Eltern zu werden bedeutet eine große Veränderung in Ihrem Leben. pro familia bietet Ihnen umfassenden fachlichen Rat in Fragen rund um Schwangerschaft, Sexualität, Geburt und Elternschaft. Ebenso bieten wir an, Sie in schwierigen Phasen während der Schwangerschaft zu begleiten.
Themen einer Schwangerenberatung können unter anderem sein:
Kündigungsschutz, Mutterschutz und Mutterschaftsgeld, Stiftung „Mutter und Kind“, Elterngeld und Elternzeit, Wohngeld, Arbeitslosengeld (ALG)II und Sozialgeld, Familien- und Kindschaftsrecht, Vaterschaftsanerkennung, Kinderbetreuung und mehr …
Flyer: Schwangerschaftsberatung
Immer Mittwochs von 15 – 16 Uhr erhalten Sie am Telefon unter 0641-77122 Informationen zu finanziellen Fragen bei Schwangerschaft und Geburt wie z.B. der Bundesstiftung "Mutter und Kind", dem Elterngeld, Mutterschaftsgeld und andere finanzielle Leistungen.
In diesem Flyer finden Sie Informationen zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt:
Finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt.pdf
Viele Schwangerschaften sind nicht geplant, manche auch nicht gewollt. Wir bieten Frauen, Männern und Paaren, die unsicher sind, was sie tun sollen, oder die bereits einen Schwangerschaftsabbruch erwägen, Beratung an.
Hier bekommen Sie Raum auszusprechen, was Sie bewegt. Die Entscheidung über das Austragen der Schwangerschaft liegt allein bei der Schwangeren. Wir haben den gesetzlichen Auftrag, Sie durch eine Vielzahl an sozialen, medizinischen und rechtlichen Informationen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zu unserem Selbstverständnis gehört ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit den Beweggründen und dem Selbstbestimmungsrecht der schwangeren Frau. Wir informieren Sie über Methoden des Schwangerschaftsabbruchs, Einrichtungen, die ihn durchführen, die Kosten und die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme.
Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie auf Wunsch die für einen straffreien Abbruch notwendige Bescheinigung nach § 219 StGB.
Diese Beratung ist kostenlos!
Unseren Flyer zu Schwangerschaftskonfliktberatung (Beratung zu Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung) in Gießen finden Sie als PDF unter folgendem Link:Schwangerschaftskonfliktberatung
Informationen zu Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung)
Broschüre zum Thema Schwangerschaft - ja oder nein (PDF)
Unsere Beratungsangebote wenden sich an alle, unabhängig von sexueller Orientierung und Identität. Sie können alleine oder als Paar zu uns kommen.
An Beziehungen werden oft hohe Erwartungen geknüpft. Die Ideale einer liebevollen Partnerschaft sind aber mit den Anforderungen des Alltags häufig schwer in Einklang zu bringen. In der Beratung können Sie daran arbeiten, die Verständigung miteinander zu verbessern, Konflikte zu erkennen und zu lösen, manchmal aber vielleicht damit besser zu leben. Wir beraten Sie,
Über Sexualität wird – vor allem in den Medien – viel geredet, aber das offene Sprechen mit dem_der Partner_infällt vielen Menschen schwer. Sexualität sieht sich wie kaum ein anderer Lebensbereich einem beachtlichen Leistungsdruck ausgesetzt. So überrascht es wenig, dass sexuelle Lustlosigkeit zu den häufigsten Klagen in den Beziehungen zählt. Wir beraten Sie,
Diese Beratungen sind kostenpflichtig, bei Ihrem Kostenbeitrag orientieren wir uns an Ihren persönlichen finanziellen Bedingungen.
Paare die Eltern geworden sind
Je nach Lebensalter und aktueller Lebensphase können die Ansprüche an ein geeignetes Verhütungsmittel stark variieren. Es macht einen Unterschied, ob ich in einer Paarbeziehung lebe, Single bin, schon zwei Kinder habe oder das „erste Mal“ bevorsteht. Diese Beispiele zeigen, dass es in der Verhütungsberatung – neben der reinen Informationsvermittlung – auch um die Klärung der individuellen Wünsche an die Verhütung gehen kann. Auch Informationen zur Fruchtbarkeit von Männern und Frauen fließen in die Verhütungsberatung ein.
Sie können sich bei uns zu allen gängigen Verhütungsmethoden beraten lassen:
Diaphragma-Anpassung
Momentan bietet pro familia aus personellen Gründen keine Trennungsberatung an.
Unter unseren aktuellen Veranstaltungen finden Sie jedoch einige öffentliche Termine zum Thema Trennung.
Sollten Sie eine Trennung erwägen, so unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung, sowohl in einer Einzel- oder Paarberatung. Ebenso begleiten wir Sie auch nach einer vollzogenen Trennung. Wir informieren Sie über die grundlegenden rechtlichen Möglichkeiten, beraten aber auch zur besseren Verarbeitung einer Trennung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Trennungsleitfaden. Klicken Sie hier
Vielleicht beschäftigen Sie folgende Fragen: Darf ich mich überhaupt trennen? Kann ich mir das überhaupt leisten? Brauche ich einen Anwalt? Darf ich die Kinder mitnehmen, und wie sage ich es ihnen am besten? Was passiert mit den Schulden? In dieser Beratung erhalten Sie Grundinformationen, für eine bessere Einschätzung der juristischen Gegebenheiten.
Sollten Sie speziellere rechtliche Informationen brauchen, so können Sie unsere familienrechtliche Beratung durch Fachanwälte für Familienrecht in Anspruch nehmen.
Jeweils am zweiten und letzten Donnerstag im Monat bietet pro familia Gießen in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr durch eine Rechtsanwältin und einen Rechtsanwalt allgemeine Rechtsauskunft zu familienrechtlichen Fragen an:
Bei der angebotenen Rechtsberatung handelt es sich jeweils um ein halbstündiges Beratungsgespräch, ohne dass hierdurch eine ausführliche anwaltliche Beratung oder Vertretung ersetzt werden kann. Die Kosten für das halbstündige Beratungsgespräch betragen 30 €. Termine nur nach Vereinbarung unter der Rufnummer 0641-77122!
Zum Jahresanfang beginnt in der Regel eine Veranstaltungsreihe zu juristischen, psychologischen und pädagogischen Fragen bei Trennung und Scheidung. Diese Veranstaltungen werden für Frauen* und Männer* getrennt angeboten. Die Termine finden sie über unsere aktuellen Veranstaltungshinweise.