Henstedt-Ulzburg - Infoabend für werdende Eltern
- Titel
-
Henstedt-Ulzburg - Infoabend für werdende Eltern
- Beginn
- 07.06.2023 19:00
- Ende
- 07.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
Für werdende Eltern findet am Mittwoch, dem 7. Juni, ein Infoabend im Haus der Sozialen Beratung statt. Referentin ist Sabine Kühl, die Leiterin der pro familia-Beratungsstelle in Norderstedt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
„Sie planen oder erwarten bereits Nachwuchs und fragen sich, was Sie alles bedenken müssen?" Die langjährige Beraterin von pro familia führt durch den Abend und berichtet über die wichtigsten Informationen und Adressen von zuständigen Stellen. Es geht u.a. um die Themen Mutterschutz, Hebammenhilfe, Elternzeit und Elterngeld sowie Vaterschaftsanerkennung und/oder Adoption und Sorgerecht. Außerdem gibt es Informationen zu finanziellen Hilfen, zum Beispiel von der Bundesstiftung Mutter und Kind. Auch für die Klärung von individuellen Fragen wird es genügend Raum und Zeit geben – auch in Einzelgesprächen.
Der Infoabend findet im Rahmen der Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Henstedt-Ulzburg, Svenja Gruber, statt.
Darüber hinaus bietet die pro familia-Beratungsstelle montags von 10 bis 12 Uhr im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg Sprechzeiten an. Anmeldung dafür bitte bei pro familia Norderstedt.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3,
im Haus der Sozialen Beratung, 1. Stock
Ahrensburg - "Hallo Baby" – Ein Elternvorbereitungskurs
- Titel
-
Ahrensburg - "Hallo Baby" – Ein Elternvorbereitungskurs
- Beginn
- 09.06.2023 17:30
- Ende
- 30.06.2023 19:00
- Beschreibung
-
Die pro familia-Beratungsstelle Ahrensburg bietet ab Juni einen neuen Kurs an, der sich speziell an werdende Eltern richtet, die ihr erstes Kind erwarten. In "Hallo Baby – der Elternvorbereitungskurs" geht es um sämtliche Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.
Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. Vielleicht haben Sie auch Sorgen oder Ängste. Wie wird das Leben mit Baby? Bin ich/sind wir gut vorbereitet? Welche Anträge können wir wo stellen? Wie funktioniert das Elterngeld? Was erledigen wir am besten wann? Was ist eine Milchpumpe und wie wickelt man eigentlich ein Baby? Diese und viele weitere Fragen klären wir gemeinsam.
Darüber hinaus können Sie sich mit anderen werdenden Eltern austauschen. Bitte beachten Sie: Es handelt sich nicht um einen Geburtsvorbereitungskurs.
Der Kurs findet an vier Freitagen jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der pro familia Ahrensburg statt. Start ist der 9.6.2023, Ende der 30.6.2023. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro für Einzelpersonen und 79 Euro für Paare.
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis 31.05.2023 per Mail an:
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
22926 Ahrensburg, pro familia-Beratungsstelle, Große Str. 4
Online-Infoabend rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Titel
-
Online-Infoabend rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Beginn
- 21.06.2023 18:30
- Ende
- 21.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Am Mittwoch, dem 21.06.2023, ab 18.30 Uhr, informiert Sabine Kühl, Leiterin der pro familia-Beratungsstelle in Norderstedt, Schwangere mit Partner*in und frischgebackene Eltern zu den Themen „Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld“.
Die Online-Veranstaltung über Zoom findet in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Norderstedt statt. Bitte melden Sie sich dort an. Sie erhalten dann den Zugang zur Online-Veranstaltung: Anmeldung - Direktlink:
Weitere Infos: Tel. 040 - 300 394 15 - www.fbs-norderstedt.de
Zum Thema: Wenn Sie Nachwuchs erwarten, gibt es viel zu planen und zu regeln. So fragen Sie sich vielleicht: Wann muss ich meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren? Wann beginnt der Mutterschutz und wieviel Geld bekomme ich dann? Ab wann und wie lange gibt es Elterngeld? Wie berechnet sich das und was bedeutet es finanziell für uns als Elternpaar oder wenn ich alleinerziehend bin? Habe ich überhaupt einen Anspruch, wenn ich gar nicht erwerbstätig bin oder mein Arbeitsvertrag bald ausläuft? Was sind ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonusmonate? Kann man gleichzeitig Teilzeit arbeiten und Elterngeld beziehen? Wie können wir die Elternzeit aufteilen? Wo erhalte ich weitere Informationen und wer kann mir in meiner ganz speziellen Situation mit individueller Beratung zu diesem Thema weiterhelfen? Bis wann muss ich Anträge stellen, wer kann mir dabei helfen und wo muss ich sie abgeben?
Die erfahrene Fachkraft der pro familia Norderstedt vermittelt zahlreiche Informationen und geht auf Ihre Fragen ein.
Weiterer Online-Infoabend „Rund um Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit“ am 06.09.2023, 18.30 - 20.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Online-Veranstaltung via Zoom
Jugendfilmtag Kiel 2023
- Titel
-
Jugendfilmtag Kiel 2023
- Beginn
- 10.07.2023 08:00
- Ende
- 11.07.2023 14:00
- Beschreibung
-
Der diesjährige Jugendfilmtag Kiel zu den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität findet am 10. und 11.07.2023 im Kino in der Pumpe Kiel statt.
Ausführliche Infos im Flyer, als PDF am Ende der Seite, und auf www.jugendfilmtag-kiel.de
Eine Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und pro familia Kiel in Kooperation mit der Aidshilfe, den städtischen Mädchen- und Jugendtreffs, HAKI, dem Amt für Gesundheit.
Kontakt:
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.
Ansprechpartnerin: Dr. Petra Schulze-Lohmann, Seekoppelweg 5a | 24113 Kiel, Tel. 0431 - 71 03 87 0 | gesundheit@lvgsh.de|www.lvgfsh.de
pro familia-Beratungsstelle Kiel: Ansprechpartner: Dominik Hohnsbehn
Bergstraße 5 | 24103 Kiel, Tel. 0431 - 8 62 30 | kiel@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Kiel
Kino in der Pumpe, Haßstraße 22
- Url
- https://www.jugendfilmtag-kiel.de
- Material
- Flyer_Jugendfilmtag_Kiel_2023.pdf