Kinder schützen - ohne ihnen Angst zu machen
Sexueller Mißbrauch, sexuelle Übergriffe unter Kindern oder Gefährdung durch Handy oder Internet sind Themen, die viele Eltern und PädagogInnen verunsichern. Sie haben den Wunsch, Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen, ohne ihnen zusätzlich Angst zu machen.
Mit dem Präventionsprojekt "Ziggy zeigt Zähne" möchte die pro familia Beratungsstelle Göttingen einen professionellen Beitrag zur Qualifizierung von PädagogInnen und Eltern im Umgang mit diesem Thema und zur Auklärung und Stärkung von Kindern leisten.
Im Rahmen eines Projekttages können die Kinder an den 5 Stationen des Mitmach-Parcours spielerisch und altersgerecht Wissen und Kompetenzen erwerben, die sie ermutigen, sich gegen sexuelle Übergriffe und Grenzverletzungen zu wehren bwz. Hilfe zu holen. Der Mitmach-Parcours ist inhaltlich und methodisch so gestaltet, dass er die Kinder nicht ängstigt, sondern es ihnen ermöglicht, sich mit den Themen unbefangen und mit Spaß auseinander zu setzen.
Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften der pro familia und der beteiligten KooperationspartnerInnen angeleitet und betreut.
Die Themen des Mitmach-Parcours:
Unterstützung durch Eltern und PädagogInnen
Vor sexueller Gewalt können Kinder nur geschützt werden, wenn Eltern und PädagogInnen sie dabei unterstützen, zu selbstbewussten aufgeklärten Menschen heran zu wachsen, die ihre Rechte kennen. Kinder brauchen erwachsene AnsprechpartnerInnen, an die sie sich mit ihren Problemen wenden können und die ihnen helfen, diese auch durchzusetzen.
pro familia bietet deshalb in Vorbereitung des Projekttages an der Schule Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen für alle interessierten Lehrkräfte und Eltern an. Hier erhalten sie Informationen, wie sie im Unterrichts- und Erziehungsalltag dazu beitragen können, die Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen.
Begleitmaterialien
Das Pädagogische Begleitbuch bietet Lehrkräften eine Fülle von Anregungen für die langfristige präventive Arbeit im Unterricht und Hilfestellung zum Umgang bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung.
Für Kinder- und Eltern - gibt es die humorvolle Kinderbroschüre "Ziggy weiß Bescheid".
Das Präventionsprojekt gegen sexuelle Gewalt "Ziggy zeigt Zähne" richtet sich an Lehrkräfte, Eltern und Kinder 3.-4. Klasse Grundschule.
Das Projekt beinhaltet:
Vernetzung und Kooperation mit SchulsozialarbeiterInnen und Beratungsstellen vor Ort.
Das Medienpaket zum Präventionsprojekt "Ziggy zeigt Zähne" enthält Arbeitsmaterialien für die Grundschule:
Weitere Informationen - auch zu Terminen und Kosten - erhalten Sie in der pro familia Beratungsstelle Göttingen.