Sexuelle Bildung / Sexualpädagogik
Willkommen!
Momentan bieten wir Veranstaltungen im Bereich der Sexuellen Bildung nur außerhalb der Beratungsstelle an.
Schreiben Sie uns am besten eine E-Mail:
sexuelle.bildung[at]profamilia.de
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Unsere Termine sind für dieses Schuljahr alle vergeben. Gerne können Sie uns für das kommende Schuljahr (ab September 2022) anfragen.
---
Infomaterial zum Thema Sexualität
Zum Nachlesen für interessierte Jugendliche:
https://publikationen.sexualaufklaerung.de/themen/lebensphasen/jugend/
https://www.profamilia.de/jugendliche.html
Fachkräfte und Eltern:
https://publikationen.sexualaufklaerung.de/themen/familienplanung/eltern/
https://publikationen.sexualaufklaerung.de/themen/sexualitaet/
Noch mehr Fragen? Schickt uns eine Mail, wir freuen uns von euch zu hören!
Euer Team sexuelle Bildung
sexuelle.bildung[at] profamilia.de
Tel. 0621 - 277 20
Außerdem:
E-Mail-Beratung von pro familia: www.sextra.de
Liebe, Beziehung, Sexualität in vielen Sprachen: www.zanzu.de
Psychologische Beratungsstelle PLUS von lsbttiq Menschen für lsbttiq Menschen: team@plus-mannheim.de oder Telefon 0621 - 33 621 10
Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de oder Telefon 116 111
Qualitätsmerkmale unserer sexualpädagogischen Bildungsarbeit
- Unser Fokus liegt auf dem Bedarf der Kinder und Jugendlichen, ihrer Lebenswelt und ihrem Schutzbedürfnis, um die sehr kurze Zeit von Veranstaltungen möglichst effizient pädagogisch nutzen zu können
- Förderung von Selbstbestimmung und Wertschätzung von Vielfalt sind unser Leitbild
- Kultursensibilität ist für uns die Voraussetzung jeglicher pädagogischer Tätigkeit
- Medienpädagogik war und ist bei uns immer ein grundlegender Bestandteil sexualpädagogischer Bildungsarbeit
- Prävention von sexueller und sexualisierter Gewalt, ungewollter Elternschaft und sexuell übertragbaren Infektionen beginnt bei uns beim Menschen und nicht beim Symptom
- Geschlechtsspezifischer Unterricht bei uns in der Beratungsstelle, in Mädchen und Jungen getrennt, ohne Beisein der Lehrkräfte oder unser Konzept der Jugendsprechstunde in Ihrer Schule
- Sexualpädagog:innen mit einer fundierten sexualpädagogischen Ausbildung und jahrelanger Erfahrung
weitere Informationen:
- Schulklassenveranstaltungen finden i. d. R. Dienstag oder Donnerstag statt
- Der Anteil für Schulen für eine Veranstaltung (4 UE) beträgt 150 € (staatliche Schulen können 122,72 € beim Regierungspräsidium Karlsruhe beantragen)
- Sie bekommen im Vorfeld der Veranstaltung für Ihre Schüler:innen Interessenbögen zugeschickt, an denen wir uns neben Ihren Themenwünschen für die Inhalte der Veranstaltung orientieren
- Ihre Anfrage richten Sie bitte an: sexuelle.bildung@profamilia.de
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Struktur unserer Arbeit die telefonische Erreichbarkeit nicht immer garantieren können. Sind wir verhindert, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder Sie sprechen uns auf den Anrufbeantworter und wir rufen zurück. In den Ferienzeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail.