
Kurs Hypno Birthing
Lerne Techniken für eine angenehme Geburt
Referentin Elke Scheller, Mutter von zwei Kindern
Kurs- Kosten 180 EURO
4 Module à 3 Stunden
Anmeldung: elke.scheller@profamilia.de
Veranstaltungsort: pro famlia Ingolstadt
Termine 2025
01.10.2025 9.30 - 12.30 Uhr
08.10.2025 9.30 - 12.30 Uhr
15.10.2025 9:30 - 12:30 Uhr
24.10.2025 9.30 - 12.30 Uhr
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein körperlicher und mentaler Zustand der entstpannten Konzentration, den wir selber auf natürlichem Weg hervorrufen können. In diesem Zustand sind wir in der Lage, unserem Unterbewusstsein Vorschläge zu vermitteln. Das Unterbewustsein beeinflusst, was wir denken, wie wir fühlen und welche Entscheidungen wir treffen. Auf diese Weise kann auch Schmerz unter Kontrolle gebracht werden.
Erfolg mit Selbsthypnose ist keine Zauberei. Fast jeder, der will, kann diesen Zustand der totalen Entspannung und Konzentration erreichen.
Die Geburt mit Hypnobirthing
HypnoBirthing nach Marie F. Mongan ist eine besondere Methode der Geburtsvorbereitung, die hilft, das Vertrauen in sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten zu stärken, und damit der Geburt deines Babys mit Vorfreude, Zuversicht und Gelassenheit zu begegnen. Zusammen mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin bereitest du dich mental und körperlich positiv auf das gemeinsame Ziel vor: Eine selbstbestimmte, angstfreie und entspannte Geburt eures Babys..
Kurs:
Mit HypnoBirthing lernt ihr die Grundtechniken der Selbsthypnose kennen und damit euren Weg, wie ihr liebevoll als Paar und gut verbunden mit eurem Baby entspannen könnt. Ihr aktiviert eure Ressourcen und lernt, wie ihr die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen üben und verankern könnt. Schritt für Schritt könnt ihr mit den Werkzeugen von Hypnobirthing lernen, Ängste und blockierende Gedanken aufzulösen und durch positive, stärkende Gedanken zu ersetzen.
- Schon vor der Geburt verbringt ihr eine bestärkende, entspannte Zeit als Paar und vertieft die vorgeburtliche Bindung
- Ihr bereitet euch mit Selbsthypnose entspannt, selbstbestimmt und liebevoll auf eure Geburt vor
- Eure Intuition, euer Selbstbewusstsein und euer Vertrauen in euch und euren Körper werden gestärkt
- Ihr lernt eure Optionen kennen und könnt gut informiert entscheiden, was sich für euch als Eltern richtig anfühlt
- Ihr lernt die Physiologie des weiblichen Körpers besser kennen und diesen während der Geburt optimal zu unterstützen
- Warum es so wichtig ist auf die eigene Sprache und die Sprache der Gedanken zu achten und diese positiv auszurichten
- Nutzt die Kraft eurer positiven Gedanken und eurer entspannenden HypnoBirthing-Schätze auch über die Schwangerschaft & Geburt hinaus im Alltag und profitiert nachhaltig von eurem HypnoBirthing-Kurs
Kursinhalte
- Entspannungs- und Selbsthypnose-Techniken, die Angst und Anspannung durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden ersetzen
- Techniken für eine kürzere und angenehmere Geburt
- Die natürliche Produktion von schmerzlindernden Körperstoffen
- Ein Verständnis dafür, dass der Körper der Frau auf ideale Weise für die Geburt geschaffen ist
- Woher der Mythos kommt, dass Schmerz ein Teil einer normalen Geburt sein muss
- Warum Frauen in anderen Kulturen fast ohne Schmerzen und Beschwerden gebären
- Entspannungsübungen während und zwischen den Wehen
- Die Wichtigkeit der Beziehung zueinander vor und bei der zueinander vor und bei der Geburt
„Körper Kuscheln Doktorspiele“

Die kindliche Entwicklung besser verstehen lernen
Termine auf Anfrage
Referentin Elke Scheller, Mutter von zwei Kindern
Sozialpädagogin, Sexualpädagogin
Veranstaltungsort: pro familia Ingolstadt
Anmeldung 0841 379 289-0
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Schon Säuglinge kommen mit einem elementaren Bedürfnis nach
Zärtlichkeit und Berührung auf die Welt. Kuscheln, Schmusen,
Fragen stellen, den eigenen Körper und die Umwelt neugierig er-
kunden, Doktorspiele – das alles sind natürliche kindliche Verhal-
tensweisen. Vielen Eltern fällt es nicht leicht, darauf gelassen und
positiv zu reagieren. Dann ist es gut, wenn sie wissen, wo die eige-
nen Grenzen liegen. Auf der anderen Seite gilt es, die Grenzen und
Bedürfnisse des Kindes zu beachten. Was ist für eine gesunde per-
sönlichkeitsstärkende Entwicklung des Kindes notwendig? Was ist
sexuelles Verhalten bei Kindern? Wie kann ich mein Kind einfühlend
begleiten? Was ist eigentlich normal? Was sind Doktorspiele – und
was sind sexuelle Übergriffe? Wie sag ich`s meinem Kinde?
Weitere Inhalte werden sein
• Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes
• Grenzen – Gefühle - Bedürfnisse
• Unterschiede zur erwachsener Sexualität
• Infos und Literaturtipps
• Praxisbeispiele
• Offene Fragen
Stillsprechstunde

Sprechstunde mit
Reni Pade
Zweifache Mutter und Großmutter
• Dipl. Still- und Laktationsberaterin
• Craniosacrale Behandlungen
• SAFE Mentorin
Anmeldung 0172 896 26 80
Termine werden direkt mit Frau Pade vereinbart
Die Stillsprechstunde wird unterstützt von pro familia Ingolstadt e.V.
Stillen ist ein Lernprozess für Mutter und Baby. Auch, wenn wir alle Anlagen dazu haben, hilft oftmals nur eine gute Begleitung, um den Weg in eine harmoni-
sche und funktionierende Stillbeziehung zu finden. Die Stillsprechstunde nutzen Frauen bereits in der Schwangerschaft. Werdende Mütter können sich
individuell auf Ihre Stillbeziehung vorbereiten und werden mit einer intensiven Beratung eingestimmt, was es bedeutet zu stillen.
Besonders sinnvoll ist diese Sprechstunde auch für Mütter, die keine gelungene Stillerfahrung erleben konnten.