Folgende pro familia Veranstaltungen finden in unseren bayerischen Beratungsstellen statt. Wir bitten Sie, Ihre Nachfragen und Ihre Anmeldungen direkt an den/die Veranstalter*in vor Ort zu richten.
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 19.11.2025 17:30
- Ende
- 19.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 19.11.2025 19:30
- Ende
- 19.11.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
* KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 20.11.2025 17:00
- Ende
- 20.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können. Anmeldung: nicht mehr möglich
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 20.11.2025 18:30
- Ende
- 20.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 21.11.2025 09:00
- Ende
- 21.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende - Adventskranz binden
- Beginn
- 21.11.2025 14:30
- Ende
- 21.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zum Adventskranz binden einladen. Wir freuen uns auf euch!
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 ImmenstadtAnmeldung erforderlich!
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
- Beginn
- 21.11.2025 15:00
- Ende
- 21.11.2025 16:30
- Beschreibung
-
„Yoga für Schwangere“ hilft, gestärkt und entspannt die Schwangerschaft zu genießen und gut vorbereitet in die Geburt zu gehen.Eine regelmäßige Yogapraxis kann viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Müdigkeit oder Rückenschmerzen lindern und anderen Beschwerden vorbeugen.An die Schwangerschaft angepasste Körperübungen, bewusstes Atmen und Atemübungen sowie Entspannung verschaffen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit für Mutter und Kind und bringen beide miteinander bewußt in Kontakt.
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 PassauKosten: 70,00 €
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung unter der Tel.: 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Sylvia Anetsberger, Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 70€
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 22.11.2025 15:00
- Ende
- 22.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen und manche Fragen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern einladen. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und können von den Erfahrungen der anderen Eltern profitieren.
Unser Treff für Familien mit Zwillingen und Mehrlingskindern ist ein Nachmittagstreff für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Es gibt Raum für Austausch, Spiel und Begegnung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Eltern und alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Babys und Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz)
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Zwillings- und Mehrlingstreff ist Teil unserer familienunterstützenden Arbeit bei pro familia Augsburg e.V.
Mit diesem kostenfreien Angebot schaffen wir einen geschützten Raum für Austausch und Begleitung in den ersten Lebensjahren.
Wir danken unseren Projektpaten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/zwillingstreff
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 25.11.2025 16:00
- Ende
- 25.11.2025 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förd*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Ungewollt schwanger nach Gewalt - zwischen Gesetz und Lebensrealität
- Beginn
- 26.11.2025 18:30
- Ende
- 26.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Rahmen der "Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen", bieten wir folgenden Vortrag an.
In diesem Vortrag werden die aktuelle gesetzliche Regelung zur kriminologischen Indikation in Deutschland und die Diskrepanz zwischen Rechtslage und praktischer Umsetzung beleuchtet. Zudem wird erläutert, welche Folgen dies für die betroffenen Frauen hat und welche Bedeutung dem Fachpersonal in der Begleitung zukommt.
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Sabine Agosta
Anmeldung: sabine.agosta@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch den Advent"
- Beginn
- 27.11.2025 10:00
- Ende
- 27.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 01.12.2025 09:00
- Ende
- 01.12.2025 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: MAMA mia | Weihnachtsbäckerei (kostenfrei)
- Beginn
- 02.12.2025 15:00
- Ende
- 02.12.2025 17:00
- Beschreibung
-
Weihnachtsbäckerei im MAMA mia-Treff.
Wir backen leckere Loibla (Plätzchen) dazu gibt es Weihnachtsduft und gute Laune!
Lust auf Weihnachtsstimmung? Gemeinsam mit anderen jungen Müttern und Schwangeren backen wir Plätzchen, naschen Teig und genießen die gemütliche Zeit im Treff. Deine Kids sind natürlich herzlich willkommen. Wir sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (kostenfrei)
Treff: Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz.
Nach einem kurzen Kennenlern-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Dienstags, vierzehntägig (15-17 Uhr)
Projektleitung: Ulrike Junge (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstr. 1,
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V. Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 25. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot. Wir bieten einen geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 02.12.2025 16:00
- Ende
- 02.12.2025 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förd*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 02.12.2025 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 1.12., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
- Beginn
- 02.12.2025 18:30
- Ende
- 02.12.2025 20:00
- Beschreibung
-
„Woran merke ich eine Geschlechtskrankheit und wie kann ich mich anstecken?“, „Welche Symptome macht HIV?“, „Wo kann ich mich testen lassen?“
Diese häufig gestellten Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) klären wir in diesem Vortrag. Viele Informationen kann man heute im Internet finden, leider aber auch viel veraltetes Wissen, das wir korrigieren möchten. Auch Testangebote kann man heute mit einer einfachen Google Suche finden. Neben Angeboten vor Ort finden sich auch so genannte Einsendetests, die versprechen unkompliziert und anonym zu sein. Aber auch bei diesen Tests gibt es einiges zu beachten worüber wir gerne aufklären.
