Sexualpädagogik
Sexualpädagogik unterstützt Kinder und Jugendliche darin, Sexualtität als integrativen Bestandteil ihrer eigenen Persönlichkeit zu entdecken und zu entfalten.
Ziele unserer sexualpädgogischen Angebote sind unter anderem
- Wissen um die eigene Körperlichkeit
- Sprachfähigkeit bei sexuellen Themen
- Wahrnehmung und Ausdruck vielfältiger Gefühle
Wir wollen diese Persönlichkeitsprozesse unterstützen. Zum einen durch Wissen über körperliche Vorgänge und Empfängnisverhütung. Zum anderen durch Orientierungshilfen für:
- das Erlernen sozialer Kompetenz im Umgang mit Freunden, Freundinnen und in Gruppen
- die Auseinandersetzung und Identifikation mir der eigenen Geschlechterrolle
- einen selbstbestimmten Umgang mit Körperlichkeit und Sexualität
Unser sexualpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche beinhaltet
- Gestaltung von Unterrichtsstunden, Projekttagen oder fortlaufenden Themenreihen in Schulklassen und Jugendgruppen – gerne auch in der Beratungsstelle. Die Rahmenbedingungen zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier
- Elternabende in Kindergärten, Schulen etc. - Weitere Infos zum Elternabend zum Thema Pubertät siehe hier
- Fortbildungen zu verschiedenen Themen für pädagogische Fachkräfte
- Gruppenangebote für Menschen mit Behinderungen, bzw. Fortbildungen für entsprechende Multiplikatoren
- Sexualpädagogische Beratung von einzelnen Jugendlichen
- Sexualpädagogische Elterngespräche
- Fachberatung für Institutionen zu sexualpädagogischen Themen, insbesondere zum Thema sexuelle Übergriffe unter Kindern
- Zudem machen wir E-mail-Beratung unter www.sextra.de
Kontakt
Telefon: 07731 61120 (bitte Telefonzeiten beachten, siehe hier)
Oder Sie schicken eine E-Mail an: singen[at]profamilia.de
Ansprechpartner Schulklassen
- Marga Kaiser (Gesundheitspädagogin, Bachelor of Arts, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin)
- Nadine Schäfer (Diplom-Sozialpädagogin, Bachelor of Arts, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin)
- Mario Maué (Diplom-Sozialpädagoge, Sozialmanager)
- Nicolai Koch (Cand. Psych. B.Sc.)
Ansprechpartner für Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Mathias Graf (Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut)
- Friederike Harter (Diplom-Sozialpädagogin)
Ansprechpartner Elternabende
- Marga Kaiser (Gesundheitspädagogin, Bachelor of Arts, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin)
- Mario Maué (Diplom-Sozialpädagoge, Sozialmanager)
- Mathias Graf (Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut)
- Friederike Harter (Diplom-Sozialpädagogin)
Ansprechpartner Fortbildungen
- Mathias Graf (Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut)
- Friederike Harter (Diplom-Sozialpädagogin)
Kosten
Die aktuelle Preisliste finden Sie hier. Die Beträge, die Sie in diesem Flyer finden, decken nur einen Teil der Kosten unseres sexualpädagogischen Angebots. Den größten Anteil finanzieren wir über das Projekt "Kinder zeigen Zähne". Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier