durch die pro familia Ravensburg Beratungsstelle Grüner-Turm

Die Veranstaltung findet als Gruppenberatung in Präsenz in den Räumlichkeiten der KuBiQu Ravensburg statt, sie bietet einen ersten Überblick über die gesetzlichen Regelungen für Schwangere/Eltern und die zu beantragenden Familienleistungen.
Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Folgende Termine sind geplant:
Montag, 02.06.2025 ab 17.00 Uhr
Montag, 01.09.2025 ab 17.00 Uhr
Beachten Sie jedoch bitte auch unsere anderen Gruppenberatungen, diese sind teilweise speziell auf bestimmte Gruppen/Situationen (siehe Voraussetzungen) abgestimmt.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0751 24343 oder unter anmeldung.rv@profamilia.de für diese Gruppen-Präsenz-Beratung an. (Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer sowie die Anzahl der teilnehmenden Personen mit.
Alle weiteren Informationen über den Ablauf erhalten Sie bei der Anmeldung.
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung :
Gerne können Sie sich auf Ihrer Gemeinde (Rathaus) einen aktuellen Elterngeldantrag besorgen oder Sie drucken sich den aktuellen Antrag für Geburten ab 01.04.2024 auf der Homepage der L-Bank aus , bitte schauen Sie sich den Antrag vor der Gruppenberatung durch, markieren Sie sich unklares und bringen Sie sich diesen dann mit um sich Notizen zu machen. Bitte lesen Sie sich auch gerne auf unserer Homepage das Dokument "finanzielle Hilfenübersicht" und “Handout” vorab durch.
Wir bitten Sie an der Gruppenberatung nur gesund und nicht mit Erkältungs- bzw. Grippesymptomen teilzunehmen. Sollten Sie kurzfristig nicht an der Gruppenberatung teilnehmen können wäre es sehr nett, wenn Sie uns eine kurze Mitteilung gerne per Email an anmeldung.rv@profamilia.de zukommen lassen würden.
Diese Infoveranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch um eine Spende für die Teilnahme an unserer Infoveranstaltung.

Die Veranstaltung findet in einem kleineren Kreis ca. 1 mal pro Monat in Präsenz in der Beratungsstelle statt, sie bietet einen ersten Überblick über die gesetzlichen Regelungen für Schwangere/Eltern und die zu beantragenden Familienleistungen.
Beim zweiten oder dritten Kind treten bezüglich Elternzeit und Elterngeld andere Fragen auf als beim ersten Kind.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind folgende:
- sie sind wieder schwanger in Elternzeit, haben einen bestehenden Arbeitsvertrag und sind erneut schwanger (keine Zwillingsschwangerschaften)
- beide Elternteile sind in einem klassischen Angestellten-Verhältnis (d.h. keine Selbständigkeit, Verbeamtung, nicht im Studium oder einer Ausbildung, nicht arbeitssuchend)
Trifft dies auf Sie zu, dann können Sie sich gerne telefonisch unter 0751 24343 für eine Informationsveranstaltung anmelden.
Alle weiteren Informationen über den Ablauf erhalten Sie bei der Anmeldung.
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung :
Gerne können Sie sich auf Ihrer Gemeinde (Rathaus) einen aktuellen Elterngeldantrag besorgen oder Sie drucken sich den aktuellen Antrag für Geburten ab 01.04.2024 auf der Homepage der L-Bank aus , bitte schauen Sie sich den Antrag vor der Gruppenberatung durch, markieren Sie sich unklares und bringen Sie sich diesen dann mit um sich Notizen zu machen. Bitte lesen Sie sich auch gerne auf unserer Homepage das Dokument "finanzielle Hilfenübersicht" und “Handout” vorab durch.
Wir bitten Sie die Beratungsstelle nur gesund und nicht mit Erkältungs- bzw. Grippesymptomen zu betreten.
Diese Infoveranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch um eine Spende für die Teilnahme an unserer Infoveranstaltung.