Dauer: 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde für Interessierte.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 04.12.2025 16:00
- Ende
- 04.12.2025 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 04.12.2025 16:30
- Ende
- 04.12.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im Café am Hofgarten können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: Café am Hofgarten, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten, Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
- Beginn
- 08.12.2025 10:00
- Ende
- 08.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen undgegenüber meinem Arbeitgeber?- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zubeachten?- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung stattAnmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlineveranstaltung
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 09.12.2025 09:00
- Ende
- 09.12.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 09.12.2025 16:00
- Ende
- 09.12.2025 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 09.12.2025 18:00
- Ende
- 09.12.2025 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Anmeldung: bis eine Woche vorher per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Zugang: Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Wir danken unseren Förder*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 10.12.2025 16:30
- Ende
- 10.12.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Frohe Weihnachten"
- Beginn
- 11.12.2025 10:00
- Ende
- 11.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Juristische Sprechstunde, einmal monatlich
- Beginn
- 11.12.2025 17:00
- Ende
- 11.12.2025 19:00
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Weihnachtsfeier
- Beginn
- 12.12.2025 14:30
- Ende
- 12.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier einladen. Wir freuen uns auf euch!
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Anmeldung erforderlich!
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestr. 5, 87435 Kempten
Augsburg: MAMA mia | Familienfrühstück (kostenfrei)
- Beginn
- 13.12.2025 10:00
- Ende
- 13.12.2025 13:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Familienfrühstück (U25)
Treff: Für unter 25-jährige Mütter und Väter bietet pro familia in Augsburg an drei Samstagen im Jahr ein Familienfrühstück an. Es erwartet Dich/Euch:• ein gemeinsames, leckeres Frühstück
• Austausch, nette Gespräche,
• Treffpunkt für Eltern, Schwangere, werdende Väter, Ziehväter, Alleinerziehende
• und natürlich Kinder
• an ausgewählten Samstagen (10-13 Uhr)
Projektleitung: Ulrike Junge (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstr. 1,
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V. Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 25. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot. Wir bieten einen geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: MAMA mia | Weihnachtszauber (kostenfrei)
- Beginn
- 16.12.2025 15:00
- Ende
- 16.12.2025 17:00
- Beschreibung
-
Weihnachtsfeierei im MAMA mia-Treff.
Lichterglanz, Plätzchenduft und gute Stimmung.
Zum Jahresende laden wir Dich herzlich zu unserer kleinen Weihnachtsfeier ein. Gemeinsam mit anderen jungen Müttern und Schwangeren lassen wir das Jahr ausklingen. Mit Musik, Kerzenschein, Plätzchen, Kinderlachen und Zeit zum Reden.
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (kostenfrei)
Treff: Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz.
Nach einem kurzen Kennenlern-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Dienstags, vierzehntägig (15-17 Uhr)
Projektleitung: Ulrike Junge (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstr. 1,
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V. Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 25. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot. Wir bieten einen geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 16.12.2025 16:00
- Ende
- 16.12.2025 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 18.12.2025 09:30
- Ende
- 18.12.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie diese beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter: 08141/35 48 99 oder: fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 23.12.2025 10:00
- Ende
- 23.12.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 16.12.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt 2026 - Kurs 1 - 7 Termine
- Beginn
- 07.01.2026 09:30
- Ende
- 07.01.2026 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet in diesem Kurs mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern - Oberpfalz e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 1: 07.01.,14.01.,21.01.,28.01.,04.02.,11.02.,18.02.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 08.01.2026 16:00
- Ende
- 08.01.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (kostenfrei)
- Beginn
- 13.01.2026 15:00
- Ende
- 13.01.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (kostenfrei)
Treff: Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz.
