Sie können sich bei uns über die verschiedenen Möglichkeiten der Empfängnisverhütung und deren Anwendung, Wirkungsweise, Vorzüge, Nachteile und Risiken informieren. Ein ausführliches Beratungsgespräch kann Ihnen helfen, eine Methode der Empfängnisverhütung zu finden, die für Sie akzeptabel, sicher und verträglich ist.

Verhütungsberatung umfasst Informationen über

  • Pille
  • Pille danach
  • Verhütungsring
  • Verhütungspflaster
  • Spirale (Kupfer- und Hormonspirale)
  • Verhütungsstäbchen
  • Dreimonatsspritze
  • Sterilisation
  • Natürliche Familienplanung
  • Diaphragma
  • Kondom
  • Caya®
  • Lea-Contraceptivum® (wird nicht mehr hergestellt)
  • Fem Cap®

Alle Verhütungsmittel sind auch zum Ansehen und Anfassen vorhanden.

Kondom

Wer möchte, kann die korrekte Anwendung des Kondoms an einem Penismodell ausprobieren.

Caya®

pro familia NRW empfiehlt das richtige Einlegen und den Sitz des Caya® bei einer pro familia Ärztin kontrollieren zu lassen. In einigen Fällen sitzt das Caya® nicht optimal, eventuell bietet dann ein herkömmliches Diaphragma einen besseren Schutz.

Natürliche Familienplanung (NFP)

Wir erklären in der Beratung den Ablauf des weiblichen Zyklus und zeigen Möglichkeiten auf, z.B. anhand von Temperaturmessung und Selbstuntersuchung die fruchtbaren Tage zu erkennen.

Sterilisation bei Männern und Frauen

Neben medizinischen Informationen über den Eingriff besteht die Möglichkeit, mit uns über die psychischen Aspekte des Sterilisationswunsches, über Ängste und Unsicherheiten zu sprechen.

Pille

Wir verschreiben die Pille.

YouTube Verhütungsberatung

Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab unter 02336 - 443640 einen Termin mit uns oder schreiben Sie uns eine Mail: Beratungsstelle EN-Südkreis