35037 Marburg
Telefon: 06421 21800
Fax: 06421 164179
Email: marburg@profamilia.de
Termine zurzeit nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo 9.00 - 13.00 Uhr
Di 9.00 - 13.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Mi 9.00 - 13.00 Uhr
Do 9.00 - 13.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Offene Sprechzeiten (nur telefonisch, keine Termine):
Mo 10.00 - 13.00 Uhr
Do 15.00 - 18.00 Uhr
Bushaltestelle Frankfurter Str./Theater - Die Beratungsstelle finden Sie an der Einmündung der Frankfurter Str. in die Schwanallee, direkt gegenüber der Aral Tankstelle.
Die Parkplätze vor dem Haus sind Anwohner*innen vorbehalten. Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im weiteren Verlauf der Frankfurter Straße.
Für Rollstuhlfahrer*innen ist die Benutzung des Anwohnerparkens vor dem Haus möglich. Der nächste offizielle Parkplatz für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Frankfurter Str. gegenüber der Einmündung zur Werderstraße. Nach Absprache holen wir Sie auch gerne von der Bushaltestelle ab
Herzlich Willkommen bei pro familia in Marburg
Aktuelles
Allgemeine Informationen:
- Wir freuen uns, Ihnen den Tätigkeitsbericht 2021 der Beratungsstelle präsentieren zu dürfen.
- Hier finden SIe unsere Hinweise zum Datenschutz und unsere Einwilligungserklärung.
Praktikumsplätze:
- Bis Sommer 2022 gibt es leider keine freien Praktikumsplätze.
Fortbildungen, Projekte und Veranstaltungen:
- Unsere offenen Veranstaltungen in 2022 werden durchgeführt. Wir freuen uns Ihnen den Veranstaltungskalender 2022 zu präsentieren. Gerne können Sie uns unter 06421-21800 auch telefonisch ansprechen. Inhouse-Seminare werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten. Natürlich werden die entsprechenden Corona-Bedingungen beachtet.
- Wir weisen Sie gern auf unser neues Kooperationsprojekt zur Prävention bei sexualisierter Gewalt in Vereinen mit dem Beratungszentrum LOK aus Stadtallendorf hin. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Informations-Flyer und hier.
- Es gibt weiterhin Angebote für Fachkräfte und Eltern zu sexueller Bildung und Prävention für Kinder im Vorschulalter. Auch in barrierefreier Form.
Schwangerschaft und Schwangerschaftsberatung:
- Wir bieten immer montags in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr und donnerstags in der Zeit von 14:00 nis 15:00 Uhr eine Schwangerschaftsberatungs-Hotline an. Hier können Sie einzelne Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, die neue Familiensituation mit Kind sowie Elterngeld und Elternzeit stellen. Für dieses Angebot erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06421-200 874.
- Für unsere Schwangerschaftsberatung erhalten Sie hier eine Übersicht über finanzielle Hilfen und hier einen Ablaufplan, der Sie durch die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt begleitet.
- Hier finden Sie ein FAQ für schwangere Frauen und ihre Familien bezüglich Corona/ Covid 19. Hier finden Sie eine Pressemitteilung des Bundesverbandes der pro familia bezüglich Corona/ Covid 19.
Angebote im Kontext der Arbeit mit geflüchteten Menschen:
- Informationen über unsere Beratungsangebote sind ab sofort auf Englisch, Farsi und Arabisch zugänglich
- weitere fremdsprachige Arbeitshilfen gibt es beim pro familia Bundesverband
- fachlicher Austausch mit Dolmetscher*innen
- sexualpädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- darüber hinaus stehen alle regulären Beratungsangebote selbstverständlich geflüchteten Menschen offen
Glücksspirale
Wir bedanken uns bei der Glücksspirale für die Unterstützung unserer Mitmachbroschüre für Grundschulkinder..