Nach einem kurzen Kennenlern-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Dienstags, vierzehntägig (15-17 Uhr)
Projektleitung: Ulrike Junge (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstr. 1,
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V. Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 25. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot. Wir bieten einen geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
- Online-Anmeldung
-
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 13.01.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 12.01., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 13.01.2026 16:30
- Ende
- 13.01.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Schlafen und Wachen"
- Beginn
- 15.01.2026 10:00
- Ende
- 15.01.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 5,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 15.01.2026 17:00
- Ende
- 15.01.2026 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung: unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 15.01.2026 17:00
- Ende
- 15.01.2026 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung: unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 19.01.2026 09:00
- Ende
- 19.01.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 1 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 1 - 5 Termine
- Beginn
- 22.01.2026 13:30
- Ende
- 22.01.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 1: 22.01., 29.01., 05.02., 12.02., 26.02.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
„Ist mein Kind sicher?“ - Wie Eltern ihr Kind gegen sexuelle Gewalt schützen und stärken
- Beginn
- 26.01.2026 18:00
- Ende
- 26.01.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion
Je weiter Kinder die Welt entdecken, desto mehr müssen sie fähig sein, sich selbst zu schützen. Wie begegnen Eltern der möglichen Gefahr missbräuchlichen und übergriffigen Kontaktes durch Bekannte und Fremde? Wie können sie für den Schutz ihres Kindes sorgen und wie können sie es dazu erziehen, aus dem eigenen Empfinden heraus Grenzen zu setzen sowie Hilfe holen zu können? Der Vortrag geht konkret auf elterliches Beziehungshandeln und die Förderung selbstsicheren Verhaltens beim Kind ein.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB) oder johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/familienberatung/ist-meine-kind-sicher
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 27.01.2026 16:00
- Ende
- 27.01.2026 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 29.01.2026 10:00
- Ende
- 29.01.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 03.02.2026 16:00
- Ende
- 03.02.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 03.02.2026 16:00
- Ende
- 03.02.2026 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 03.02.2026 18:00
- Ende
- 03.02.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Anmeldung: bis eine Woche vorher per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Zugang: Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Wir danken unseren Förder*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
Passau: Jahreskreis für Frauen*
- Beginn
- 04.02.2026 18:00
- Ende
- 04.02.2026 20:00
- Beschreibung
-
Lasst uns in vertrauensvoller und herzlicher Atmosphäre austauschen über:
Körper, Frau/Mutter/Tochter sein, Partner*innenschaft, Lebensphasen, Leichtigkeit, Selbstfürsorge, Lust, Wünsche, Ängste
Dieser Jahreskreis umfasst 5 Termine: 04.02.; 25.03.; 10.06.; 23.09.; 25.11.2026
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 60€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 05.02.2026 16:00
- Ende
- 05.02.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
- Beginn
- 09.02.2026 18:00
- Ende
- 09.03.2026 19:30
- Beschreibung
-
Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus.
Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden.
Termine: Frühjahr: 3x montags, 09.02., 23.02., 09.03.26, jeweils 18:00–19:30 Uhr
Ort: pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Leitung: Johannes Schauer
Kosten: 180,- Euro pro Paar
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 180€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/paarberatung/paarkommunikation-staerken
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 10.02.2026 16:00
- Ende
- 10.02.2026 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
- Beginn
- 12.02.2026 10:00
- Ende
- 12.02.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 12.02.2026 16:30
- Ende
- 12.02.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 17.02.2026 16:00
- Ende
- 17.02.2026 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 19.02.2026 09:30
- Ende
- 19.02.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 23.02.2026 09:00
- Ende
- 23.02.2026 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
- Beginn
- 24.02.2026 16:00
- Ende
- 24.02.2026 18:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. bietet jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr eine unverbindliche rechtliche Beratung durch eine Fachanwältin für Familienrecht an. Die Beratung findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Die Anwältin beantwortet allgemeine rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl, Kindesunterhalt, Sorgerecht und sozialen Fragen.
Sie kann auch Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen und Stellen nennen, an die sich unsere Klient*innen anschließend selbstständig wenden können.
Die Beratung ist unverbindlich; es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und kein Mandatsverhältnis. Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Rechtsanwältin für Familienrecht: Simone Waldmann-Fuhrmann (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei, danach 25 € (30 Min.)
