Informationen
Mit unseren sexualpädagogischen Angeboten unterstützen wir Kinder und Jugendliche einfühlsam und fachkundig in allen Fragen ihrer Sexualität und des partnerschaftsbezogenen Lernens.
Wir sind der Überzeugung, dass Kinder und Jugendliche ein Anrecht haben auf eine altersgemäße und sachliche Aufklärung über alle Fragen ihres Körpers, ihres Geschlechts und ihrer Sexualität. Aufklärung verstehen wir als Bestärkung und Begleitung sowohl des sexuellen Selbsterfahrens als auch des respektvollen Miteinanders, um Körper und Seele lustvoll zu erfüllen.
Wir stehen ein für die Wahrung der (sexuellen) Würde Aller und für den Schutz Einzelner, die von Gewalt, Ausgrenzung, Herabwürdigung oder Unterdrückung bedroht sind. Wir vertreten den Standpunkt, dass es verschiedene gleichwertige Sexualitäten gibt – sowohl im Sinne der sexuellen Orientierung als auch im Hinblick auf verschiedene Alters- und Lebensphasen.
Auf dieser Grundlage sprechen wir viele verschiedenen Zielgruppen an: nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch junge, ältere und alte Erwachsene, gleich welcher sexueller Orientierung, ob unbeeinträchtigt, krank oder behindert, ob rat- oder informationssuchend, ob Eltern oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas, Schulen, Betrieben, Vereinen, Wohngruppen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Wir legen großen Wert auf unsere ständige inhaltliche und methodische Fortbildung und bilden selbst auch andere Berufsgruppen fort.
Mehr Informationen über die Sexualpädagogik in Hessen finden Sie in unserer Broschüre des Landesverbandes.
Sexualpädagogische Angebote
Mit diesem Angebot möchten wir Lehrer*innen und andere Fachkräfte in ihrer sexualpädagogischen Aufgabe unterstützen und Kindern und Jugendlichen ermöglichen unsere Beratungsstelle kennen zu lernen.
Wir bieten sexualpädagogische Gruppen an für Schulklassen aller Schulformen sowie für außerschulische Jugendgruppen, z.B. Jugendtreffs, Heime, Konfirmandengruppen.
In gleichgeschlechtlichen oder nach Wunsch auch gemischten Gruppen können die spezifischen Interessen und Fragestellungen mit unseren Sexulapädogig*innen behandelt werden.
Sie können uns anfragen, wenn Sie Aktionstage oder Projektwochen für Mädchen* und Jungen* planen. Wir bieten Veranstaltungen, je nach Wunsch, zweistündig, halbtägig, ganztägig, wochenweise an.
Wir können für Mädchen*, für Jungen* oder gemischtgeschlechtliche Gruppen Angebote machen.
Die Inhalte gestalten wir nach Interessen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, Beispiele: „Flirten“, „Jungs“, „Mädchen“, „Filme und Spiele zum Thema Freundschaft und Liebe“
Unser Seminarangebot kann von Schulklassen oder Jugendgruppen aus Jugendeinrichtungen, Jugendzentren, Stadtteilprojekten etc. gebucht werden.
SCHLAU Marburg_Gießen ist ein ehrenamtliches Antidiskriminierungsprojekt zu den Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt. In Workshops mit Schulklassen, Studierenden und Auszubildenden ermöglichen wir es den Teilnehmenden, mit jungen Menschen ins zu Gespräch kommen, die selbst lesbisch, bi, schwul, queer und trans* sind, oder mit diesen Themen enge Berührungspunkte haben.
Wie Sie uns für Ihre Gruppe buchen erfahren Sie auf dieser Seite.
-
Fortbildungsangebote
Wir bieten regelmäßig Kurse für pädagogische Fachkräfte an, siehe aktuelle Veranstaltungen.
-
Fachberatung
Wir stehen für Einzelpersonen (Eltern, Erziehungs- und Lehrpersonal, Betreuungspersonen u.a.) nach Terminabsprache für Fachgespräche, Beratung und Methodenvermittlung zur Verfügung.
-
Elternabende
In Kooperation mit Schulen und Kindergärten können wir unser Fachwissen bei Elternabenden in Form von Vorträgen und Gesprächsrunden zu sexualpädagogischen Themen einbringen. Beispiele: Kindliche Sexualität im Kindergartenalter, Pubertät, Stark und sicher im Internet.
-
Aktuelles Projekt
Projekt „Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt“ in Kooperation mit dem Hessischen Sozialministerium
Fortbildungsangebote für Leitungs- und Fachkräfte in Kinderheimen, Jugendwohngruppen und Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Mit unserem Landesverband Hessen pro familia sind wir Partner des Hess. Sozialministeriums. Sprechen Sie uns an.
Download: Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt.pdf