Unser Team

Heidrun Hanusa

Funktion: 

Beratungsstellenleitung, Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Verhütungsberatung, Sozialrechtliche Beratung, Familienplanungsberatung, Sexualpädagogische Angebote, Trauerberatung, Beratung zum Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder (fachliche Begleitung der Patinnen / Informationen zum Netzwerk und Aufnahme der Familien)

Ausbildung: 

Examinierte Hebamme

Dipl. Sozialarbeiterin

Trauerbegleiterin

Susann Herzog

Funktion: 

Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sozialrechtliche Beratung,  Lebensberatung / Paarberatung, Sexualberatung, Trauerberatung, Beratung zum Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder (fachliche Begleitung der Patinnen / Information zum Netzwerk und Aufnahme der Familien)

Ausbildung: 

Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin 

Paarberaterin, Familienberaterin und Lebensberaterin

Trauerbegleiterin

PND-Beraterin

Sexualberaterin

Wir stellen uns vor

„Mit uns können Sie reden!“ Dieses Motto ist das Bindeglied zwischen Ihnen und uns.

Die pro familia Senftenberg ist Mitglied des Bundesverbandes der pro familia Frankfurt am Main, Deutsche Gesellschaft für Sexualberatung und Familienplanung e.V. Die pro familia ist ein parteipolitisch unabhängiger Fachverband und Beratungsverband. Unsere Beratungsstelle ist nach Paragraph neun Schwangerschaftskonfliktgsesetz staatlich anerkannt und als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle anerkannt. 

Wir informieren und beraten Sie

  • in allen Fragen der Empfängnisverhütung
  • bei Schwangerschaftskonflikten und Beratung zum Schwangerschaftsabbruch
  • wenn Sie ein Kind erwarten
  • bei sexuellen und partnerschaftlichen Problemen

Wir bieten an

Familienplanungsberatung:

Beratung zur Empfängnisverhütung:

  • Welche Verhütungsmethode ist für mich die beste?
  • Ich vertrage die Pille nicht, was kann ich tun?
  • Ich habe zum ersten Mal eine Beziehung und kann mit meinen Eltern nicht über Verhütung sprechen.

Zu sozialen Aspekten während der Schwangerschaft:

  • Ich bin schwanger – wie geht es weiter?
  • Mit welcher Unterstützung kann ich als Schwangere rechnen?
  • Habe ich Anspruch auf Zuwendungen aus der “Mutter-Kind-Stiftung“?
  • Wo kann ich einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen?
  • Welche Hebamme betreut mich vor/nach der Geburt?
  • Wo finde ich einen Kinderarzt?
  • Ich möchte einen Abbruch der Schwangerschaft – was kann ich tun?

Partnerschaftsberatung und Sexualberatung:

Kann als Einzelberatung oder Paarberatung stattfinden und soll Hilfestellungen zur Klärung von Konflikten und zur eigenen Entscheidungsfindung bieten.

Kann in Anspruch genommen werden:

  • bei (sexuellen) Problemen in der Partnerschaft
  • in Trennungssituationen
  • bei Krisen in der Lebensmitte und im Alter
  • bei Erfahrungen mit sexueller Gewalt oder Misshandlungen
  • bei Verunsicherung um die eigene sexuelle Orientierung