
Save the Date: Sonntag, 28.09.2025
Jetzt erst recht – für sichere Schwangerschaftsabbrüche!
Aktionen um den SAD 2025 | pro familia in Bayern
Augsburg
- jährliche Lichtinstallation #lila_is_the_new_orange - illuminierte Beratungsstelle am 86150 Augsburg, Königsplatz, Zeitraum: 26.09.–28.09.2025
- PodCast-Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg und der Beratungsstelle DonumVitae Augsburg, Zeitraum: 01.09.–28.09.2025
- begleitende SocialMedia-Postings, Zeitraum: 22.09.–28.09.2025
Hintergrund zum Aktionstag
Der internationale Safe Abortion Day wurde erstmals 1990 in Teilen Abya Yalas* begangen. Seine gesellschaftliche Dringlichkeit ist ungebrochen. In Deutschland ist der Schwangerschaftsabbruch seit 1871 im Strafgesetz geregelt. Das ist bis heute nicht hinnehmbar.
Rückblick auf das vergangene Jahr
2024 war ein Jahr voller Hoffnung und Einsatz. Unter dem Motto „Legal, einfach, fair – für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland“ haben viele Menschen und Organisationen mit ganzer Kraft auf eine Reform hingearbeitet.
Petitionen wurden gestartet, Abgeordnete kontaktiert, Demonstrationen organisiert. Mit der ELSA-Studie und der Expertise der Sachverständigenkommission lagen Fakten und wissenschaftliche Belege auf dem Tisch. Eine gesetzliche Neuregelung schien realistisch.
* Lateinamerika und Karibik; zum Begriff Abya Yala: https://www.npla.de/lexikon/abya-yala/
Politik blockiert – die Probleme bleiben
Trotz aller Signale: Die Politik hat nicht geliefert. Die Koalition zerbrach. Gesetzesentwürfe wurden nicht eingebracht. Chancen wurden verpasst.
Die Folgen spüren Betroffene täglich.
- Viele Schwangere müssen lange Wege auf sich nehmen
- Schwangerschaftsabbrüche sind nicht Teil der medizinischen Ausbildung
- Konservative und rechte Gruppen hetzen gegen Selbstbestimmung
- Die Bundesregierung schweigt
Wir machen weiter. Klar und entschlossen
Zerbrochene Koalitionen, leere Versprechen und Ignoranz halten uns nicht auf. Die Bewegung bleibt aktiv. Für reproduktive Gerechtigkeit braucht es Ausdauer, Vernetzung und Präsenz.
Dein Beitrag zählt
Ob eigene Aktionen zum Safe Abortion Day, das Teilen von Petitionen, Briefe an Abgeordnete oder die Teilnahme an Demonstrationen – alles hilft. Jede Stimme macht einen Unterschied.
Schließ dich einem Bündnis an oder werde selbst aktiv. Zusammen schaffen wir Öffentlichkeit und Druck.
Unsere Forderung
Mehr als 150 Jahre nach Einführung des § 218 StGB ist klar: Wir stehen zusammen und fordern
Sichere Schwangerschaftsabbrüche. Jetzt erst recht
Mitmachen. Organisieren. Öffentlich machen
Du willst aktiv werden? Plane eine Aktion vor Ort am 28.9. oder im Umfeld des Datums. Ideen, Tipps und Materialen findest du unter
https://safeabortionday.noblogs.org
Auch Plakate und Beiträge für Social Media werden dort bald veröffentlicht.
Teile deine geplante Aktion gern dort. Auch wir werden uns bayernweit mit unseren Bayerischen/ Ortsverbänden beteiligen.
Kontakt
Homepage: www.sexuelle-selbstbestimmung.de
E-Mail: safeabortionday@sexuelle-selbstbestimmung.de
Instagram: @safeabortionday.de | @prochoice_de
Zusatz: wir sind nicht der Veranstalter, dies ist ein Servicebeitrag des Landesverbandes pro familia Bayern e.V.