Hinweis: Als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot bis zum 3. Lebensjahr des Kindes kostenfrei.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch die Trotzphase"
- Beginn
- 26.02.2026 10:00
- Ende
- 26.02.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 27.02.2026 10:00
- Ende
- 27.02.2026 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / PaareWo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 03.03.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 02.03., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt 2026 - Kurs 2 - 7 Termine
- Beginn
- 04.03.2026 09:30
- Ende
- 04.03.2026 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet in diesem Kurs mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern - Oberpfalz e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 2: 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 08.04., 15.04., 22.04.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 05.03.2026 16:00
- Ende
- 05.03.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 11.03.2026 16:30
- Ende
- 11.03.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "'Spielen mit Kindern 0-3"
- Beginn
- 12.03.2026 10:00
- Ende
- 12.03.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 2 - 5 Termine
- Beginn
- 12.03.2026 13:30
- Ende
- 12.03.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 2: 12.03.; 19.03.; 26.03.; 02.04.; 16.04.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Väter nach der Trennung
- Beginn
- 16.03.2026 18:00
- Ende
- 16.03.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind:
► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein?
► Wann werden die Kinder bei mir sein?
► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern?
► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?
Leitung: Martin Reinhardt
Anmeldung: unter 089-33 00 84 32 (AB), martin.reinhardt@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103/1.Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/trennungs-und-scheidungsberatung/vaeter-nach-der-trennung
- Online-Anmeldung
-
Gemeinsam das Streitmuster verlassen - Impuls-Workshop für Paare
- Beginn
- 17.03.2026 17:30
- Ende
- 21.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Diese Art des Streitens endlich verlassen – wie könnten wir das erreichen? Im Rahmen der teilnehmenden Runde von bis zu fünf Paaren arbeiten an jedem Termin ein bis zwei Paare, die ein Thema zur Verfügung stellen, mit dem Paartherapeuten: an Möglichkeiten, das erschöpfende Streitmuster, in dem sich das Paar wiederkehrend erlebt, zugunsten einer neuen Tendenz zu unterbrechen. In Ihrem Arbeiten miteinander und mit der Inspiration, die Sie durch die Prozesse anderer Paare erleben, wird der Ansatz eines neuen Wegs zu zweit konkret.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung nur sinnvoll ist, wenn Sie alle vier Termine als Paar verbindlich einrichten und sich schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichten.
Termine: Frühjahr: 4x dienstags, 17.03., 24.03., 14.04., 21.04.26, jeweils 17:30–19:30 Uhr
Ort: Türkenstr. 103, 1.Stock
Kosten: 220,– Euro pro Paar
Leitung: Dipl.-Psych. Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 220€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/paarberatung/gemeinsam-das-streitmuster-verlassen-intensiver-impuls-workshop-fuer-paare
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 18.03.2026 14:00
- Ende
- 18.03.2026 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 5 Euro
LeitungMiriam LempertDiplom Sozialpädagogin (FH)EISL StillberaterinGfG FamilienbegleiterinDGBM BabymassagekursleiterinArtgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 24.03.2026 19:30
- Ende
- 24.03.2026 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern-OberpfalzAn der Schergenbreite 1/ Ecke Donaustaufer Straße, gegenüber Gewerbepark
- Preis
- 43€
Passau: Stillcafé - Thema "123 Windelfrei"
- Beginn
- 26.03.2026 10:00
- Ende
- 26.03.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 27.03.2026 09:00
- Ende
- 27.03.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 02.04.2026 16:00
- Ende
- 02.04.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 14.04.2026 16:00
- Ende
- 14.04.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 14.04.2026 16:30
- Ende
- 14.04.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 14.04.2026 18:00
- Ende
- 14.04.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Anmeldung: bis eine Woche vorher per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Zugang: Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Wir danken unseren Förder*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 16.04.2026 09:30
- Ende
- 16.04.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Mental Load & Emotional Load"
- Beginn
- 16.04.2026 10:00
- Ende
- 16.04.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 20.04.2026 18:00
- Ende
- 20.04.2026 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt
Anmeldung: unter 089-33 00 84 0, erstkontakt.muenchen-schwabing@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/rechtsberatung/informationsabend-trennung-scheidung-mediation
- Online-Anmeldung
-
Geld und Gefühle - Erwerbs- und Fürsorgearbeit gemeinsam denken
- Beginn
- 22.04.2026 17:30
- Ende
- 22.04.2026 17:00
- Beschreibung
-
Elternschaft wirkt sich für Frauen und Männer auch auf den Geldbeutel aus. Wenn die Betreuung von kleinen Kindern und damit unbezahlte Care-Arbeit geleistet werden muss, geht es auch um gefühlte Gerechtigkeit. Der unterschiedliche Umgang mit Geld und dessen Verteilung birgt ein hohes Konfliktpotential für Paare. Die emotionale und symbolische Aufladung des Themas sorgt manchmal dafür, dass es lieber vermieden wird.
