Liebe Klient*innen,
auf Grund der Corona-Pandemie können die meisten Beratungen aktuell nicht persönlich in der Beratungsstelle stattfinden. Wir haben an alternativen Lösungen zu Telefonaten gefeilt und nun den Anbieter Red Connect gefunden, der Videosprechstunden anbietet.
In einer Videosprechstunde läuft das Gespräch zwischen Ihnen und Ihren Berater*innen ähnlich ab wie in der Beratungsstelle. Sie und Ihre Berater*innen befinden sich nur nicht am selben Ort. Der Austausch erfolgt am Bildschirm, ohne dass Sie hierzu in die Beratungsstelle kommen müssen. So sind wir alle gut geschützt.
Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besondere Technik: Computer oder Tablet (zur Not auch ein Smartphone) mit Bildschirm oder Display, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Internetverbindung reichen aus. Bitte achten Sie bei der Videosprechstunde auf eine gute Beleuchtung und vor allem eine ruhige Umgebung.
Die technische Verbindung läuft über einen Videodienstanbieter, den wir als Ihre Berater*innen beauftragt haben und der besondere Sicherheitsanforderungen erfüllt. Damit ist sichergestellt, dass das, was Sie mit besprechen, auch vertraulich bleibt.
Vor der ersten Videosprechstunde informieren Sie sich bitte zu Fragen zum Datenschutz und schicken uns die unterschriebene Einwilligungserklärung (s.u.) zu. Es reicht ein Scan oder Foto des unterschriebenen Dokuments per E-Mail an: guetersloh(at)profamilia.de
Wie sonst auch, wünschen wir uns grundsätzlich eine Spende von mindestens 30€ pro Beratungssitzung.
Je nach Ihrem Ermessen und Einkommensverhältnissen dürfen Sie natürlich auch mehr spenden. Sollte es Ihnen unmöglich sein, die 30€ zu spenden, beraten wir Sie nach unserem Ermessen auch ohne eine Spende.
Bitte überweisen Sie den Betrag zeitnah an pro familia Gütersloh bei der Sparkasse Gütersloh, IBAN: DE91 4785 0065 0017 6047 70, BIC: WELADED1GTL
Vielen Dank!