Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in der Beratungsstelle pro familia Wiesbaden

Liebe Besucher:innen unserer Beratungsstelle,

wir bitten um Beachtung der folgenden Maßnahmen:

  • Desinfizieren Sie sich bitte die Hände vor dem Betreten der Beratungsstelle mit dem bereitstehenden Desinfektionsmittel
  • Oder waschen Sie sich bitte sofort nach dem Betreten der Beratungsstelle die Hände
  • Wir geben Ihnen nicht die Hand
  • Kommen Sie NICHT in die Beratungsstelle bei…
    …Anzeichen einer Grippeerkrankung (z.B. akuter Husten, Fieber und Unwohlsein)
    …bei Kontakt mit positiv –getesteten Personen, Verdachtsfällen
  • Bitte informieren Sie uns, wenn bei Ihnen, nachdem Sie bei uns zur Beratung waren, grippeähnliche Symptome auftauchen oder Sie positiv auf COVID getestet wurden

Folgende Beratungen werden telefonisch und videogestützt durchgeführt:

  • Schwangerschaftsberatung, d.h. Beratung zu sozialen Leistungen in der Schwangerschaft (Elterngeld, Kindergeld, ALG 2 u.ä.)
  • Beratungen nach §219 StGB bei ungeplanter Schwangerschaft
  • Antragstellung für Babyausstattung / Bundesstiftung Mutter und Kind

Sollten Sie eine:n Sprachmittler:in benötigen oder andere Gründe haben die gegen eine telefonische Beratung sprechen, kommen Sie gerne auf uns zu, wir finden eine Lösung.

Die psychologische Einzel-, Beziehungs- und Sexualberatungberatung, sowie die Mediation finden, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, wieder persönlich statt. Selbstverständlich können Sie diese auch online wahrnehmen, bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unseren Erstkontakt.

Veranstaltungen in Kleingruppen können wieder angeboten werden.

Veranstaltungen

Beratungstelefon rund um Schwangerschaft und Geburt

Bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, auch zum Elterngeld und Elternzeit bieten wir telefonische Beratungen:
dienstags 11 - 12 Uhr
mittwochs 15 - 16 Uhr

Tel. Nr. 0611 4504580

Beratung und Information für Jugendliche und junge Erwachsene

dienstags von 14 - 17 Uhr

vor Ort und telefonisch

anonym und kostenlos

Inklusion

Zu pro familia kann jede:r kommen.
Zu pro familia kommen deshalb auch Menschen, die nicht hören und/oder sprechen können.
Zu pro familia kommen deshalb auch blinde Menschen.
Zu pro familia kommen deshalb auch Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Zu pro familia kommen deshalb auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

Alle sind herzlich Willkommen!

Unsere Beratungsstelle hat einen Fahrstuhl und eine Rollstuhlrampe.

150 Jahre Kriminalisierung sind genug

Schwangerschaftsabbruch – Recht statt Verurteilung

- Statements der pro familia Hessen zum bundesweiten Aktionstag –

Video zum Anklicken

https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/landesverbaende/landesverband-hessen

Bankverbindung

IBAN: DE17 5105 0015 0107 1406 34

NASPA Wiesbaden

Träger

pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung Hessen gGmbH
Palmengartenstraße 14
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 44 0 61
Fax: 069 / 49 36 12
info.hessen@profamilia.de
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 125784, Geschäftsführung: Brigitte Ott
www.profamilia/hessen