Sexualpädagogik/Sexuelle Bildung
Sexuelle Bildung ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsbildung. Wir unterstützen sowohl Kinder und Jugendliche, Eltern, pädagogische Fachkräfte als auch Betreuungspersonen.
Sexualpädagogik
Die Entwicklung der eigenen Sexualität und die Gestaltung menschlicher Beziehungen begleiten Menschen von Geburt an. Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen pädagogischen Rahmen, in dem sie auf altersgemäße, respektvolle und kultursensible Weise über Themen wie Liebe, Freundschaft und Sexualität sprechen und sich untereinander austauschen können. Dabei teilen wir nicht nur sachgerechte Informationen, sondern wollen auch den Dialog über persönliche Einstellungen und Gefühle anregen. Diese Form der sexuellen Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zur selbstbestimmten Lebensgestaltung und zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt.
Durch die Arbeit im Fachkräftetandem, können wir sowohl geschlechterhomogen als auch – heterogen arbeiten. Dabei bestimmen die Kinder/Jugendlichen selbst wie und ob sie aufgeteilt werden und worüber sie sprechen möchten. Wir verfügen über einen großen Fundus an Materialien, Medien und Methoden, um die Veranstaltungen lebendig und anschaulich gestalten zu können.
Im Rahmen der Sexualpädagogik bieten wir an mit Schulklassen, Jugendgruppen und Wohngruppen zu arbeiten.
Unsere Themen umfassen:
- Körperliche Vorgänge und sexuelle Entwicklung
- Pubertät
- Gesundheitsvorsorge, Hygiene, Besuch bei dem/der Frauen*ärzt*in, etc.
- Freundschaft und Beziehungen
- Selbstbefriedigung
- Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt
- Verhütungsmittel
- Ungeplante Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Sexuelle Vielfalt
- Geschlechtliche Identität, Geschlechterrollen
- Pornographie und neue Medien
- Schönheitsideale
- Sexualität und Gewalt
Eine Übersicht über unsere Angebote finden Sie hier:
Gruppenangebote für Jugendhilfeeinrichtungen
Gruppenangebote für Einrichtungen der Geflüchtetenhilfe
Die entsprechenden Anmeldeformulare finden Sie hier:
Anmeldeformular Gruppenangebote für Jugendhilfeeinrichtungen
Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Außerdem bieten wir folgende Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte an:
- Elternabende zu Themen der sexuellen Entwicklung in Kindergärten und Schulen
- Vorträge, Fortbildungen und Fachgespräche für pädagogische Fachkräfte rund um das Thema Sexualität und sexuelle Entwicklung
- Fachberatung bei Fragen zur sexuellen Entwicklung, sexuell auffälligem Verhalten, Verdacht auf sexuellem Missbrauch
- Fachvorträge für Eltern bzw. Erwachsene
Eine Übersicht über unsere Angebote finden Sie hier:
Das Anmeldeformular finden Sie hier:
Fachkräftefortbildungen und Elternabende
Unser Angebot richtet sich sowohl an Menschen mit als auch ohne Behinderungen. Zum Angebot für Menschen mit Behinderungen kommen Sie hier.
Termine
Für einen Termin füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus oder wenden sich telefonisch an 06172/74951 oder per Mail an maike.litzel[at]. profamilia.de
Unsere Telefonzeiten sind:
Mo, Do, Fr 09:00 – 12:00 Uhr und
Di 15:00 – 18:00 Uhr
(Bitte beachten Sie, dass wir Sie im Falle eines Rückrufs immer mit unterdrückter Nummer anrufen)