Willkommen - es bleibt spannend!

Sie möchten sich bei unseren Veranstaltungen anmelden?
Wir freuen uns auf Sie; live oder online:
Nutzen Sie unser OnlineFormular Anmeldung oder Tel. 0821 450 362 0,
E-Mail. veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Homepage: www.profamilia.de/augsburg
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 11.10.2025 15:00
- Ende
- 11.10.2025 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen und manche Fragen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern einladen. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und können von den Erfahrungen der anderen Eltern profitieren.
Unser Treff für Familien mit Zwillingen und Mehrlingskindern ist ein Nachmittagstreff für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Es gibt Raum für Austausch, Spiel und Begegnung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Eltern und alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Babys und Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz)
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Zwillings- und Mehrlingstreff ist Teil unserer familienunterstützenden Arbeit bei pro familia Augsburg e.V.
Mit diesem kostenfreien Angebot schaffen wir einen geschützten Raum für Austausch und Begleitung in den ersten Lebensjahren.
Wir danken unseren Projektpaten.
Weitere Unterstützer*innen sind herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/zwillingstreff
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: MAMA mia | Sonntag-Familienfrühstück (U25 / kostenfrei)
- Beginn
- 26.10.2025 10:00
- Ende
- 26.10.2024 13:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Sonntag-Familienfrühstück (U25 / kostenfrei)
Treff: Für Schwangere, Mütter bis zum 25. Lebensjahr sowie Väter und alleinerziehende Elternteile bietet pro familia Augsburg an vier Sonntagen im Jahr ein Familienfrühstück an. Dich/Euch erwartet:
- ein gemeinsames, leckeres Frühstück
- Austausch in entspannter Runde
- Treffpunkt für Eltern, Schwangere, Alleinerziehende
- Raum für werdende Väter, Bonus- und Ziehväter
- und natürlich: Kinder
Wir verbringen den Sonntagvormittag gemeinsam mit unseren Kindern in lockerer Atmosphäre.
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz)
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V. Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 25. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten einen geschützten Rahmen mit sozialpädagogischer Begleitung. Wir danken unseren Förder*innen, insbesondere:
- der Stadtsparkasse Augsburg
- dem Stiftungsamt der Stadt Augsburg
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 28.10.2025 18:00
- Ende
- 28.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Die Zeit der Schwangerschaft ist für viele geprägt von Vorfreude, aber auch von Fragen und Sorgen. Denn man wünscht und braucht Sicherheit, um gut für sich und das Kind planen zu können.
In unserem Online-Vortrag erhalten werdende Eltern einen Überblick über finanzielle Leistungen, gesetzliche Ansprüche und rechtliche Fragen rund um die Geburt.
Wir besprechen unter anderem:
- Mutterschutz
- Bayerisches Familiengeld
- Elterngeld und Elternzeit (inkl. Modelle)
- Unterhaltsvorschuss
- Fristen und Stellen für Anträge
Natürlich beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei – Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail, Anmeldung: Bis eine Woche vorher per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Wir danken unseren Projektpaten.
Weitere Unterstützer*innen sind herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 22.11.2025 15:00
- Ende
- 22.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen und manche Fragen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern einladen. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und können von den Erfahrungen der anderen Eltern profitieren.
Unser Treff für Familien mit Zwillingen und Mehrlingskindern ist ein Nachmittagstreff für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Es gibt Raum für Austausch, Spiel und Begegnung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Eltern und alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Babys und Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz)
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Zwillings- und Mehrlingstreff ist Teil unserer familienunterstützenden Arbeit bei pro familia Augsburg e.V.
Mit diesem kostenfreien Angebot schaffen wir einen geschützten Raum für Austausch und Begleitung in den ersten Lebensjahren.