Doch vor der Entscheidung über die Gestaltung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit, Kontenmodelle, vertragliche Regelungen und Ausgleichszahlungen führt kein Weg am Gespräch vorbei. Findet ein Paar keine Lösung, die als fair erlebt wird, steigt das Risiko negativer Auswirkungen auch auf andere Lebensbereiche und auf die Partnerschaftsqualität.
Anregungen, wie der Austausch konstruktiv gelingen kann, bekommen Sie bei diesem Online-Vortrag.
Leitung: Bettina Niederleitner
Anmeldung: unter 089/33 00 84 0 oder bettina.niederleitner@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
- Beginn
- 24.04.2026 18:00
- Ende
- 24.04.2026 19:30
- Beschreibung
-
Ein Gesprächsabend für Patchwork-Eltern
Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem oder der neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sollen an dem Vortragsabend besprochen werden:
❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können? Und wo sind Grenzen?
❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?
❒ Was brauchen unsere Kinder?
❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?
❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?
❒ Was brauchen wir als Paar?
Leitung: Camilla Engelsmann
Anmeldung: 089-33 00 84-36 (AB), camilla.engelsmann@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/trennungs-und-scheidungsberatung/deine-kinder-meine-kinder-unsere-kinder
- Online-Anmeldung
-
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 27.04.2026 18:00
- Ende
- 27.04.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/trennungs-und-scheidungsberatung/wege-aus-der-eskalation
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Geschwister - wie Beziehung gelingen kann"
- Beginn
- 30.04.2026 10:00
- Ende
- 30.04.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 3 - 5 Termine
- Beginn
- 30.04.2026 13:30
- Ende
- 30.04.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 3: 30.04.; 07.05. (Mi); 13.05.; 21.05.; 11.06.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 05.05.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 04.05., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 06.05.2026 19:30
- Ende
- 06.05.2026 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern-OberpfalzAn der Schergenbreite 1/ Ecke Donaustaufer Straße, gegenüber Gewerbepark
- Preis
- 43€
Passau: Stillcafé - Thema "Schlafen und Wachen"
- Beginn
- 07.05.2026 10:00
- Ende
- 07.05.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 5,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 07.05.2026 16:00
- Ende
- 07.05.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 07.05.2026 16:30
- Ende
- 07.05.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 11.05.2026 09:00
- Ende
- 11.05.2026 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 11.05.2026 09:00
- Ende
- 11.05.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 2 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 21.05.2026 10:00
- Ende
- 21.05.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 04.06.2026 16:00
- Ende
- 04.06.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 09.06.2026 16:00
- Ende
- 09.06.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Sonnenschutz für Babys"
- Beginn
- 11.06.2026 10:00
- Ende
- 11.06.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 17.06.2026 14:00
- Ende
- 17.06.2026 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 5 Euro
LeitungMiriam LempertDiplom Sozialpädagogin (FH)EISL StillberaterinGfG FamilienbegleiterinDGBM BabymassagekursleiterinArtgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 18.06.2026 09:30
- Ende
- 18.06.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 19.06.2026 10:00
- Ende
- 19.06.2026 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / PaareWo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 23.06.2026 18:00
- Ende
- 23.06.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Anmeldung: bis eine Woche vorher per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Zugang: Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Wir danken unseren Förder*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Verhütung in der Stillzeit"
- Beginn
- 25.06.2026 10:00
- Ende
- 25.06.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 4 - 5 Termine
- Beginn
- 25.06.2026 13:30
- Ende
- 25.06.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 25.06.; 02.07.; 09.07.; 16.07.; 23.07.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Vater sein - auf meine Art
- Beginn
- 29.06.2026 18:00
- Ende
- 29.06.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion …
… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/EG, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/familienberatung/vater-sein-arbeit-und-familie-und-was-sonst-noch-uebrig-bleibt
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 01.07.2026 16:30
- Ende
- 01.07.2026 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
- Beginn
- 02.07.2026 16:00
- Ende
- 02.07.2026 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienhebamme
pro familia Augsburg e.V. bietet regelmäßig eine kostenfreie Sprechstunde mit einer erfahrenen Familienhebamme an. Die Beratung richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
In der Sprechstunde erhalten Sie Informationen und praktische Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. Die Familienhebamme beantwortet Fragen zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft, körperliche Veränderungen, Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Stillen, Babypflege und Rückbildung.
Ziel ist es, werdende und junge Eltern individuell zu begleiten und frühzeitig zu unterstützen. Auch bei Fragen zu Hilfsangeboten oder weiterführenden Stellen erhalten Sie hier passende Informationen.
Familienhebamme: Theresa Treffler (sie/ihr)
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstraße 1, 86150 Augsburg
Anmeldung: 0821 / 450 36 20, E-Mail: augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei (Krankenkassenkarte bitte mitbringen)
Dauer: Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin den Mutterpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Wir danken unseren Förder*innen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-augsburg/schwangerenberatung/sprechstunden/hebammensprechstunde
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 07.07.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 06.07., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch die Trotzphase"
- Beginn
- 09.07.2026 10:00
- Ende
- 09.07.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 15.07.2026 19:30
- Ende
- 15.07.2026 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern-OberpfalzAn der Schergenbreite 1/ Ecke Donaustaufer Straße, gegenüber Gewerbepark
- Preis
- 43€
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 17.07.2026 09:00
- Ende
- 17.07.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "'Spielen mit Kindern 0-3"
- Beginn
- 23.07.2026 10:00
- Ende
- 23.07.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 27.07.2026 09:00
- Ende
- 27.07.2026 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 04.08.2026 16:00
- Ende
- 04.08.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "123 Windelfrei"
- Beginn
- 06.08.2026 10:00
- Ende
- 06.08.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 07.08.2026 10:00
- Ende
- 07.08.2026 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / PaareWo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 12.08.2026 14:00
- Ende
- 12.08.2026 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 5 Euro
LeitungMiriam LempertDiplom Sozialpädagogin (FH)EISL StillberaterinGfG FamilienbegleiterinDGBM BabymassagekursleiterinArtgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 20.08.2026 09:30
- Ende
- 20.08.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Mental Load & Emotional Load"
- Beginn
- 20.08.2026 10:00
- Ende
- 20.08.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 01.09.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 31.08., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt 2026 - Kurs 3 - 7 Termine
- Beginn
- 16.09.2026 09:30
- Ende
- 16.09.2026 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet in diesem Kurs mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern - Oberpfalz e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 3: 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10., 28.10.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Geschwister - wie Beziehung gelingen kann"
- Beginn
- 17.09.2026 10:00
- Ende
- 17.09.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 23.09.2026 19:30
- Ende
- 23.09.2026 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern-OberpfalzAn der Schergenbreite 1/ Ecke Donaustaufer Straße, gegenüber Gewerbepark
- Preis
- 43€
Passau: Babymassage - Kurs 5 - 5 Termine
- Beginn
- 24.09.2026 13:30
- Ende
- 24.09.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 24.09.; 01.10.; 08.10.; 15.10.; 22.10.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Schlafen und Wachen"
- Beginn
- 01.10.2026 10:00
- Ende
- 01.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 5,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 05.10.2026 09:00
- Ende
- 05.10.2026 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 06.10.2026 16:00
- Ende
- 06.10.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Gemeinsam das Streitmuster verlassen - Impuls-Workshop für Paare
- Beginn
- 06.10.2026 17:30
- Ende
- 27.10.2026 19:30
- Beschreibung
-
Diese Art des Streitens endlich verlassen – wie könnten wir das erreichen? Im Rahmen der teilnehmenden Runde von bis zu fünf Paaren arbeiten an jedem Termin ein bis zwei Paare, die ein Thema zur Verfügung stellen, mit dem Paartherapeuten: an Möglichkeiten, das erschöpfende Streitmuster, in dem sich das Paar wiederkehrend erlebt, zugunsten einer neuen Tendenz zu unterbrechen. In Ihrem Arbeiten miteinander und mit der Inspiration, die Sie durch die Prozesse anderer Paare erleben, wird der Ansatz eines neuen Wegs zu zweit konkret.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung nur sinnvoll ist, wenn Sie alle vier Termine als Paar verbindlich einrichten und sich schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichten.
