Neue STÄRKE-Kurse

Neue Termine im Sommer 2023 - Sobald die Termine feststehen, werden diese hier veröffentlicht. Gerne können Sie jedoch bei uns nachfragen.

Hinweis: diese Kurse werden im Rahmen des Landesprogramms "Stärke" gefördert und sind für die Teilnehmer*innen kostenfrei.

1. Pubertät - der ganz normale Wahnsinn!

Kursangebot für Mütter, Väter oder Elternpaare, deren Kinder kurz vor oder mitten in der Pubertät stecken

Flyer Pubertät

Flyer Pubertät Rückseite

2. Mein Kind – Dein Kind – Unser Kind!?

Kursangebot für Mütter, Väter oder Elternpaare, die an Trennung denken oder sich bereits in Trennung oder Scheidung befinden

Flyer Trennung

3. Zum ersten Mal Papa werden

Informations- und Gesprächsangebot für werdende Väter

Flyer Papakurs

4. Kurs „Bauchgefühl - Dein Kurs für alle Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind"

Informations- und Gesprächsangebot für junge werdende Mütter

Bauchgefühl Titelseite

Bauchgefühl Rückseite

Details zu den Kursen

Kursangebot für Mütter, Väter oder Elternpaare, deren Kinder kurz vor oder mitten in der Pubertät stecken.

Pubertät – der ganz normale Wahnsinn und jetzt auch noch Corona?!

Impulsiv, melancholisch, irrational, risikobereit und geneigt Regeln zu ignorieren und vieles in Frage zu stellen – das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Pubertät treibt Eltern gelegentlich in die Verzweiflung.

Auch durch die coronabedingten Einschränkungen mit Homeschooling, begrenztem Kontakt zu Gleichaltrigen und ohne Disco, Party und Co. sind junge Menschen besonders belastet. Sorgen und Ängste werden sowohl bei Eltern, als auch Kindern und Jugendlichen verstärkt und können zu Hause für Zündstoff sorgen.

Im Frühjahr 2021 plant pro familia einen weiteren kostenlosen Stärke-Kurs. An vier Terminen gehen die Referent*innen Silke Nowak und Sebastian Schoch darauf ein, wie Eltern und deren pubertierende Kinder gemeinsam durch diesen spannenden Altersabschnitt kommen und alltägliche Herausforderungen meistern können.

Der Kurs findet unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen statt. Aus aktuellem Anlass ist die Teilnehmer*innenzahl auf zehn Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich

DER KURS IST FÜR SIE KOSTENLOS
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursinhalte
- Informationen rund um das Thema Pubertät
- Strategien zur Konfliktminimierung
- Umgang mit schwierigen Situationen

Kursumfang: 4 Termine à 1,5 Stunden

Termine:
neu im Sommer 2023

Ort: in der Beratungsstelle

Geleitet wird der Kurs von:

Silke Nowak
(Dipl. Sozialpädagogin BA, Sexualpädagogin, systemische Paar- und Familientherapeutin)

Sebastian Schoch
(Dipl. Sozialarbeiter /-pädagoge FH, Sexualpädagoge,
systemischer Therapeut GSB, Deeskalationscoach IHK / Selbstschutztrainer)


Infos und Anmeldung unter:

Tel. 07721/59088
(Mo.Di.Do.Fr. 10.00 – 12.00/ Mi. 15 - 17.00)

oder: vs-villingen@profamilia.de

Kursangebot für Mütter, Väter oder Elternpaare, die an Trennung denken oder sich bereits in Trennung oder Scheidung befinden.

Kursinhalte:

  • Trennung und Scheidung als lebensgeschichtliches Ereignis für die ganze Familie
  • Bedürfnisse eines Kindes
  • Reaktionen des Kindes
  • Kriterien für problematische Reaktionsmuster des Kindes
  • Sensibilisierung für die Situation und die besondere Bedürfnislage des Kindes
  • Situation des betreuenden Elternteils
  • Situation des umgangsberechtigten Elternteils
  • Gestaltungsmöglichkeiten der gemeinsamen Elternschaft
  • Erstellen einer exemplarischen Elternvereinbarung
  • Strategien zur Konfliktminimierung

An vier Abenden werden all diese Fragen gemeinsam besprochen. Sie werden Anregungen und fachlich kompetente Unterstützung erhalten.

