Plätze noch frei! Elternzeit und Elterngeld (Plus) - kostenlose Präsenz- Informationsveranstaltung für werdende Mütter und Väter
- Beginn
- 27.08.2025 17:00
- Ende
- 27.08.2025 19:00
- Beschreibung
-
Unsere Schwangerenberaterin Diana Riediger informiert Sie über die Familienleistungen Elternzeit und die Varianten des Elterngelds: (Basis-) Elterngeld / Elterngeld (Plus) / Partnerschaftsbonus.Es wird u.a. auf die Voraussetzungen, die Anmeldung / Beantragung und die Planungs-und Gestaltungsmöglichkeiten eingegangen.Darüber hinaus sind Sie eingeladen, offen gebliebene Fragen zu stellen. Informationsveranstaltung in kleiner Runde.Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung unter der Nummer 07031 – 678 005.Dieser Vortrag ist für Sie kostenfrei damit wir dies weiter anbeiten können, bitten wir daher um eine Spende!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Findet statt im Seminarraum der pro familia Beratungsstelle Böblingen, Pfarrgasse 12 (UG). Anmeldung telefonisch - Teilnehmerplätze limitiert
Unaufgeregt wertvoll: Sexuelle Bildung in der KitaDigitale Fortbildungsreihe
- Beginn
- 30.10.2025 13:00
- Ende
- 20.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Kooperation des pro familia Landesverband Baden-Württemberg e. V. mit der Aktion Jugendschutz ajs - Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
Unaufgeregt wertvoll: Sexuelle Bildung in der KitaDigitale Fortbildungsreihe
Kinder absolvieren bereits im Vorschulalter Entwicklungsaufgaben in den Bereichen Körper, Sinne und Gefühle. Hierbei brauchen sie, wie in allen anderen Entwicklungsbereichen auch, Unterstützung und Begleitung - verlässlich und konzeptionell fundiert. Für pädagogische Fachkräfte und Eltern kann das herausfordernd sein - müssen sie doch mit Wissen, Kompetenz und Feinfühligkeit auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren.
Die Fortbildungsreihe vermittelt sowohl das Hintergrundwissen, als auch die fachliche Orientierung für Entwicklung bzw. Fortentwicklung eines Konzeptes und richtet die Aufmerksamkeit ebenso auf die gelingende Erziehungspartnerschaft, damit auch die Eltern und Bezugspersonen Kinder gut begleiten können - gemeinsam mit den Fachkräften der Einrichtung, denn Sexuelle Bildung ist eine unerlässliche Voraussetzung für den Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldung unter: https://www.ajs-bw.de/sexuelle-bildung-in-der-kita.html
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Die Vorträge finden Online statt.