• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo pro familia
München
Klick zur Startseite Klick zur Suche
  • profamilia.deprofamilia.de
Suche
  • Spenden
  • DE
  • Start
  • Bayern
  • Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München
Ortsverband München
  • Veranstaltungen pro familia München(aktuelle Seite)
  • Podcast - profamilia Journal
  • Ortsverband pro familia München
  • Beratungsangebot
  • Social Media
  • Pia - pro familia in action
  • Presse
  • 50 Jahre pro familia OV München e. V.
  • Informationspflichten zum Datenschutz
  • Stiftung pro familia München
    auf- und zuklappen Navigation
    • Die Stiftung
    • Projekte
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Veranstaltungen pro familia München

26.05.2025 17:00 - analog / vor Ort
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Beginn
26.05.2025 17:00
Ende
04.06.2025 19:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

Kursprogramm:

ONLINE-Seminar Elterngeld & Co.:Montag, 26.05.202517:00 – 19:00 Uhr: Elternzeit, Elterngeld, Hebammenleistungen, finanzielle & praktische Hilfen vor und nach der Geburt

1. Teil: Freitag, 30.05.2025 (live)16:00 – 19:30 Uhr:Vorstellungsrunde, Alltagsvorbereitung, Organisation, Planung und Unterstützung, Übergang zum Elternsein

2. Teil: Samstag, 31.05.2025 (live)9:00 – 14:00 Uhr: Mehrlingsschwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen

3. Teil: Mittwoch, 04.06.2025 (online)17:00 - 19:00 Uhr: Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von MehrlingenExtra-Termin nach Bedarf: Vorbereitung & Umgang mit älteren Geschwisterkinder

Ob eine Rückerstattung über die Krankenkasse möglich ist, klären Sie bitte direkt mit Ihrer Krankenkasse.

Ort: pro familila, Bodenseestr. 228, RückgebäudeKosten: 280 € pro Paar (für externe Referent*innen)Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

weitere Informationen finden Sie hier.

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München & Online
Preis
280€
26.05.2025 17:00 - online
*online* Informationsabend für werdende Mehrlingseltern - Elterngeld & Co.
Beginn
26.05.2025 17:00
Ende
26.05.2025 19:00
Beschreibung

An diesem Informationsabend können sich werdende Mehrlingseltern über grundlegende Fragen und Besonderheiten zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können. Zudem wird über Unterstützungsangebote, praktische Hilfen und Stiftungen informiert.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

Kostenbeitrag 30 € pro Paar / Einzelperson 15 €

Sie erhalten kurz vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link.

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort / Adresse
ONLINE-Veranstaltung
26.05.2025 18:30 - analog / vor Ort
Vater sein - auf meine Art
Beginn
26.05.2025 18:30
Ende
26.05.2025 20:00
Beschreibung

Vortrag und Diskussion …

… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.

Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort / Adresse
pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

02.06.2025 18:00 - analog / vor Ort
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
Beginn
02.06.2025 18:00
Ende
02.06.2025 19:30
Beschreibung

Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein. 

Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole GebhardtAnmeldung: unter 089-330084-0 oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort / Adresse
Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
Preis
20€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

03.06.2025 16:00 - online
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
03.06.2025 16:00
Ende
03.06.2025 17:30
Beschreibung

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können

Ort: Online

Anmeldung: Telefon: 089 3144425 

E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,

IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00

per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
10€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

03.06.2025 16:30 - analog / vor Ort
Gemeinsam das Streitmuster verlassen - intensiver Impuls-Workshop für Paare
Beginn
03.06.2025 16:30
Ende
22.07.2025 18:30
Beschreibung

Bis zu fünf Paare teilen die jeweilige Arbeit an ihrem Streitmuster miteinander - eine vertrauliche und kreative Situation für die Inspiration der eigenen Paarbeziehung. Im Rahmen der teilnehmenden Runde arbeiten an jedem Termin ein bis zwei Paare, die ein Thema zur Verfügung stellen, mit dem Paartherapeuten: an Möglichkeiten, das erschöpfende Streitmuster, in dem sich das Paar wiederkehrend erlebt, zugunsten einer neuen Tendenz zu unterbrechen. In Ihrem Arbeiten miteinander und mit der Inspiration, die Sie durch die Prozesse anderer Paare erleben, wird der Ansatz eines neuen Wegs zu zweit konkret.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung nur möglich ist, wenn Sie alle vier Termine als Paar verbindlich einrichten und sich schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichten.