Termine: Frühjahr: 4x dienstags, 17.03., 24.03., 14.04., 21.04.26, jeweils 17:30–19:30 Uhr
Ort: Türkenstr. 103, 1.Stock
Kosten: 220,– Euro pro Paar
Leitung: Dipl.-Psych. Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 220€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/paarberatung/gemeinsam-das-streitmuster-verlassen-intensiver-impuls-workshop-fuer-paare
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 12.10.2026 09:00
- Ende
- 12.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 3 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Väter nach der Trennung
- Beginn
- 12.10.2026 18:00
- Ende
- 12.10.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind:
► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein?
► Wann werden die Kinder bei mir sein?
► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern?
► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?
Leitung: Martin Reinhardt
Anmeldung: 089-33 00 84 32 (AB), martin.reinhardt@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
- Beginn
- 12.10.2026 18:00
- Ende
- 16.11.2026 19:30
- Beschreibung
-
Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus.
Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden.
Termine: Herbst: 3x montags, 12.10., 26.10., 16.11.26, jeweils 18:00–19:30 Uhr
Ort: pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
Leitung: Johannes Schauer
Kosten: 180,- Euro pro Paar
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 180€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/paarberatung/paarkommunikation-staerken
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 15.10.2026 09:30
- Ende
- 15.10.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 15.10.2026 10:00
- Ende
- 15.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 21.10.2026 14:00
- Ende
- 21.10.2026 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 5 Euro
LeitungMiriam LempertDiplom Sozialpädagogin (FH)EISL StillberaterinGfG FamilienbegleiterinDGBM BabymassagekursleiterinArtgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
- Beginn
- 29.10.2026 10:00
- Ende
- 29.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
- Beginn
- 29.10.2026 13:30
- Ende
- 29.10.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 6: 29.10.; 12.11.; 19.11; 26.11; 03.12.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 30.10.2026 10:00
- Ende
- 30.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / PaareWo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 03.11.2026 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 02.11., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt 2026 - Kurs 4 - 7 Termine
- Beginn
- 04.11.2026 09:30
- Ende
- 04.11.2026 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet in diesem Kurs mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern - Oberpfalz e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 4: 04.11., 11.11., 18.11, 25.11., 02.12., 09.12., 16.12.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 09.11.2026 18:00
- Ende
- 09.11.2026 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt
Anmeldung: unter 089-33 00 84 0, erstkontakt.muenchen-schwabing@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/rechtsberatung/informationsabend-trennung-scheidung-mediation
- Online-Anmeldung
-
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 11.11.2026 19:30
- Ende
- 11.11.2026 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern-OberpfalzAn der Schergenbreite 1/ Ecke Donaustaufer Straße, gegenüber Gewerbepark
- Preis
- 43€
Passau: Stillcafé - Thema "Verhütung in der Stillzeit"
- Beginn
- 12.11.2026 10:00
- Ende
- 12.11.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
- Beginn
- 12.11.2026 18:00
- Ende
- 12.11.2026 19:30
- Beschreibung
-
Ein Gesprächsabend für Patchwork-Eltern
Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem oder der neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sollen an dem Vortragsabend besprochen werden:
❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können? Und wo sind Grenzen?
❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?
❒ Was brauchen unsere Kinder?
❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?
❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?
❒ Was brauchen wir als Paar?
Leitung: Camilla Engelsmann
Anmeldung: 089-33 00 84-36 (AB), camilla.engelsmann@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/trennungs-und-scheidungsberatung/deine-kinder-meine-kinder-unsere-kinder
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 20.11.2026 09:00
- Ende
- 20.11.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 23.11.2026 18:00
- Ende
- 23.11.2026 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 20€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/trennungs-und-scheidungsberatung/wege-aus-der-eskalation
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch den Advent"
- Beginn
- 26.11.2026 10:00
- Ende
- 26.11.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 01.12.2026 16:00
- Ende
- 01.12.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kosten: kostenfrei – über eine Spende freuen wir uns
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 08.12.2026 09:00
- Ende
- 08.12.2026 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Frohe Weihnachten"
- Beginn
- 10.12.2026 10:00
- Ende
- 10.12.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Heute gehts um das Thema "Schlafen und Wachen"
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 17.12.2026 09:30
- Ende
- 17.12.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: kostenfrei - über eine Spende freuen wir uns
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Online-Anmeldung
-
Veranstaltungen finden
Filter
Sie benötigen einen Beratungstermin?!
Für einen Beratungstermin wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen, hier finden Sie die den telefonischen Kontakt.
Auch ein Kontaktformular steht Ihnen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Der Landesverband bietet keine Beratungen an.