Clearing nach § 27 / § 31 SGB VIII

Das Clearing gemäß §§ 27/ 31 SGB VIII ist eine zeitlich begrenzte, intensive Maßnahme, die dabei helfen soll, unklare Familiensituationen zu klären. Das Ziel ist es, den konkreten Unterstützungsbedarf zu erkennen und ein geeignetes Anschlussangebot zu entwickeln – beispielsweise eine Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII. Dabei werden die Familien hinsichtlich ihrer Ressourcen, Belastungen und Problemlagen umfassend betrachtet, um eine tragfähige Zukunftsperspektive zu erarbeiten und die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche sicherzustellen.

Ein Clearing nach § 27 / § 31 SGB VIII dauert ca. 3 Monate und wird derzeit über § 31 SGB VIIII finanziert. 

Unser Leistungsspektrum bei der Analyse des familiären Systems:

  • Familienanamese
  • Soziales Netzwerk
  • Ressourcen
  • Anliegen und Wünsche der Familienangehörigen
  • bisherige Hilfeerfahrungen
  • Hilfeakzeptanz / Problemeinsicht
  • Empfehlungen für Interventionen und Maßnahmen