Sexualpädagogik von pro familia Nürnberg ist mehr als Aufklärung. Sexualpädagogische Arbeit bei pro familia heißt einfühlsam und fachkundig Informationen, Begleitung und Unterstützung in sexuellen und partnerschaftsbezogenen Lernprozessen anzubieten.
Dabei legt pro familia ihrer Arbeit ein Verständnis von emanzipatorischer sexueller Bildung zugrunde, die - im Gegensatz zu repressiver Sexualpädagogik - sexualfreundlich ist und die selbstbestimmte Sexualität des Menschen fördert. Unterschiedlichkeit wird nicht ausgeblendet, sondern wahrgenommen und geachtet. Die Sexualpädagogik von pro familia respektiert den Wert eigener Erfahrungen und ermutigt zu einer eigenverantwortlichen Haltung. Ihre Leitbilder sind Respekt, Gleichberechtigung, Toleranz, Fürsorglichkeit.
Sexualpädagogik betont stets die positiven Aspekte von Sexualität für den Menschen. Wir treten für eine Sexualkultur ein, in der sich unterschiedliche sexuelle und partnerschaftliche Lebensweisen entwickeln können, geachtet werden, und in der das Geschlechterverhältnis von gegenseitiger Achtung und Rücksichtnahme geprägt ist.
Sexualpädagogik hat hierbei auch eine präventive Dimension und stärkt die Kompetenz der jungen Menschen, auch riskante Situationen in ihrer Sexualität einschätzen und sie ohne Fremd- und Selbstgefährdung meistern zu können.
Wir arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen u.a. zu folgenden Themen:
Unser Angebot orientiert sich an der jeweiligen Zielgruppe und ist geschlechtsspezifisch, interaktiv, alters- und entwicklungsgerecht.
Unsere jeweiligen Konzepte orientieren sich an unseren Qualitätsstandards, gehen aber selbstverständlich auch auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Unsere Sexualpädagogik findet dort statt, wo die Kinder und Jugendlichen sich aufhalten. Deshalb kommen wir gerne z.B. in Ihre Schule (ab der 4. Klasse) oder Ihre Einrichtung (Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Flüchtlingshilfe).
Im Einzelgespräch beraten wir Jugendliche zum Beispiel zu
Im Hinblick auf Kinder und Jugendliche bieten wir Beratung, Teamberatung, Vorträge und Fortbildungen für Eltern und pädagogisch Tätige an.