Menschen mit Behinderung
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung bedeutet, selber zu wählen, wie und mit wem Sexualität gelebt wird. Die Realisierung dieses Anspruchs ist für viele Menschen mit Behinderung aber nicht so selbstverständlich wie für Menschen ohne Behinderung.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite des pro familia Bundesverbandes.
Leichte Sprache
Menschen mit Hörbehinderung
Menschen mit Hörbehinderung können mit der Hilfe von GebärdendolmetscherInnen beraten werden. Eine Liste von DolmetscherInnen finden Sie hier.
Menschen mit Rollstuhl

Unsere Beratungsstelle befindet sich im Hochparterre. Dorthin führen mehrere Treppenstufen, die mit Hilfe eines Rollstuhlliftes bewältigt werden können.
Menschen mit Sehbehinderung
Die Räumlichkeiten der Beratungsstelle verfügen über Hilfsmittel zur besseren Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung. Türklingel und Türschild sind mit Brailleschrift ausgestattet.
Und wer bist Du? Flirten und Kennenlernen für Menschen als gesellschaftliche Teilhabe
Wir freuen uns sehr, mit Unterstützung von Aktion Mensch zwischen dem 1.05.2021 bis zum 31.10.2023, ein Projekt für Menschen mit Beeinträchtigung zum Thema Flirten und Kennenlernen anbieten zu können.
Nähere Information in leider Sprache finden Sie hier!
Informationen für Fachkräfte finden Sie hier!
