Termine nach Vereinbarung Kontaktzeiten:
Mo-Fr 10.00 Uhr -12.00 Uhr
Mo, Die, Do 14.00 Uhr -15.00 Uhr
So finden Sie uns
Vom Hauptbahnhof/ZOB erreichen Sie uns
Vom Leopoldsplatz erreichen Sie uns
Parken
Zwei Besucher/innen-Parkplätze finden Sie in unserem Hof (links vom Hauseingang gelegen).
Ein zusätzlicher Parkplatz für Familien mit Kindern und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen steht in unserem Innenhof zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihren Bedarf in unserer Zentrale unter Tel. 07231/607 586-0 an.
Vom 20. September bis 30. November 2018 rief der Paritätische Ortsverband, als Dachverband von 37 gemeinnützigen sozialen Trägern in Pforzheim und Enzkreis, zu Aktionstagen im Jubiläumsjahr 70 Jahre UN-Menschenrechte auf – und reihte sich damit ein in die landesweite Jahreskampagne des Gesamtverbandes unter dem Motto: Mensch Du Hast Recht!
Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen, alle Teilnehmer*innen und für die vielfache Solidarität!!!
Pressemeldungen zur Aktion finden Sie unter "Presse" oder einfach auf dieser Seite nach unten scrollen im orangefarbenen Feld "Presse".
pro familia pforzheim e.V. ist seit 1976 Träger unserer staatlich anerkannten Schwangerschafts-, Partnerschafts- und Sexualberatungsstelle.
Unser Fachbereich Sozialpädagogische Familienhilfe besteht seit 2000 und bietet intensive ambulante Hilfe für Familien an.
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und arbeiten politisch und konfessionell unabhängig.
Unser Doppel-Jahresbericht 2016/2017 dokumentiert die Arbeit von pro familia Pforzheim mit vertieften Informationen und vielfältigem Bildmaterial - viel Freude beim Lesen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier:
Staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle und Partnerschafts- und Sexualberatungsstelle
Alle Termine über 07231/6075860
Montag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mo, Die, Do: 14.00 - 15.00 Uhr
Telefonische ärztliche Sprechzeit:
Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr
Außensprechstunde Bad Wildbad-Calmbach, Bahnhofstr. 10:
Bitte vorab telefonisch anmelden unter 07231/6075860
Montag 8.00 – 12.00 Uhr
Letzter Montag im Monat 12.30 - 19.00 Uhr
Weitere Informationen hier
Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Rückführung in die Familie
Kontakt:
Wolfgang Jeuter, Leitung der Sozialpädagogischen Familienhilfe
wolfgang.jeuter[at]profamilia.de
Kerstin Hasel, stellvertr. Leitung der Sozialpädagogischen Familienhilfe
kerstin.hasel[at]
profamilia.de
Tel. 07231/607 586-20
Fax 07231/607 586-60
Weitere Informationen hier
Ortsverband pro familia Pforzheim
"Verein zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien Pforzheim"
Sexualität in den Wechseljahren (für Frauen)
In dieser Veranstaltung werden die körperlichen, seelischen
und damit auch sexuellen Veränderungen angesprochen, die
Folge des hormonellen Wechsels sind. Eigene Fragen sind
willkommen.
Regine Arlt, Ärztin, pro familia Pforzheim
Sigrid Kleer-Geib, Dipl. Soz. päd., pro familia Pforzheim
Anmeldung erbeten
Alles, was Recht ist – Trennung und Scheidung. Was nun?
Eine im Familienrecht erfahrene Rechtsanwältin stellt in Grundzügen das geltende Recht dar und gibt Antworten auf u.a. folgende Fragen: Was muss ich tun, wenn ich mich scheiden lassen will? Wie wird der Unterhalt berechnet? Was kostet eine Scheidung? Wie wird das Vermögen aufgeteilt? Wie können gute Regelungen für die Kinder getroffen werden?
Katrin Haible, Rechtsanwältin
„Was geht ab in meinem Körper?“
Die Mädchen erfahren jede Menge Neuigkeiten über sich
und ihren Körper: Was ist eigentlich die Pubertät und was
erwartet mich? Warum bin ich gerade noch gut drauf und
dann plötzlich traurig? Mit vielseitigen Spielen und
Methoden wollen wir eine positive Einstellung zu uns selbst
und zum eigenen Körper fördern.
Bitte eine Decke, ein Kissen und etwas zu Essen und
Trinken mitbringen!
Sarah Hary, Dipl. Soz. päd., pro familia Pforzheim
Anmeldung erbeten
Mit dem Bauch wachsen auch die Fragen
Informationen für schwangere Frauen und werdende Väter zu
sozial- und familienrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft
und Geburt
An diesem Abend wird u.a. über die Themen Mutterschutz,
Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld und andere staatliche
Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
informiert.
Lothar Frey, Dipl. Soz. arb., pro familia Pforzheim
Sarah Hary, Dipl. Soz. päd., pro familia Pforzheim
Anmeldung erbeten
------------------------------------------------------------------------------
„Was geht ab in meinem Körper?“
Die Mädchen erfahren jede Menge Neuigkeiten über sich
und ihren Körper: Was ist eigentlich die Pubertät und was
erwartet mich? Warum bin ich gerade noch gut drauf und
dann plötzlich traurig? Mit vielseitigen Spielen und
Methoden wollen wir eine positive Einstellung zu uns selbst
und zum eigenen Körper fördern.
Bitte eine Decke, ein Kissen und etwas zu Essen und
Trinken mitbringen!
Sarah Hary, Dipl. Soz. päd., pro familia Pforzheim
Anmeldung erbeten