DER KURS IST FÜR SIE KOSTENLOS

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Ort: in der pro familia Beratungsstelle
Klosterring 11, 78050 Villingen

Geleitet wird der Kurs von:

Gitta Benker
(Dipl. Soziologien, Mediatorin, Paar- und Sexualberaterin)

Sebastian Schoch
(Dipl. Sozialarbeiter /-pädagoge FH, Sexualpädagoge,
systemischer Therapeut GSB, Deeskalationscoach IHK / Selbstschutztrainer)

Termine

neu im Sommer 2023

Infos und Anmeldung unter:
Tel. 07721/59088
(Mo.Di.Do.Fr. 10.00 – 12.00/ Mi. 15 - 17.00)

oder: vs-villingen@profamilia.de

Informations- und Gesprächsangebot für werdende Väter

Gesprächsangebot für Männer, die zum ersten Mal Vater werden. Hierbei sollen Männer unter sich die Möglichkeit haben, ihre Vorstellung in Bezug auf ihre kommende neue Rolle, aber auch ihre Unsicherheiten und Ängste bei den Punkten Schwangerschaft, Geburt und Vater-Sein zu besprechen und entsprechende Inputs zu bekommen.

Ziel dabei ist es, die Zeit der Schwangerschaft und Geburt mit mehr Sicherheit und Gelassenheit zu erleben und mit eben diesem Zugewinn an Sicherheit/Gelassenheit auch die neue Rolle als Vater zu finden und einzunehmen.

Kursinhalte

  • Wie begleite ich meine Partnerin durch Schwangerschaft und Geburt?
  • Die erste Zeit zu dritt – Wochenbett? Was ist das?
  • Welche Erwartungen werden an mich als Vater gestellt? Was für ein Vater möchte ich sein?
  • Arbeit, Partnerschaft/Beziehung, Vater-sein/Eltern-sein und Zeit für mich – wie kriege ich alles unter einen Hut?
  • Sozialrechtliche Informationen

Kursumfang: 4 Termine à 1,5 Stunden

DER KURS IST FÜR SIE KOSTENLOS
Anmeldung unbedingt erforderlich!

Geleitet wird der Kurs von:

Sebastian Schoch
(Dipl. Sozialarbeiter /-pädagoge FH, Sexualpädagoge,
systemischer Therapeut GSB, Deeskalationscoach IHK / Selbstschutztrainer, Zwillings-Papa)

Online-Kurs

Termine:

neu im Sommer 2023


Infos und Anmeldung unter:

Tel. 07721/59088
(Mo.Di.Do.Fr. 10.00 – 12.00/ Mi. 15 - 17.00)

oder: vs-villingen@profamilia.de

Ein neu konzipiertes Angebot für junge Schwangere

Du bist schwanger und unter 23 Jahre alt? Dann erfährst Du in diesem Kurs Wissenswertes rund um Schwangerschaft, Geburt & die erste Zeit mit Baby. „Bauchgefühl“ bedeutet viel nützliche Information, aber vor allem auch sich mit anderen auszutauschen, die sich in der gleichen Situation befinden & neue Kontakte zu knüpfen. Dabei soll es nicht nur um Schwangerschaft & die Vorbereitung auf die Geburt gehen, sondern auch um Fragen zu Anträgen, finanziellen Hilfen & anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Der Kurs beinhaltet sieben Gruppenabende in der Schwangerschaft & einen Termin nach der Geburt. An einem Abend ist der Partner oder eine andere Vertrauensperson eingeladen mitzumachen. Außerdem ist je nach Möglichkeit eine gemeinsame Kreißsaalbesichtigung geplant.

Kursinhalte:

Die Besonderheit des Kurses liegt in der Kombination von medizinischen Sachverhalten, geburtsvorbereitenden Elementen, sozialrechtlichen Informationen und einem besonderen Augenmerk auf der psychosozialen Komponente.

Der Kurs findet an acht Abenden statt und ist kostenlos

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Ort: in der pro familia Beratungsstelle, Klosterring 11, 78050 Villingen

Geleitet wird der Kurs von:
Christina Knöbel (B.A. Soziale Arbeit, Hebamme, Sexualpädagogin)

Termine
neu im Sommer 2023

Weitere Informationen und Anmeldung:

 

Tel. 07721/59088
(Mo.Di.Do.Fr. 10.00 – 12.00 Uhr/ Mi. 15 - 17.00 Uhr)

oder: vs-villingen@profamilia.de