gemäß § 219 StGB i.V.m. §§ 5 und 6 SCHKG
Ungeplant schwanger - was nun?
Sie fragen sich: jetzt ein Kind? Noch ein Kind? Möchte ich das? Schaffe ich das - auch allein? Oder was heißt das für die Partnerschaft? Ausbildung, Beruf und
Kind - wie geht das zusammen?
Sie sind schwanger und wissen nicht, ob Sie die Schwangerschaft fortsetzen wollen oder können? Sie denken über einen Schwangerschaftsabbruch nach oder erwägen ggf. eine vertrauliche Geburt?
Wir bieten Ihnen an, über alle Anliegen zu sprechen, die Sie in dieser Situation bewegen. Sie haben die Möglichkeit, mit uns über Ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen und das Für und Wider abzuwägen.
Ausgehend von Ihrer persönlichen Situation beraten und informieren wir Sie über
Die Beratung ist immer ergebnisoffen. Wir respektieren Ihre eigenverantwortliche Entscheidung.
Mindestens drei Tage vor einem Schwangerschaftsabbruch ist eine Beratung bei einer staatlich anerkannten Beratungsstelle gesetzlich vorgeschrieben. Nach Abschluss der Beratung haben Sie das Recht auf die notwendige Beratungsbescheinigung.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter der Rufnummer 07031/67 80 05. Diesen erhalten Sie zeitnah.
Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, in einem oder auch mehreren Gesprächen.
Die Beratung ist vertraulich. Alle unsere Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen und ist immer kostenfrei.
Wir beraten Sie auch
Auch nach einem Schwangerschaftsabbruch, einer Tot- oder Fehlgeburt sind wir für Sie da:
Wenn Sie mit einer unserer Beraterinnen über Ihre Gefühle und Erfahrungen sprechen möchten, wenn Sie Fragen haben oder an nichts Anderes mehr denken können, dann vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein oder mehrere Nachgespräche.