meins.ist.deins
Seit September 2015 engagieren sich ehrenamtliche Helfer*innen für dieses Vereinsprojekt.
Wir suchen für junge Schwangere, alleinerziehende Elternteile sowie Familien in Augsburg Stadt und Land, denen es gerade nicht so gut geht, gebrauchte Babysachen, um kleine, liebevolle BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln und sortieren die gespendete und vorgewaschene Babykleidung, packen daraus handbeschriftete Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Oft lernen wir die Mamis, die Familien kennen und erfahren so von ihren Sorgen.
Unterstützung bekommen wir aber vor allem durch die erfahrenen Berater*innen, der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. Diese wissen über weitere mögliche finanziellen Hilfen bestens Bescheid und beraten kostenfrei bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Denn nicht jede Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten."Wenn du meinst, zu klein zu sein um etwas zu bewegen,
dann hattest du noch nie eine Mücke im Bett".Indisches Sprichwort
So wirkt meins.ist.deins
- direkte, unkomplizierte Unterstützung von bedürftigen Familien
- ressourcenschonende, nachhaltige Verwendung von gebrauchten Babysachen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und des städtischen Zusammenhalts
- sinnstiftende, ehrenamtliche Tätigkeit, generationsübergreifend
- regionale Vernetzung
- seit 2015: zuverlässiges Projekt für Hilfesuchende und Partner (Unterstützer)
Spendennews | das hat uns wieder umgehauen
Das passiert, wenn wir in der Zeitung einen Artikel haben: Frau E. aus Kissing wurde durch den Zeitungsartikel in der Friedberger Allgemeinen auf uns aufmerksam. Daraufhin nahm sie Kontakt mit Kathrin auf und spendete uns selbstgenähte Patchworkdecken, pädagogische Montessoribälle und flotte Mützchen. Diese kommen in und an unsere BabyWillkommensSäckchen. meins.ist.deins ist so viel mehr wie ein Spendenprojekt, welches gebrauchte Babykleidung ausgibt. Es ist ein Zusammenspiel der Generationen und des gesellschaftlichen Miteinanders. Am Beispiel von Frau E. sehen wir, wie still und heimlich kleine Kunstwerke genäht werden und wir gemeinsam Gutes tun können. Wenn auch du Söckchen, Mützchen, Halstücher nähen, schneidern kannst und magst - so sei uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns über jede Spende - hier gehts zum Spendenaufruf pro familia Augsburg e.V.
Uns hilft es sehr, wenn:
- die Kleidung vorgewaschen wurde, sauber und noch verschenkbar ist.
- die Spende in die Beratungsstelle (Hermanstraße 1/ am Kö) abgegeben wird.
- Menschen sich finden um ehrenamtlich mitzuhelfen.
- uns auf Facebook, Instagram, eBay Kleinanzeigen - User folgen und sich mit uns befreunden, unsere Beiträge fleißig teilen.
Schirmherrschaft
Seit 2016 haben wir mit Eva Weber eine herzliche und engagierte Schirmherrin gefunden.
Eva Weber ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg. Ob Plätzchen backen oder auf dem Augsburger Christkindlmarkt - Magenbrot für den guten Zweck verkaufen, Eva Weber packt an und ist mit meins.ist.deins immer in Verbindung. Auf Instagram hat sie einen für uns nachhaltigen Satz gepostet: "when women support each other, incredible things happen"
Danke Eva !
Botschafter*innen
Botschafter*innen repräsentieren das Projekt ehrenamtlich.Sie setzen ihre Person und Popularität für unser Projekt öffentlich ein. Auch Du kannst Botschafter*in werden und meins.ist.deins bekannt machen. 2019 konnten wir die sympathische Bloggerin und Influencerin Cécile Sauer alias Theodora Flipper gewinnen. Mit mehr als 35.000 Instagram und TikTok Follower*innen unterstützt die Augsburgerin meins.ist.deins. Mittlerweile ist sie selbst Mami einer kleinen Maus und weiß um die Nöte von schwangeren Frauen*.
Dankeschön
Wir sagen vielen herzlichen Dank für jede Unterstützung. Unseren Sachspender*innen gilt an erster Stelle unser größter Dank. Ohne die Hilfe so vieler großzügiger Menschen, wäre meins.ist.deins nicht möglich. Über Geldspenden freuen wir uns online.
Im Besonderen möchten wir uns aber auch bedanken bei:
- Autohaus Franz Brunnhuber Automobile GmbH & Co. KG
- PIXUM Fotoservice
- TKMAXX - Community Fund Team
- Familienmagazin liesLotte
- manomama
- Ilona Hinzmann Coaching
- Stadtsparkasse Augsburg Stiftung Aufwind
- Stadt Augsburg
- Penny Förderkorb
- Lions Clubs Augsburg Elias Holl
- Wolf Massivbau
- Glas Seele
- Town and Country Landsberger Massivhaus GmbH
- Katholischer Frauenbund Wehringen
- Katholischer Frauenbund St. Pankratius
- u.v.m
Preise und Auszeichnungen
- 2019 Penny Förderkorb
- 2018 Zukunftspreis der Stadt Augsburg
- 2018 Ehrenamtspreis Helfender Hase
Kontakt zu uns
Kathrin Sprenger (sie) und Sören Peter (er)
Projektorganisatoren und Ansprechpartner*in
meins.ist.deins
Anschrift:
pro familia Augsburg e.V.
projekt: meins.ist.deins
Hermanstraße 1
86150 Augsburg
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Mobil: 0162 540 3470 (Whatsapp möglich)
alle Infos auf einen Blick: meins.ist.deins | Linktree
Spendenmöglichkeit
Sachspenden:
-
Abgabe von Spenden zu den Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Montag: 9 – 12 und 13 – 17 Uhr
Dienstag: 9 – 12 und 13 – 17 Uhr
Mittwoch: 13 – 17 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
7. Etage (gern auch vor die Tür oben) -
ggf. Abholung nach Vereinbarung
Geldspenden:
- mit Bescheinigung für das Finanzamt, über Betterplace
- über ein Spendenformular auf dieser Homepage
- oder an nachfolgendes Spendenkonto:
Spendenkonto pro familia Augsburg
IBAN DE 58 7205 0000 0000 2487 24
Vewendungszweck: meins.ist.deins