Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Telefonsprechzeiten: Montag: 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 11:00 bis 12:00 Uhr
Wegbeschreibung: Sie finden uns in der Wartenseestraße 5 in Kempten, nicht weit von der Lorenzkirche. Über diesen Link zu Google - Maps kommen Sie zum Stadtplan: Wartenseestr. 5, 87439 Kempten.
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Fachstelle für sexuelle Bildung.
Sie finden uns in Kempten, Füssen, Lindenberg.
Mit dem Beginn oder auch schon mit der Planung einer Schwangerschaft stellen sich Ihnen viele Fragen, begleitet von intensiven Gefühlen. Das können freudige, traurige, ängstliche und sehr oft ambivalente Gefühle sein. In jedem Fall können Sie sich an unsere Beratungsstellen wenden, wo Sie kompetente und einfühlsame Gesprächspartner*innen finden, die Ihnen bei der Klärung Ihrer Fragen behilflich sind.
Themen der Schwangerschaftsberatung sind:
Die Schwangerschaftsberatung basiert auf den fachlichen Standards der institutionellen Beratung, verbands- und fachpolitischen Grundsätzen, nationalen Gesetzen und Richtlinien und internationalen Vereinbarungen.
Bei pro familia Kempten können sie auch im Falle einer unerwünschten Schwangerschaft schnelle und umfassende Beratung und Unterstützung in ihrer Notlage erwarten, auf Wunsch auch völlig anonym. Sie sprechen mit einer qualifizierten Beraterin, einem qualifizierten Berater, die sich Zeit nehmen, Ihnen zuhören, Sie ausführlich und sorgsam beraten und Sie in Ihrer besonderen Lebenssituation ernst nehmen.
Unser Ziel ist, Frauen und Männer im Schwangerschaftskonflikt in ihren Sorgen und Befürchtungen ernst zu nehmen und sie bei ihrer Entscheidungsfindung zu begleiten.
Im Beratungsgespräch erhalten Sie Informationen über die Rechtslage und Aufklärung über den Ablauf eines Schwangerschaftsabbruches.
Auch nach einem Schwangerschaftsabbruch ist die Beraterin selbstverständlich für Sie da, wenn Sie das wünschen.
Familienplanung heißt, sich bewusst mit Empfängnis- bzw. Zeugungsverhütung sowie der Möglichkeit einer Schwangerschaft auseinanderzusetzen. Und wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt, geraten viele Paare in eine Krise.
Unsere Angebote:
Die Beratung ist unabhängig und aufgeschlossen gegenüber unterschiedlichen Behandlungsansätzen aus Reproduktionsmedizin, Naturheilkunde, Umweltmedizin und Psychologie.
Wir beraten Sie und bieten Ihnen Unterstützung, wenn Sie
Fragen zu verschiedenen Methoden der Empfängnis- bzw. Zeugungsverhütung von Männern und Frauen haben
sich über ein für Sie passendes Verhütungsmittel informieren wollen
Informationen zu Sicherheit, Verträglichkeit oder Anwendung eines bestimmten Verhütungsmittels brauchen
Fragen zu eventuellen Auswirkungen einer bestimmten Methode auf Ihre Sexualität haben
einen Kinderwunsch haben
Unterstützung beim emotionalen Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch benötigen
Informationen über alternative Möglichkeiten der Familienbildung (Pflege, Adoption) benötigen
Begleitung bei Partnerschaftsproblemen brauchen, die durch den unerfüllten Kinderwunsch entstanden sind
Hilfe bei der Entscheidung brauchen, welche medizinischen Verfahren für Sie in Frage kommen • Sie als Lesbe oder Schwuler einen Kinderwunsch haben
wenn Sie auf der Suche nach neuen Lebensperspektiven sind
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Weitere Termine folgen.
Wer: Steffi Kempter und Anne Roos pro familia
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei pro familia Kempten
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Weitere Termine folgen.
Wer: Steffi Kempter und Jutta Sagna pro familia
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei pro familia Kempten
Hier finden Sie alle Informationen des Zentrums Bayern Familie und Soziales
Eine Übersicht über aktuelle Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten des Bundesministeriums für Familie finden Sie unter folgenden Links:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
Wir beraten Sie anonym und suchen mit Ihnen nach einer Lösung!
Ein Hilfetelefon rund um die Uhr erreichen Sie unter dieser Nummer: 0800 40 40 020
Weitere Informationen finden Sie hier: www.geburt-vertraulich.de/home
Die staatl. anerkannte Schwangerenberatungsstelle pro familia Kempten e.V. wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Die Fachstelle Sexuelle Bildung wird durch die Stadt Kempten und den Landkreis Oberallgäu gefördert.
Die öffentlichen Mittel decken nur einen Teil unserer Ausgaben. Zur Finanzierung unserer Arbeit sind wir auch auf Ihre Spenden angewiesen. Spenden Sie jetzt!