Wir danken unseren Projektpaten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/zwillingstreff
- Online-Anmeldung
-
Veranstaltungen finden
Filter
Buchbare Angebote
Themenbereich: Sexualität und Behinderung
- Sexualbegleitung bei Menschen mit Behinderung:
Vortrag für Menschen mit Behinderung, Fachkräfte der Behindertenhilfe, Angehörige und gesetzliche Betreuer. - Grundlagenfortbildung Sexualität und Behinderung:
Grundlagen für eine ressourcenorientierte sexualpädagogische Arbeit. Für Fachkräfte in der Behindertenarbeit. - Elternabend „Pubertät und Behinderung":
Informationen zur sexuellen Entwicklung bei Jugendlichen mit Behinderung für Fachkräfte und Teams in Einrichtungen.
Themenbereich: Schulprojekte
- Teenagerschwangerschaften:
Sexualpädagogisches Schulprojekt für Jahrgangsstufen 9 und 10 - „Wachsen und Erwachsen - Werden":
Zweiteiliges sexualpädagogisches Projekt in Grundschulen (4. Klasse) - „Liebe, Freundschaft und Sexualität":
Dreiteiliges sexualpädagogisches Projekt ab Jahrgangsstufe 7 in allen Schulformen - „Ich bin so froh, dass ich ein Mädchen bin…":
Dreiteiliges sexualpädagogisches Projekt mit allem, was Mädchen interessiert zum Thema Liebe, Freundschaft und Sexualität
Themenbereich: Fortbildung für Lehrkräfte
- Sexualerziehung in der vierten Klasse ist „Kinder"-leicht:
Eine Fortbildung für Lehrkräfte, die mit Kindern der vierten Jahrgangstufe arbeiten. 2 mal 3 Stunden
Themenbereich: Sexualpädagogik in Kindertagestätten
- „Kinder stärken":
Elternabend für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahre, zum Thema sexuelle Übergriffe bei Kindern. Was kann ich als Vater, Mutter, Oma, Opa dazu beitragen, mein Kind zu stärken und zu schützen. - „Körper, Liebe, Rollenspiele":
Elternabend zum Thema Sexualerziehung für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahre. Sexualerziehung kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. Wann soll sie beginnen, wie kann sie gelingen und woher weiß ich überhaupt, ob mein Kind schon interessiert ist? - „Zwischen Einschulung und Pubertät":
Elternabend für Eltern mit Kindern von 6-10 Jahren. Ein Abend zur Sexualentwicklung für Kinder im Grundschulalter – wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen über die anstehende Pubertät und all die Themen und Fragen, die dabei aufkommen oder verschwiegen werden. - „Lieben, Kuscheln, Schmusen":
Sexualerziehung ist auch ein zentrales Thema in der Kindertagesstätte. Eine Fortbildung, die ihre Kompetenz stärkt mit dem Thema situativ und geplant im pädagogischen Alltag umzugehen.
Weitere buchbare Vorträge
- Baby im Bett? Oder wem gehört die Nacht?!:
Informationen über die vielen körperlichen und seelischen Veränderungen, wenn aus Paaren Eltern werden, sowie Tipps und Empfehlungen, wie Sie es schaffen können, wieder Energie, Freude und Spannung in Ihre Beziehung zu bringen. - Familienplanung abgeschlossen - Verhütung ab 40:
Der Abend mit einer Frauenärztin und einer Beraterin gibt Ihnen einen guten Überblick über die unterschiedlichen Verhütungsmethoden und bietet Zeit für Fragen und den Austausch zu relevanten Aspekten. - Patchworker unter sich:
Wir geben Impulse und ermöglichen den Austausch mit anderen „Patchworkern". Selbst wenn die Trennung der Eltern für Kinder einen großen Verlust bedeutet, so kann der neue Partner auch ein wunderbarer Bonus für das/die Kind/er sein. - Vortragsreihe mit Marion Hirsekorn:
Rund ums Schlafen, „Oh Trotz lass nach ..."; Grenzen geben Halt, Keine Angst vor Kinderängsten; Geschwisterfreud - Geschwisterleid