Herzlich Willkommen bei pro familia in Gießen!
Aktuelle Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie:
Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes in unserer Beratungsstelle ist freiwillig.
Wir bieten unsere Beratungen teilweise auch telefonisch oder per Videokonferenz an.
Bitte informieren Sie sich bei der Terminvereinbarung.
Veranstaltungskalender
06.06.2023 18:30
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
- Titel
-
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
- Beginn
- 06.06.2023 18:30
- Ende
- 06.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Schmerz, Trauer, Wut, Verzweiflung, Hass, Unsicherheit oder sogar Erleichterung. Solche Gefühle wirken mit voller Kraft. Was kann helfen, sich in dieser Situation zurecht zu finden?
Kann Trennung auch als Entwicklungsprozess gesehen werden oder steht das Scheitern im Vordergrund? Wie kann dies das Selbstbewusstsein stärken?
Inwiefern kann die gemeinschaftliche Selbsthilfe bei der Trennungsverarbeitung hilfreich sein und was genau ist eigentlich eine Selbsthilfegruppe? Welche Möglichkeiten zur Teilnahme oder Gründung gibt es?
Referent*in: Florian Czieschinski, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen & Carolin Jentzsch, pro familia Gießen
Die Themenabende können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Pro Abend entsteht ein Kostenbeitrag von 2 Euro. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Carolin Jentzsch (carolin.jentzsch@profamilia.de oder 0641-77122).
Benötigen Sie für Ihre uneingeschränkte Teilnahme an unserer Veranstaltung Unterstützung?
Teilen Sie uns dies gerne mit. Gemeinsam versuchen wir eine Lösung zu finden.
Wir bedanken uns bei dem Büro für Frauen- und Gleichberechtigung der Stadt Gießen für die Unterstützung.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Gießen, Liebigstraße 9, 35390 Gießen
- Preis
- 2€
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Quarantäne und die Vermeidung von sozialen Kontakten zu einem Anstieg von Gewalt gegen Frauen führt. Holen Sie sich Hilfe und unterstützen Sie Frauen in Ihrem Umfeld und Ihrer Nachbarschaft!
Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
Kein Kind alleine lassen
Familien sind lange und ununterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele ist das eine schwierige Situation, auch für Kinder steigt das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden. Gerade jetzt kommt es auf höchste Sensibilität und Solidarität an.
Soforthilfe nach Vergewaltigung
Hier finden Sie den Flyer "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung".
Das Angebot richtet sich an Sie, wenn:
- der Verdacht auf eine Sexualstraftat vorliegt
- Sie Opfer einer Vergewaltigung geworden sind
- jemand Sie zum Sex gezwungen hat
- Sie eine Frau/einen Mann begleiten möchten, die/der vergewaltigt worden ist
- Sie sich über dieses Thema informieren möchten
Ich möchte Spenden!
Wir freuen uns über jede Spende!
Für Spenden für die Beratungsstelle Giessen benutzen Sie bitte folgendes Konto:
pro familia Giessen
IBAN: DE93 5139 0000 0050 1474 01
BIC: VBMHDE5F
Vielen Dank!