Links zu Beratung im Schwangerschaftskonflikt
Link zum Gebärdensprachvideo Schwangerenkonfliktberatung
Link zum Erklärfilm „Beratung vor dem Schwangerschaftsabbruch“ Video
Wie funktioniert ein Schwangerschaftsabbruch mit Tabletten? - Link zum Video
Wie funktioniert ein Schwangerschaftsabbruch als Operation? - Link zum Video
Ungeplant schwanger und jetzt?
Vielleicht kommt die Schwangerschaft zu einem völlig ungelegenen Zeitpunkt und Sie sind unsicher, was Sie tun sollen. Vielleicht erwägen Sie, die Schwangerschaft abzubrechen. Unsere Beratung ist ergebnisoffen und absolut vertraulich. Ziel ist es, Ihnen wichtige Informationen zu geben und Sie in Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch. Zum Selbstverständnis von pro familia Bensheim gehört ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Ihnen, Ihren Beweggründen und Ihrem Selbstbestimmungsrecht.
Um einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu können, benötigen Sie:
- Die gesetzlich vorgeschriebene Beratung und die Bescheinigung einer anerkannten Beratungsstelle darüber.
- Der Abbruch darf frühestens am 4. Tag nach Abschluss der Beratung vorgenommen werden.
- Sie haben Zeit, den Abbruch durch zu führen bis zur 12. Woche nach der Empfängnis.
Für eine Terminvereinbarung wählen Sie unsere Telefonnummer 06251 8267530. Die Mitarbeiterin am Telefon sucht gerne mit Ihnen nach einem passenden Termin. Sie können auch unser Onlinebuchungssystem nutzen.
Gerne informieren wir Sie über die vertrauliche Geburt, hier ein Link dazu: vertrauliche Geburt.
Info zur neuen elektronischen Patientenakte (ePA)
Wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen, können Sie entscheiden, ob dies in die elektronische Patientenakte eingetragen wird. Sind die Daten dort gespeichert, kann über Jahre hinweg einsehbar sein, dass Sie einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Die Daten werden nicht nach 10 Jahren gelöscht.
Personen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen, müssen darauf hingewiesen werden, dass Sie entscheiden können, ob die Daten gespeichert werden oder nicht. Sie können unmittelbar vor Ort widersprechen, dass diese Daten in die ePA eingestellt werden. Diese Information wird praxisintern dokumentiert.