Wenn man sich ein Kind wünscht, glücklich schwanger ist und dann dieses Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verliert, gehört dies für viele Frauen und Paare zu einem der schwersten Lebensereignisse.
Häufig sind die Personen im sozialen Umfeld - Freunde, Bekannte und Partner - überfordert mit der Trauer, die betroffene Frauen und Männer durchleben, wenn sie einen Verlust - gleich in welcher Schwangerschaftswoche - verarbeiten müssen. Beratung kann sinnvoll sein, unmittelbar in der akuten Situation, manchmal aber auch Monate oder Jahre später.
Kontakt mit anderen betroffenen Frauen und Männern sowie weitere Angebote finden Sie z.B. über
Trauernetz Münster – aktuelle Termine http://www.muenster.org/trauernetz/
oder
Initiative Regenbogen: http://www.initiative-regenbogen.de/
oder
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/fehlgeburt-totgeburt/
Unsere MitarbeiterInnen der Außenstelle Uniklinik Münster Geburtshilfe sind an der Gestaltung der Sternenkinder-Bestattung beteiligt. Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
zeitnah und unkompliziert bei: Schwangerschaft, Geburt, Eltern werden, Partnerschaft, etc.
Di 13.30 - 14.30
Fr 11.30 - 12.30