem Wege vielfältige Erfahrungswerte sammeln können. Dieser individuelle Schatz an erworbenen Erkenntnissen darüber, worauf es in einer Paarbeziehung wirklich ankommt, kann wiederum genutzt werden, die eigene Partnerschaft lebendig und lebenswert zu erhalten. Sich aber diese wertvollen individuellen Beiträge zum Beziehungsalltag selber noch mehr bewusst zu machen und evtl. dies auch mit anderen Paaren zu teilen, ist das Anliegen dieser Veranstaltung.

 

Leitung: Patrick Wild

Termin: 05.05.23, 18.00-20.00 Uhr

Anmeldung: 089 - 33 00 84 34 (Mailbox) oder patrick.wild@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
20€
09.05.2023 18:30
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
Titel

Intimität und Sinnlichkeit im Alter

Beginn
09.05.2023 18:30
Ende
09.05.2023 20:00
Beschreibung

Bedürfnisse nach körperlicher Zuwendung, Zärtlichkeit und Sexualität sind in jeder Lebensphase von Bedeutung – auch im Alter.

 

Körperliche und seelische Erkrankungen und altersbedingte körperliche Veränderungen können jedoch Auswirkungen auf die bisher gelebte Sexualität haben. Dies führt oft dazu, dass Intimität vermieden wird und Paare sich voneinander zurückziehen. Das verhindert die nötige Umstellung auf neue Formen der Berührung und Intimität ,und eine wichtige  motionale Quelle für Vitalität, Glück, Zufriedenheit und Lebensmut geht verloren. In dem Vortrag werden körperliche und seelische Veränderungsprozesse dargestellt, anhand von Fallbeispielen aus der Beratungspraxis sollen Anregungen gegeben werden, wie Zärtlichkeit, Nähe und Sexualität auch in dieser Lebensphase lebendig bleiben können.

 

Anmeldung: bis 16.05.2023 unter  089-33 00 84 41 oder annette.tretzel@profamilia.de

 

Leitung: Dr. Annette Tretzel

 

Kosten: 10,- € pro Person

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103/ 1. Stock, 80799 München
Preis
10€
11.05.2023 15:30
Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch undWirklichkeit
Titel

Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch undWirklichkeit

Beginn
11.05.2023 15:30
Ende
11.05.2023 17:30
Beschreibung

Um das Hymen (Jungfernhäutchen) ranken sich seit jeher in vielen Kulturen Märchen undMythen. Es ist nicht nur mit der Idee der Unbeflecktheit von Mädchen, sondern auch der Aufrechterhaltung traditioneller, patriarchaler Strukturen verbunden. Eine weitverbreitete Meinung ist, dass der weibliche Körper den Beweis der Jungfräulichkeit selber erbringt.

»Ungläubig« hören Jugendliche die medizinischen Fakten zum »ersten Mal«, denn sie wollen auf keinen Fall einen Fehler machen oder mit ihrer Kultur brechen. Und: Was ist eigentlich das erste Mal Sexualität?

Wie kann man Jugendliche kultursensibel informieren?Was macht der tiefe Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit in zwei Kulturwelten? Wie können Mädchen mit dem sozialen Druck und kulturellen Normvorstellungen klarkommen, aus dem der einzige Ausweg eine Hymenrekonstruktion zu sein scheint.

Zu diesen Fragen geben eine Ärztin und eine Sexualpädagogin fachliche Einblicke und diskutieren Ideen für die gruppenpädagogische und beraterische Arbeit.

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen, die mit Menschen arbeiten, in deren Umfeld die »Jungfräulichkeit« von Mädchen eine wichtige Rolle spielt.

 

Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer

Anmedlung: Bitte bis 13.04.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00

 

Art
Veranstaltung
Themen
Behinderung, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Multiplikatorinnen
Ort
Türkenstraße 103/1
Preis
25€
16.05.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
16.05.2023 17:00
Ende
16.05.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 15.05.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kosten: Wir bitten um eine Spende von 10,- € (Überweisung, Paypal)

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
16.05.2023 18:30
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch - Vortrag und Diskussion
Titel

Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch - Vortrag und Diskussion

Beginn
16.05.2023 18:30
Ende
16.05.2023 20:00
Beschreibung

Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt für alle Betroffenen eine große Krise dar. Inwiefern kann dabei psychosoziale Beratung für Paare oder Einzelne eine Hilfe sein? Anhand von Fallbeispielen wird an diesem Abend gezeigt, wie Beratung in den unterschiedlichen Phasen des Kinderwunsches bei der Bewältigung unterstützen kann. Die Veranstaltung richtet sich an betroffene Frauen, Männer, Paare und interessierte Fachkolleg*innen.

