soFa - Sozialpädagogische Familiendiagnosen

Bei der sozialpädagogischen Familiendiagnose handelt es sich um ein standardisiertes Instrument, das zur systematischen Erhebung der Lebenssituation, Bedürfnisse und zentralen Themen von Familien eingesetzt wird. Das Ziel ist es, komplexe Fallkonstellationen in der Kinder- und Jugendhilfe besser zu verstehen und die Handlungskompetenz der Familie zu fördern. Das Verfahren dient Fachkräften in der Jugendhilfe als Clearing-Instrument, insbesondere in Fällen mit komplexer Kindeswohlgefährdung, bei stark konfliktbelasteten Trennungs- oder Scheidungssituationen sowie bei schwierigen Hilfeverläufen.

Weitere Informationen finden Sie hier: 

soFa - sozialpädagogische Familiendiagnose. Jedes Wort zählt