Termine: 4 x dienstags, 16:30–18:30h: 3.6., 1.7., 15.7. und 22.7.25

Ort: Türkenstr. 103, 1.Stock

Kostenbeitrag pro Paar:  € 300,-

Leitung: Dipl.-Psych. Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort / Adresse
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
300€
Url
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/paarberatung/gemeinsam-das-streitmuster-verlassen-intensiver-impuls-workshop-fuer-paare
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

05.06.2025 18:00 - analog / vor Ort
VORTRAG ÜBERGÄNGE
Beginn
05.06.2025 18:00
Ende
05.06.2025 19:30
Beschreibung

Neue Wege finden: Ressourcen und Rituale für Umbruchsphasen im LebenIm Laufe eines Lebens müssen auch krisenhafte Phasen durchlebt werden. Häufig sind es Übergänge, die als besondere Herausforderungen erscheinen und verlangen, neue Wege und Strukturen zu finden. In den Kulturen der Welt wurden für diese Entwicklungskrisen unterschiedliche Formen der Unterstützung entwickelt – ob durch Mythen und Geschichten, Rituale, die Verbindung zur Natur, Tanz, Musik und vieles mehr.Was kann Ihnen helfen, den Wandel mit Vertrauen anzunehmen?Wie kann es Ihnen gelingen, eine kraftvolle Neuorientierung zu entwickeln?Wie können Sie Ihre inneren Ressourcen aktivieren?n diesem Vortrag möchte ich Ihnen nicht nur eine theoretische Einführung geben, sondern auch viele praktische Anregungen.LEITUNG: Natasha EndresANMELDUNG: unter 089-33 00 84 0 (AB) oder online, siehe unten 

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
pro familia, Türkenstr. 103, 1. Stock, 80799 München
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

23.06.2025 09:00 - analog / vor Ort
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
Beginn
23.06.2025 09:00
Ende
23.06.2025 10:30
Beschreibung

In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.

Leitung: Dr. Cornelia Baur

Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0

Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich) 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Zielgruppen
Frauen
Ort / Adresse
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
35€
Url
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

26.06.2025 09:30 - online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
Beginn
26.06.2025 09:30
Ende
26.06.2025 11:00
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

01.07.2025 16:00 - online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
01.07.2025 16:00
Ende
01.07.2025 17:30
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

Unkostenbeitrag 10 €

Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort / Adresse
ONLINE-Veranstaltung
17.07.2025 17:00 - online
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
Beginn
17.07.2025 17:00
Ende
17.07.2025 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 16.7.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort / Adresse
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

17.07.2025 18:00 - analog / vor Ort
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
Beginn
17.07.2025 18:00
Ende
17.07.2025 19:30
Beschreibung

Ein Gesprächsabend für Patchworkeltern

Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem*r neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sind für Patchworkeltern von besonderer Bedeutung:

❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können?

❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?

❒ Was brauchen unsere Kinder?

❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?

❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?

❒ Was brauchen wir als Paar?

 

Leitung: Camilla Engelsmann

 

Anmeldung: 089-33 00 84-36 (AB), camilla.engelsmann@profamilia.de oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer
Ort / Adresse
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

05.08.2025 16:00 - online
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
05.08.2025 16:00
Ende
05.08.2025 17:30
Beschreibung

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können

Ort: Online

Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,

IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00

per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
10€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

21.08.2025 09:30 - online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
Beginn
21.08.2025 09:30
Ende
21.08.2025 11:00
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

02.09.2025 16:00 - online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
02.09.2025 16:00
Ende
02.09.2025 17:30
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

Unkostenbeitrag 10 €

Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort / Adresse
ONLINE-Veranstaltung
18.09.2025 17:00 - online
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
Beginn
18.09.2025 17:00
Ende
18.09.2025 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 17.9.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

22.09.2025 17:00 - analog / vor Ort
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
Beginn
22.09.2025 17:00
Ende
01.10.2025 19:00
Beschreibung

Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.

Kursprogramm:ONLINE-Seminar Elterngeld & Co.:Montag, 22.09.202517:00 – 19:00 Uhr: Elternzeit, Elterngeld, Hebammenleistungen, finanzielle & praktische Hilfen vor und nach der Geburt

1. Teil: Freitag, 26.09.2025 (live)16:00 – 19:30 Uhr:Vorstellungsrunde, Alltagsvorbereitung, Organisation, Planung und Unterstützung, Übergang zum Elternsein2. Teil: Samstag, 27.09.2025 (live)9:00 – 14:00 Uhr: Mehrlingsschwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen

3. Teil: Mittwoch, 01.10.2025 (online)17:00 - 19:00 Uhr: Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von MehrlingenExtra-Termin nach Bedarf: Vorbereitung & Umgang mit älteren Geschwisterkinder

Ob eine Rückerstattung über die Krankenkasse möglich ist, klären Sie bitte direkt mit Ihrer Krankenkasse

 

Ort: pro familila, Bodenseestr. 228, RückgebäudeKosten: 280 € pro Paar (für externe Referent*innen)Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .

weitere Informationen finden Sie hier.

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München & Online
Preis
280€
22.09.2025 17:00 - online
*online* Informationsabend für werdende Mehrlingseltern - Elterngeld & Co.
Beginn
22.09.2025 17:00
Ende
22.09.2025 19:00
Beschreibung

An diesem Informationsabend können sich werdende Mehrlingseltern über grundlegende Fragen und Besonderheiten zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können. Zudem wird über Unterstützungsangebote, praktische Hilfen und Stiftungen informiert.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

Kostenbeitrag 30 € pro Paar / Einzelperson 15 €

Sie erhalten kurz vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link.

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort / Adresse
ONLINE-Veranstaltung
06.10.2025 18:00 - hybrid
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
Beginn
06.10.2025 18:00
Ende
03.11.2025 19:30
Beschreibung

Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus.

Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden.

Online-Teilnahme: Sie erhalten einen Link und können die Inputs, Übungsanleitungen und Antworten des Workshopleiters in der Präsenzrunde mitverfolgen und die Übungen analog zur Präsenzgruppe selbst durchführen. Eigene Fragen können Sie im Anschluss um ca. 19:45 Uhr stellen.

 

Termine: Herbst: 3 x montags, 06.10., 20.10., 03.11.25, jeweils 18:00–19:30 Uhr

 

Ort: Präsenzteilnahme: Türkenstr. 103 / 1.Stock, Online-Teilnahme: Sie erhalten bei Anmeldung einen Link.

 

Leitung: Johannes Schauer

 

Kosten: Präsenzteilnahme: 180,- Euro pro Paar, Online-Teilnahme: 100,- Euro pro Paar

 

Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB) oder annette.haubrich@profamilia.de

 

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Paare
Ort / Adresse
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
180€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

07.10.2025 10:00 - analog / vor Ort
WASCH MIR DEN PELZ, ABER MACH MICH NICHT NASS
Beginn
07.10.2025 10:00
Ende
07.10.2025 14:00
Beschreibung

Spiele, Körperübungen, Bewegung in der Sexuellen Bildung …

… können die Gruppenstunde beleben – als warm up und  zwischen kognitiven Lernphasen auflockern oder ein eigenes Lernformat sein. Sie haben aber auch das Potenzial, als zu nah erlebt zu werden, zu verwirren oder zu beschämen.

