Frauen und Männer, die einen gültigen Stadtpass der Stadt Marburg haben, können einen Zuschuss für Verhütungsmittel beantragen.*
Was müssen Sie tun?
Fachbereich Arbeit, Soziales & Wohnen, Friedrichstr. 36, 35037 Marburg.
Sprechzeiten: Mo, Do, Fr von 8 Uhr und 11.30 Uhr. Telefon 06421 - 201 570
Dann vereinbaren Sie einen Termin zur Verhütungsberatung mit uns: Telefon 06421 - 21800
* Dies ist eine freiwillige Leistung der Stadt Marburg. Es besteht kein Rechtsanspruch. – (Studierende haben keinen Anspruch.)
Wer kann einen Antrag stellen?
Frauen und Männer
Welche Verhütungsmittel sind gemeint?
Hauptsächlich geht es um die Kostenübernahme/Zuschüsse für das Einsetzen einer Spirale und für eine Sterilisation. Im Einzelfall können auch andere Verhütungsmittel bezuschusst werden.
Was müssen Sie tun?
Wie läuft das mit der Kostenübernahme?*
Die Bescheinigung für die Kostenübernahme stellen wir Ihnen vor dem Arztbesuch aus. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Die Zuschüsse für eine Sterilisation oder das Einsetzen einer Spirale werden direkt an die Ärztinnen und Ärzte gezahlt. Sie müssen nur noch den Restbetrag an die Arztpraxis begleichen.
Haben Sie Fragen zu Verhütung?
Dann vereinbaren Sie einen Termin zur Verhütungsberatung mit uns: Telefon 06421 - 21800
* Es handelt sich um eine freiwillige Leistung des Landkreises Marburg-Biedenkopf, auf die kein Rechtsanspruch besteht. – (Studierende haben keinen Anspruch.)
Die Gelder für den Verhütungsmittelfonds werden freundlicherweise von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf zur Verfügung gestellt.
Downloaden Sie hier den Flyer zum Verhütungsmittelfonds.