Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Beginn
- 07.10.2025 18:00
- Ende
- 07.10.2025 20:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.
An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Mitte unter der Tel. 0421 – 340 60 30 an.
Bitte melden Sie sich an. Die Kosten für diesen Informationsabend betragen 10 €, für Paare 15 €.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Bremen, Hollerallee 24, 28209 Bremen
- Online-Anmeldung
-
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Beginn
- 25.11.2025 18:00
- Ende
- 25.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.
An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Mitte unter der Tel. 0421 – 340 60 30 an.
Bitte melden Sie sich an. Die Kosten für diesen Informationsabend betragen 10 €, für Paare 15 €.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Bremen, Hollerallee 24, 28209 Bremen
- Online-Anmeldung
-
Neben den ausgeschrieben Veranstaltungen und dem Beratungsangebot bieten wir Ihnen individuell konzipierte Veranstaltungen wie Fortbildungen, Vorträge, Elternabende, Workshops und Seminare auf Anfrage an.
Besonders zu den Themen:
- Sexualpädagogik für Schulklassen
- Kindliche Sexualität
- Konflikte rund um Pubertät und Sexualität
- Sexualität und Behinderung
- Sexuelle Gesundheit für Geflüchtete und Migrant*innen