Im Workshop möchten wir gemeinsam verschiedene Methoden ausprobieren und reflektieren, wie diese mithilfe von eindeutiger sprachlicher Anleitung, passenden Rahmenbedingungen und Spielregeln grenzwahrend gelingen können. Ziel ist es, mehr Sicherheit bei der Anleitung und im Umgang mit Reaktionen zu erhalten.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit

Leitung: Caroline Mosca, Barbara Springer

Anmeldung bis 26.09.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Ort / Adresse
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
Preis
25€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

07.10.2025 16:00 - online
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
07.10.2025 16:00
Ende
07.10.2025 17:30
Beschreibung

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können

Ort: Online

Anmeldung: Telefon: 089 3144425 

E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,

IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00

per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
10€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

13.10.2025 18:00 - analog / vor Ort
Väter nach der Trennung
Beginn
13.10.2025 18:00
Ende
13.10.2025 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind:

► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein?

► Wann werden die Kinder bei mir sein?

► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern?

► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?

Leitung: Martin Reinhardt

Anmeldung: 089-33 00 84 32 (AB), martin.reinhardt@profamilia.de oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Männer
Ort / Adresse
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

15.10.2025 19:00 - analog / vor Ort
Aufklärung in der Familie für Väter
Beginn
15.10.2025 19:00
Ende
15.10.2025 21:00
Beschreibung

Workshop für Väter

Kinder haben oft viele Fragen und manchmal haben sie gar keine. Lange Zeit waren vor allem Mütter in Sachen Sexualaufklärung die Ansprechpartnerinnen. Das hat sich geändert, gesellschaftliche Rollenbilder sind im Wandel und Väter wollen ihre Kinder in der psychosexuellen Entwicklung unterstützen und sich aktiv bei dem Thema einbringen. Denn Jungen und Mädchen brauchen Begleitung und kindgerechte Aufklärung – gerade auch von Vätern.

Wie Väter einen guten Draht zu ihren Kindern bekommen und wie sie diese souverän in ihrer körperlichen und seelischen Entwicklung begleiten können, soll hier dargestellt werden.

Leitung: Michael Niggel

Anmeldung bis 10.10.25 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00

Art
Veranstaltung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Ehrenamtliche
Ort / Adresse
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
Preis
25€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

16.10.2025 09:30 - online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
Beginn
16.10.2025 09:30
Ende
16.10.2025 11:00
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

16.10.2025 15:00 - online
Methoden der sexualpädagogischen Arbeit - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 1)
Beginn
16.10.2025 15:00
Ende
16.10.2025 17:00
Beschreibung

Fachkräfte, die mit Jugendgruppen sexualpädagogisch arbeiten, fragen sich bei der Vorbereitung oft: Mit welcher Methode kann ich die vorgesehenen Inhalte am besten transportieren? Was ist für das oft knappe Zeitbudget passend? Können manche Übungen zu Widerständen oder unbeabsichtigten Grenzverletzungen führen?In diesem zweiteiligen Seminar werden zunächst einige Methoden exemplarisch vorgestellt. Wir erarbeiten, welche Rahmenbedingungen und welches Setting für die angestrebten Ziele geeignet sind. Sind die (Lern-)Ziele der Methode für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar? Ist eine Methode alters- bzw.entwicklungsangemessen? Welche Kriterien können hilfreich sein, um eine Methode vorab zu beurteilen? Im zweiten Teil können von den Teilnehmer*innen Methoden vorgestellt und gemeinsam bewertet werden.

Leitung: Daniela Huber, Sebastian Kempf, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: Bis 10.10.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse
Online-Seminar
Preis
60€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

17.10.2025 14:00 - online
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
Beginn
17.10.2025 14:00
Ende
17.10.2025 19:00
Beschreibung

Kurs für werdende Zwillings- und Mehrlingseltern

Gerade in der ersten Schwangerschaft können Eltern sich noch nicht richtig vorstellen wie die tägliche Versorgung eines Neugeborenen abläuft.Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist dies oft noch unvorstellbarer und wird als eine besondere Herausforderung gesehen.Hier erfahren werdende Mehrlingseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Neugeborenen sowie Tipps und Anregungen für die Bewältigung des Alltags.

