Sexuelle Bildung ist mehr als Aufklärung…
Sexuelle Bildung betrachtet den Menschen ganzheitlich und im Zusammenhang mit seiner körperlichen und emotionalen Entwicklung. Sie ist wissenschaftsbasiert, bietet Informationen, fördert die Teilhabe und die Selbstbestimmung und hilft, sich vor sexueller Belästigung und Gewalt zu schützen.
Sexualpädagogische Arbeit respektiert die individuellen Rechte und Grenzen von Kindern und Jugendlichen und bezieht sie in ihre Arbeit mit ein. Das Wissen um die eigenen Rechte befähigt junge Menschen dazu, diese wahrzunehmen und einzufordern.
Sexuelle Bildung kennt keine Altersbegrenzung und ist eine lebenslange Bildungschance, Sexualpädagogik ist ein Teil davon, der sich auf die Altersgruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen begrenzt.
Das Recht auf sexuelle Bildung und Sexualaufklärung ist ein Menschenrecht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs „Sexuelle Bildung“ der Beratungsstelle Stade bietet Veranstaltungen für folgende Zielgruppen an:
Für weitere Informationen und ein individuelles Beratungsgespräch können Sie gerne einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Unsere Berater*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht! Alles, was uns anvertraut wird, ist dadurch besonders geschützt.