Die Beratung zu den Themen Partnerschaft, Sexualität und Identität richtet sich an erwachsene Einzelpersonen, Paare, Familienmitglieder und weitere Beziehungskonstellationen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung.
Sie können sowohl als Einzelperson und / oder als Paar zu uns kommen, für eine kürzere oder längere Begleitung und Unterstützung.
Für die psychologische Beratung zum Thema Partnerschaft, Sexualität und Identität setzen wir einen Kostenbeitrag voraus.
Für das Erstgespräch bezahlen Sie 25 € als Einzelperson. Paare bezahlen 35 €. Das weitere Honorar erfolgt dann in Absprache.
Eine Beratung soll nicht am Geld scheitern. Falls Sie sich den für Sie geltenden Betrag nicht leisten können, vereinbaren wir ein Honorar, das für Sie tatsächlich möglich ist.
Wir beraten zu folgenden Themen:
Oft stellen in einer Partnerschaft lebende Personen in Beziehungen hohe Erwartungen aneinander.
Gerade in längeren Beziehungen erleben viele Paare auch schwierige Beziehungsphasen, in denen es häufig wiederkehrende Streitigkeiten oder zahlreiche gegenseitige Missverständnisse geben kann.
Beratung kann Ihnen helfen, die gegenseitige Kommunikation zu verbessern. Die jeweiligen Konflikte sollen erkannt und wenn möglich gelöst oder zumindest besser ausgehalten werden.
Auch wenn beispielsweise eine neue Lebenssituation bevorsteht oder Sie Fragen zur Gestaltung Ihrer Beziehung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir beraten zu allen Fragen, die sich Menschen in der Lebensplanung, in der Gestaltung von Beziehung und Sexualität, im Umgang mit Konflikten und Entwicklungsproblemen in Partnerschaft, Ehe und Familie stellen.
Wir bieten Einzel- und Paarberatungen rund um das Thema Sexualität an. In einem geschützten Raum können Sie offen über Ihre Gefühle, Wünsche und Sorgen sprechen. Wir hören zu und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Gründe für eine Sexualberatung können z.B. sein:
- sexuelle Lustlosigkeit
- Erektionsstörungen
- Vorzeitiger Samenerguss
- Online-Sexsucht
- Sexuelle Aussenbeziehung
- Fremdgehen
- abnehmendes sexuelles Begehren in Langzeitbeziehungen oder
bei Lebensumbrüchen - Erregungs- und Orgasmusschwierigkeiten
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Beeinträchtigung durch Konsum von Pornograpie etc.
- Fragen der sexuellen Orientierung
- Unterschiedliche sexuellen Praktiken und Neigungen
Wir bieten in unserer Beratungsstelle einen persönlichen Raum, Begleitung und Unterstützung
für eigene Themen, Gefühle und Gedanken
- bei der Entwicklung einer eigenen (Geschlechts-)Identität, einem positiven Selbstbild und Weltbild
- bei Coming Out in Familie und näherem oder weiterem Umfeld
- Angehörige von queeren Personen
- Beratung von Fachkräften zu LGBTIQ* Themen.
Unser Angebot richtet sich an queere Menschen, deren Angehörige und Fachkräfte und ist offen für jegliche Form von sexueller und/oder geschlechtlicher Identität.
Sie möchten einen Termin bei uns vereinbaren oder haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 07021 / 3697.