 


Leitung: Dr. Annette Tretzel, Diplompsychologin, Paar- und Familientherapeutin, von BKID (Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland) zertifizierte Beraterin


Anmeldung: bis 09.05.2023 unter 089/ 33 00 84-41 (AB) oder annette.tretzel@profamilia.de

 

Kosten: 10,- € pro Person

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
22.05.2023 16:30
*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett
Titel

*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett

Beginn
22.05.2023 16:30
Ende
22.05.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bereits vor der Geburt erledigen können, damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt genießen können. Sie lernen Stolperfallen kennen, die Ihnen das Wochenbett erschweren könnten und wie Sie diese umgehen können.

 

Es werden keine detaillierten Informationen zu Elterngeld, Elternzeit etc. vermittelt, hierfür melden Sie sich bitte separat im entsprechenden Seminar an. Eine Liste aller Online-Seminare finden Sie unter pro familia München. 

 

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Alleinerziehende und Einzelpersonen als auch an Paare.

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
23.05.2023 16:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
23.05.2023 16:00
Ende
23.05.2023 17:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
Preis
10€
15.06.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
15.06.2023 18:00
Ende
15.06.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
20.06.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
Titel

*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!

Beginn
20.06.2023 17:00
Ende
20.06.2023 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.


Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kosten:  Wir bitten um eine Spende von 10,- € (Überweisung, Paypal)

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort
Online-Veranstaltung
22.06.2023 10:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Titel

*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit

Beginn
22.06.2023 10:00
Ende
22.06.2023 11:15
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

 

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können


Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0

oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

 

Unkostenbeitrag 10 €

 

Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort
ONLINE-Veranstaltung
Preis
10€
22.06.2023 16:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
22.06.2023 16:30
Ende
22.06.2023 18:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind so einige Schlagworte, mit denen Sie sich im Verlauf der Schangerschaft beschäftigen (müssen) und die häufig viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld etc. 

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
30.06.2023 16:00
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Titel

Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern

Beginn
30.06.2023 16:00
Ende
05.07.2023 20:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

 

Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)

 

Freitag, 30.06.23 (live)

16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen

17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung

Samstag, 01.07.23 (live)

9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1

11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett

 

Montag, 03.07.23 - ONLINE

17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit


Mittwoch - vermutlich ONLINE

17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen


Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

 

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.

 

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
03.07.2023 18:30
Vater sein - auf meine Art
Titel

Vater sein - auf meine Art

Beginn
03.07.2023 18:30
Ende
03.07.2023 20:00
Beschreibung

Vortrag und Diskussion …

 

… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.

 

Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089 – 33 00 84 31 (MB) oder johannes.schauer@profamilia.de          

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort
pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
10€
24.07.2023 16:30
*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett
Titel

*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett

Beginn
24.07.2023 16:30
Ende
24.07.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bereits vor der Geburt erledigen können, damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt genießen können. Sie lernen Stolperfallen kennen, die Ihnen das Wochenbett erschweren könnten und wie Sie diese umgehen können.

 

Es werden keine detaillierten Informationen zu Elterngeld, Elternzeit etc. vermittelt, hierfür melden Sie sich bitte separat im entsprechenden Seminar an. Eine Liste aller Online-Seminare finden Sie unter pro familia München. 

 

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Alleinerziehende und Einzelpersonen als auch an Paare.

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
01.08.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
01.08.2023 18:00
Ende
01.08.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
14.09.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
14.09.2023 18:00
Ende
14.09.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
25.09.2023 16:30
*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett
Titel

*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett

Beginn
25.09.2023 16:30
Ende
25.09.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bereits vor der Geburt erledigen können, damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt genießen können. Sie lernen Stolperfallen kennen, die Ihnen das Wochenbett erschweren könnten und wie Sie diese umgehen können.

 

Es werden keine detaillierten Informationen zu Elterngeld, Elternzeit etc. vermittelt, hierfür melden Sie sich bitte separat im entsprechenden Seminar an. Eine Liste aller Online-Seminare finden Sie unter pro familia München. 

 

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Alleinerziehende und Einzelpersonen als auch an Paare.

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
06.10.2023 14:00
*online* Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
Titel

*online* Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack

Beginn
06.10.2023 14:00
Ende
06.10.2023 19:00
Beschreibung

ONLINE-Kurs für werdende Zwillings- und Mehrlingseltern

 

Gerade in der ersten Schwangerschaft können Eltern sich noch nicht richtig vorstellen wie die tägliche Versorgung eines Neugeborenen abläuft.

Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist dies oft noch unvorstellbarer und wird als eine besondere Herausforderung gesehen.

Hier erfahren werdende Mehrlingseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Neugeborenen sowie Tipps und Anregungen für die Bewältigung des Alltags.

 

Themen werden sein:

 Grundbedürfnisse eines Säuglings

 

  •  Tragen und Halten
  •  Pflegen/Baden/Anziehen/Wickeln
  •  Stillen und Füttern
  •  Beruhigen/Schlafen 
  •  Hilfsmittel/Tipps die den Alltag erleichtern
  •  sinnvolle Hilfsangebote (professionell und privat)
  •  Eltern werden Paar bleiben

 

Kursgebühr: Paar 80 Euro, Einzelperson 50 Euro

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730

Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
Bodenseestr. 226, 81243 München
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/beratung-fuer-mehrlingseltern.html
09.10.2023 10:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
09.10.2023 10:30
Ende
09.10.2023 12:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind so einige Schlagworte, mit denen Sie sich im Verlauf der Schangerschaft beschäftigen (müssen) und die häufig viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld etc. 

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
17.10.2023 15:00
Like me/hate me – Instagram & Co – Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte und Eltern
Titel

Like me/hate me – Instagram & Co – Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte und Eltern

Beginn
17.10.2023 15:00
Ende
17.10.2023 17:00
Beschreibung

Jugendliche bewegen sich in sozialen Netzwerken heute so selbstverständlich wie noch vor einigen Jahren vielleicht auf dem Pausenhof. Dabei spielen  selbstinszenierung und Selbstoptimierung eine entscheidende Rolle. Möglichst viele Likes unter dem Selfie auf Instagram symbolisieren den sozialen Status. Ask.fm & Co bietet Jugendlichen eine Plattform, sich einerseits schlagfertig und mehr übereinander zu erfahren, eröffnet aber durch die Anonym-Funktion »Hatern« und ihren Intrigen alle Möglichkeiten.

 

Wie sieht die Selbstdarstellung Jugendlicher tatsächlich aus und welche Risiken gibt es dabei? Sind Teenager schon Profis darin, sich als »Marke« zu präsentieren und wo sind sie mit der eigenen »Öffentlichkeitsarbeit« überfordert?

Können Eltern und Pädagog*innen Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Netzwerken vorbereiten? Welche Tipps kann man Kindern und Jugendlichen  geben, die auch ihrer Lebensrealität gerecht werden?

 

Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team

 

Anmeldung bitte bis 10.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00

 

Ort
Online-Workshop
Preis
25€
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-sexualpaedagogik-muenchen.html
19.10.2023 16:30
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
Titel

Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)

Beginn
19.10.2023 16:30
Ende
19.10.2022 19:30
Beschreibung

Bevor überhaupt eigene Erfahrung gemacht werden können, begegnen oder erleben viele Jugendliche Sex über Darstellungen im Internet. Diese »Normalität« erschreckt viele Erwachsene: Beeinflusst das die selbstbestimmte Entwicklung? Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen? Leidet die Beziehungsfähigkeit? Wie kann man mit Jugendlichen »Porno« thematisieren, ohne sich selbst zu überfordern oder Grenzen zu überschreiten und jugendliche Neugier zu moralisieren? 

 

Es geht neben der eigenen Haltung unter anderem um eine realistische Einschätzung und rechtliche Grundlagen.

 

Leitung: Barbara Springer, Michael Niggel, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung bitte bis 12.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00

 

Art
Fortbildung
Themen
Medien, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
Ort
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München,Seminarsaal,
Preis
25€
02.11.2023 15:00
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache
Titel

"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache

Beginn
02.11.2023 15:00
Ende
02.11.2023 18:00
Beschreibung

Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.

In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?

Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.

 

Leitung: Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: bis 28. Oktober 23 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Frauen
Ort
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
Preis
35€
03.11.2023 15:00
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation
Titel

"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation

Beginn
03.11.2023 15:00
Ende
03.11.2023 18:00
Beschreibung

Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.

In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?

Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.

Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Ort
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
Preis
35€
09.11.2023 15:00
Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät
Titel

Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät

Beginn
09.11.2023 15:00
Ende
09.11.2023 17:00
Beschreibung

Wer mit Kindern arbeitet, weiß, dass das Thema Sexualität nicht erst mit der Pubertät auftaucht. »Schon Kinder sind sexuelle Wesen« – aber was genau ist damit gemeint?

In diesem Webinar geht es nicht nur um die »klassischen« Theorien zur psychosexuellen Entwicklung, sondern auch um typische Situationen, in denen sich kindliche Sexualität äußert. Dieses Interesse kann sich ganz verschieden ausdrücken: Wie kann man neugierige Fragen beantworten? Wie reagieren, wenn sich Kinder mit sexuellen Ausdrücken beleidigen? Ist es normal, dass sich Kinder untersuchen? Dürfen Vorschulkinder im Sommer nackt im Garten spielen? Was bedeutet es, wenn Jungen gern im Prinzessinnenkleid in den Kindergarten kommen wollen?

In diesem Webinar wollen wir auf diese Fragen und die Rahmenbedingungen heutiger Kindheit eingehen und eine professionelle pädagogische Haltung finden.

Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: Bis 2.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Ort
Online-Workshop
Preis
25€
16.11.2023 15:00
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
Titel

Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1

Beginn
16.11.2023 15:00
Ende
16.11.2023 17:30
Beschreibung

Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.

Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.

► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag

► Selbst- und Gruppenreflexion

► Grenzen für Betreute und Betreuende

► Fallbeispiele

► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis Freitag, 11.02.2022 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

Ort
Online-Seminar
Preis
60€
17.11.2023 16:00
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Titel

Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern

Beginn
17.11.2023 16:00
Ende
22.11.2023 19:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

 

Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)

 

Freitag, 17.11.23 (live)

16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen

17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung

Samstag, 18.11.23 (live)

9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1

11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett

 

Montag- ONLINE

17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit


Mittwoch- vermutlich ONLINE

17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen


Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.

Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

 

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.

 

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
23.11.2023 15:00
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
Titel

Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2

Beginn
23.11.2023 15:00
Ende
23.11.2023 17:30
Beschreibung

Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.

Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.

► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag

► Selbst- und Gruppenreflexion

► Grenzen für Betreute und Betreuende

► Fallbeispiele

► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis Freitag,11.02.2022 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at]profamilia.de 

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
Ort
Online-Seminar
Preis
60€
23.11.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
Titel

*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO

Beginn
23.11.2023 18:00
Ende
23.11.2023 19:30
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?

 

Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Ort: Online

 

Unkostenbeitrag 10€

 

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de

 

Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
Online
27.11.2023 16:30
*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett
Titel

*online* Entspannt rund um Geburt und Wochenbett

Beginn
27.11.2023 16:30
Ende
27.11.2023 18:00
Beschreibung

Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bereits vor der Geburt erledigen können, damit Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby entspannt genießen können. Sie lernen Stolperfallen kennen, die Ihnen das Wochenbett erschweren könnten und wie Sie diese umgehen können.

 

Es werden keine detaillierten Informationen zu Elterngeld, Elternzeit etc. vermittelt, hierfür melden Sie sich bitte separat im entsprechenden Seminar an. Eine Liste aller Online-Seminare finden Sie unter pro familia München. 

 

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Alleinerziehende und Einzelpersonen als auch an Paare.

 

Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

 

 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort
*Online*
14.12.2023 10:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Titel

*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen

Beginn
14.12.2023 10:30
Ende
14.12.2023 12:00
Beschreibung

Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind so einige Schlagworte, mit denen Sie sich im Verlauf der Schangerschaft beschäftigen (müssen) und die häufig viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld etc. 

 

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

 

Ort: online

 

Kosten: Kostenbeitrag € 10

 

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99

                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Ort
*Online*
Beratung finden
Beratung finden
oder Online Beratung

Ortsverband München

Tel.: 089 3300840  | muenchen@profamilia.de
  • Facebook Landesverband Bayern
  • Twitter Landesverband Bayern
  • YouTube Landesverband Bayern
  • tiktok Landesverband Bayern
Landesverband pro familia Bayern e.V.

pro familia Bundesverband

Mainzer Landstr. 250 - 254
60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 26957790
Fax: 069 269577930
info[at]profamilia.de
KontaktStellenangebote
ImpressumDatenschutz AGB
Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere melden Cookieeinstellungen
profamilia.bv pro familia pia Instagram youtube srr_konkret Instagram Twitter