Willkommen beim #SafeAbortionDay
Gemeinsam für reproduktive #Selbstbestimmung und #Menschenrechte!
pro familia in Bayern lädt dich am 28.09. eines jeden Jahres herzlich ein, am Safe Abortion Day gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für deine reproduktive Gesundheit und Selbstbestimmung zu setzen. pro familia liegt besonders am Herzen, dass du das Recht hast, über deinen eigenen Körper und deine Fortpflanzung frei zu entscheiden. Der Safe Abortion Day bietet die Gelegenheit, diese wichtige Botschaft zu unterstützen.
Was bedeutet der Safe Abortion Day für unsere Gemeinschaft?
Am Safe Abortion Day dreht sich alles darum, das Bewusstsein für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche zu schärfen. Wir möchten das Stigma rund um das Thema Abtreibung überwinden und eine offene und unterstützende Gesprächskultur fördern. Unser Ziel ist es, dir Zugang zu hochwertiger reproduktiver Gesundheitsversorgung zu ermöglichen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und deinem Recht auf Selbstbestimmung basiert.
Was wir uns für Bayern vorstellen.
Unsere Veranstaltungen der vergangenen Jahre waren eine Palette spannender Aktivitäten, um die gesellschaftliche Sensibilität für reproduktive Selbstbestimmung zu fördern:
-
Inspirierende Ansprachen: Expert*innen und Betroffene teilten ihre Geschichten und informieren über die Bedeutung freier reproduktiver Entscheidungen.
-
Lehrreiche Workshops: spannende Workshops/Vorträge mit unseren Fachberater*innen, die aufklären, Mythen beseitigen und Fakten rund um Schwangerschaftsabbrüche vermitteln.
-
Künstlerischer Ausdruck: Kunst kann starke Botschaften einfühlsam vermitteln. Entdecke Kunstwerke, Performances und Ausstellungen, die das Thema für pro familia in Bayern, gern regional in Szene setzen. Licht- und Plakataktionen.
-
Gemeinschaft und Unterstützung: Triff Gleichgesinnte, Aktivist*innen und andere Organisationen, die sich gemeinsam mit für reproduktive Rechte einsetzen. Zusammen können wir eine unterstützende und inklusive Atmosphäre schaffen.
Kennst du schon pia | pro familia in action - Bayern?
Warum ist der Safe Abortion Day auch in Bayern so wichtig?
In vielen Teilen der Welt haben Menschen immer noch Schwierigkeiten, Zugang zu sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen zu erhalten. In Deutschland | Bayern haben wir das große Thema der medizinischen Versorgung und somit keinen uneingeschränkten Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch. Durch Aufklärung und das Zeigen der realen Auswirkungen eingeschränkter Zugangsmöglichkeiten möchten wir dein Bewusstsein schärfen und politischen Druck ausüben, um diese grundlegenden Rechte zu schützen.
Der Safe Abortion Day ist eine Möglichkeit und ein Zeichen für eine gute reproduktive Selbstbestimmung. Wir wollen eine Welt gestalten, in der die Menschen die Kontrolle über ihren eigenen Körper haben und frei über ihre Fortpflanzung entscheiden können.
Eine Geldspende an den Landesverband pro familia Bayern e.V. ist nicht nur steuerlich absetzbar, sondern vor allem sinnstiftend. Sie unterstützen mit Ihrer Zuwendung unsere Arbeit und vor allem unsere Werte und Ziele.
Hinter uns stehen sieben selbständige Ortsvereine und zwei Bezirksverbände, mit derzeit insgesamt 21 Beratungsstellen, diese sind ebenso auf Spenden angewiesen. Der Landesverband und sein Vorstand arbeiten ehrenamtlich. Sie haben hier die Möglichkeit unser unabhängiges Engagement und unsere Projekt zu unterstützen.
Sie möchten spenden, haben aber noch Fragen an uns?
Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
lv.bayern@profamilia.de
Spendenkonto:
pro familia Bayern e.V.
Sparkasse Passau
IBAN: DE25 7405 0000 0030 8867 41
BIC: BYLADEM1PAS