Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine intensive ambulante Hilfe.
Sie unterstützt Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen, sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen durch Hilfe zur Selbsthilfe.
Was kann Familienhilfe leisten?
Wer leistet Familienhilfe?
Mitarbeiter*innen aus verschiedenen, für die Sozialpädagogische Familienhilfe geeigneten Berufsfelder mit Lebens- und Berufserfahrung. Viele verfügen über eine langjährige Praxis in der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Die Familienhelfer*innen erhalten fachliche Beratung und werden durch Supervision begleitet.Der besondere Hilfebedarf der Familie wird bei der Auswahl der Helfer*innen berücksichtigt.
Sozialpädagogische Familienhilfe kann kostenlos in Anspruch genommen werden.
Anträge sind beim Sozialen Dienst des Amtes für Jugend und Familie zu stellen:
Arbeitsgruppe Ost (mit Oststadt, Innenstadt, Au, Südweststadt und Unteres Enztal)
Sekretariat: Tel. 07231/39-28 23