Themen werden sein: Grundbedürfnisse eines Säuglings

  • Tragen und Halten
  • Pflegen/Baden/Anziehen/Wickeln
  • Stillen und Füttern
  • Beruhigen/Schlafen
  • Hilfsmittel/Tipps die den Alltag erleichtern
  • sinnvolle Hilfsangebote (professionell und privat)
  • Eltern werden Paar bleiben

Kursgebühr: Paar 90 Euro, Einzelperson 50 Euro

Anmeldung erforderlich unter 089/8976730

Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
online
Url
https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/beratung-fuer-mehrlingseltern.html
23.10.2025 15:00 - online
Methoden der sexualpädagogischen Arbeit - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 2)
Beginn
23.10.2025 15:00
Ende
23.10.2025 15:00
Beschreibung

Fachkräfte, die mit Jugendgruppen sexualpädagogisch arbeiten, fragen sich bei der Vorbereitung oft: Mit welcher Methode kann ich die vorgesehenen Inhalte am besten transportieren? Was ist für das oft knappe Zeitbudget passend? Können manche Übungen zu Widerständen oder unbeabsichtigten Grenzverletzungen führen?In diesem zweiteiligen Seminar werden zunächst einige Methoden exemplarisch vorgestellt. Wir erarbeiten, welche Rahmenbedingungen und welches Setting für die angestrebten Ziele geeignet sind. Sind die (Lern-)Ziele der Methode für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar? Ist eine Methode alters- bzw.entwicklungsangemessen? Welche Kriterien können hilfreich sein, um eine Methode vorab zu beurteilen? Im zweiten Teil können von den Teilnehmer*innen Methoden vorgestellt und gemeinsam bewertet werden.

Leitung: Daniela Huber, Sebastian Kempf, Sexualpädagogisches Team

Anmeldung: Bis 10.10.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse
Online-Seminar
Preis
60€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

28.10.2025 10:00 - analog / vor Ort
SEXUALPÄDAGOGIK MIT JUNGEN FLÜCHTLINGEN
Beginn
28.10.2025 10:00
Ende
28.10.2025 16:00
Beschreibung

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Wer jugendliche Flüchtlinge betreut, hat alle Hände voll zu tun. Eines der Themen, das junge Flüchtlinge bewegt, ist Sexualität und Pubertät. Fachkräfte können hier an ihre Grenzen geraten – manchmal sind sie auch zu nah am Alltag der Jugendlichen dran. Auch wollen die Betreuer*innen ihre Schützlinge davor bewahren, in Deutschland etwas »falsch« zu machen, sich vielleicht übergriffig zu verhalten, und ihnen erleichtern, sich in unserer sexualisierten Gesellschaft zurechtzufinden.

Deshalb bieten wir allen, die mit minderjährigen Flüchtlingen arbeiten, einen sexualpädagogischen Workshop an, der den praktischen Arbeitsalltag besonders berücksichtigt. Der kollegiale Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen.

Folgende Themen werden angesprochen:

» Sexualität als »Kulturprodukt«

» Sexualität und Sprache: Wie darüber reden?

» Umgang mit »fremden« Grundorientierungen oder Wertesystemen

» Auseinandersetzung mit kulturell geprägten Selbst- und Fremdbildern

» Konkrete (methodische) Handlungsansätze anhand von Beispielfällen

Darüber hinaus können wir anbieten, für sexualpädagogische Einheiten mit Jugendlichen in Ihre Einrichtung (Raum München) zu kommen.

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Fachöffentlichkeit, Lehrkräfte, Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
Preis
80€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

10.11.2025 18:00 - analog / vor Ort
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
Beginn
10.11.2025 18:00
Ende
10.11.2025 19:30
Beschreibung

Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein. 

Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole GebhardtAnmeldung: unter 089-330084-0 oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare
Ort / Adresse
Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
Preis
20€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

12.11.2025 15:00 - analog / vor Ort
*AUSGEBUCHT* Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
Beginn
12.11.2025 15:00
Ende
03.12.2025 16:30
Beschreibung

Für Kinder ist die Trennung und Scheidung ihrer Eltern oft ein schwer zu verkraftendes Ereignis. Viele Kinder reagieren mit Ängsten und Irritationen; Rückzugsverhalten und vorübergehender Leistungsabfall in der Schule können Begleiterscheinungen sein. Mit unserem Gruppenangebot möchten wir den Kindern eine Unterstützung geben, mit dieser schwierigen Lebenssituation besser zurecht zu kommen, Selbstvertrauen zu gewinnen und neue Schritte zu wagen. Für Kinder ab 6 bis 10 Jahren.Leitung: Kathrin Göttler, Patrick WildTermine: 4 x mittwochs, 12.11., 19.11., 26.11., 03.12.25, jeweils 15:00–16:30 Uhr

Art
Veranstaltung
Ort / Adresse
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Preis
40€
13.11.2025 15:00 - analog / vor Ort
SEXUALPÄDAGOGIK IN DER SCHULE – UMGANG MIT NÄHE UND DISTANZ
Beginn
13.11.2025 15:00
Ende
13.11.2025 18:00
Beschreibung

Dreistündiger Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen

Sexualität ist für Jugendliche und junge Erwachsene, trotz einer liberalen und hypersexualisierten Mediengesellschaft, häufig ein sehr persönlicher und intimer Bereich, manchmal sogar ein Tabuthema. Manchen fällt es leichter Fragen zu stellen als anderen und für viele ist es nicht leicht, bei Bedarf mit Vertrauenspersonen ins Gespräch zu kommen. Wie ist es möglich, Schüler*innen in der meist turbulenten Phase ihrer (sexuellen) Sozialisation zu unterstützen und zu begleiten? Wie kann Sexualpädagogik als soziokulturelles Bildungsthema entsprechend den Lehrplänen im schulischen Kontext gelingen? Und wie ist es möglich, pädagogische Offenheit und das Erkennen persönlicher Grenzen zu vereinbaren?

Neben einem kurzen theoretischen Input werden im Workshop Methoden, exemplarische Situationen aus dem Schulalltag sowie das Spannungsfeld pädagogischer Professionalität zwischen Nähe und Distanz dargestellt und diskutiert.

Leitung: Caroline Mosca, Michael Niggel

Anmeldung bis 10.11.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00

Art
Fortbildung
Ort / Adresse
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
Preis
25€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

17.11.2025 15:00 - online
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
Beginn
17.11.2025 15:00
Ende
17.11.2025 17:30
Beschreibung

Einführung in die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (Teil 1)

»Das ist noch kein Thema für unsere Kinder!«. Aber natürlich haben Heranwachsende mit einer Beeinträchtigung Interesse an sexuellen Themen, sind neugierig und wünschen sich erste Erfahrungen und Beziehungen. Oft befürchten Fachkräfte »schlafende Hunde zu wecken“ und Konflikte mit Eltern.

Nach grundlegenden Informationen zur psychosexuellen Entwicklung geht es darum, was Pädagog*innen legitimiert, das Thema Sexualität mit jungen Menschen zu besprechen. Was bedeutet hier »sexuelle Selbstbestimmung«, welche rechtlichen Hintergründe gibt es, wo liegen präventive Aspekte? Das Seminar gibt Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Auch Situationen aus dem pädagogischen Alltag werden besprochen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet.

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis 10.11.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de 

Art
Fortbildung
Themen
Behinderung, Sexuelle Bildung
Zielgruppen
Ehrenamtliche, Fachkräfte der Behindertenhilfe, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse
Online-Seminar
Preis
60€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

17.11.2025 18:00 - analog / vor Ort
Wege aus der Eskalation
Beginn
17.11.2025 18:00
Ende
17.11.2025 19:30
Beschreibung

Vortrag und Gespräch

Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.

Leitung: Johannes Schauer

Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare
Ort / Adresse
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

18.11.2025 16:00 - online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
18.11.2025 16:00
Ende
18.11.2025 17:30
Beschreibung

ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.

 

Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de

Unkostenbeitrag 10 €

Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link

Art
Veranstaltung
Themen
Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Schwangere
Ort / Adresse
ONLINE-Veranstaltung
20.11.2025 17:00 - online
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
Beginn
20.11.2025 17:00
Ende
20.11.2025 18:30
Beschreibung

Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 19.11.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

24.11.2025 15:00 - online
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
Beginn
24.11.2025 15:00
Ende
24.11.2025 17:30
Beschreibung

Einführung in die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (Teil 2)

»Das ist noch kein Thema für unsere Kinder!«. Aber natürlich haben Heranwachsende mit einer Beeinträchtigung Interesse an sexuellen Themen, sind neugierig und wünschen sich erste Erfahrungen und Beziehungen. Oft befürchten Fachkräfte »schlafende Hunde zu wecken“ und Konflikte mit Eltern.

Nach grundlegenden Informationen zur psychosexuellen Entwicklung geht es darum, was Pädagog*innen legitimiert, das Thema Sexualität mit jungen Menschen zu besprechen. Was bedeutet hier »sexuelle Selbstbestimmung«, welche rechtlichen Hintergründe gibt es, wo liegen präventive Aspekte? Das Seminar gibt Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Auch Situationen aus dem pädagogischen Alltag werden besprochen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet.

 

Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer

Anmeldung bitte bis 10.11.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de

 

 

Art
Fortbildung
Themen
Sexuelle Bildung, Behinderung
Zielgruppen
Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse
Online
Preis
60€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

02.12.2025 16:00 - online
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
Beginn
02.12.2025 16:00
Ende
02.12.2025 17:30
Beschreibung

In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können

Ort: Online

Anmeldung: Telefon: 089 3144425 

E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten

Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €

Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,

IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00

per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC

Art
Veranstaltung
Themen
Partnerschaft und Familie
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
10€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

18.12.2025 09:30 - online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
Beginn
18.12.2025 09:30
Ende
18.12.2025 11:00
Beschreibung

Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck

Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99                    fuerstenfeldbruck@profamilia.de

Art
Veranstaltung
Themen
Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
Zielgruppen
Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
Ort / Adresse
Preis
15€
Online-Anmeldung

Bitte gültige Emailadressse eingeben

* Pflichtfeld

Bitte beachten

Vielen Dank.

Wenn Sie auf "Anmeldung abschicken" klicken, wird diese Anmeldung registriert. Um sicher zu stellen, daß auch wirklich Sie die Anmeldung versendet haben, prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und bestätigen den Link in der Email. Ihre Anmeldung wird dann vorgemerkt.

Wichtig: Verbindlich wird Ihre Anmeldung erst, wenn sie durch die Beratungsstelle bestätigt wurde.

Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg Schnell-Einstieg Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg
Schnell-Einstieg
Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg
oder Mail-Beratung Mail-Beratung

Ortsverband München

Tel.: 089 3300840  | muenchen@profamilia.de
  • Landesverband pro familia Bayern e.V.
  • pro familia auf Facebook facebook pro familia München
  • pro familia auf Instagram instagram pro familia München
  • pro familia auf Facebook Facebook Landesverband Bayern
  • pro familia auf Youtube YouTube Landesverband Bayern
  • pro familia auf tiktok tiktok Landesverband Bayern
  • pro familia auf Instagram Instagram pia Bayern

pro familia Bundesverband

Spendenkonto
Mainzer Landstr. 250 - 254
60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 26957790
Fax: 069 269577930
info[at]profamilia.de
KontaktStellenangeboteLogin
ImpressumDatenschutzAGB
Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere melden Cookieeinstellungen
pro familia auf Instagram profamilia_bv pro familia auf Youtube youtube pro familia auf Facebook profamilia.bv pro familia auf Instagram pro familia pia