
Diese Themen bewegen Kitas/Kigas, sich an uns zu wenden:
- Unterscheidung von kindlicher Sexualität und Übergriff/sexualisierter Gewalt
- kindliche Sexualität als Thema der Kita
- fehlende Einheitlichkeit im pädagogischen Handeln/fehlende Standards
- Konflikte zwischen Elternschaft und Erzieher*innen, z.B. im Kontext Sexualerziehung
- Nähe und Distanz im Erzieher*innenverhalten
- der Wunsch, Kinder vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen
- kooperativer Kinderschutz: Kindeswohlgefährdung und "§8a-Verfahren"
- Verdacht auf KWG durch sexualisierte Gewalt
- Umsetzung eines Rahmenkonzept des Trägers
- Initiative zur Entwicklung von sexualpädagogischen Konzepten und Schutzkonzepten