Schwangerschaft
Wenn Sie ein Kind erwarten
 oder gerade ein Kind bekommen haben:
 Dann verändert sich vieles.
 Und es gibt vieles zu tun.
 Dabei kommen auch viele Fragen auf.
 Die neuen Aufgaben können Eltern unsicher machen.
Wir beraten Sie:
- Was für Geld-Hilfen können Sie bekommen?
Wo können Sie nach Geld-Hilfen fragen? - Was ist Mutter-Schutz?
Wenn ich schwanger bin:
Wie lange muss ich dann arbeiten? 
                        
                
        
    
                        
                
        
    
- Was ist Eltern-Geld?
Wieviel Eltern-Geld bekommen Sie?
Und wie lange bekommen Sie Eltern-Geld?
Was ist die Eltern-Zeit? - Was ist Kinder-Betreuung?
Wie finde ich eine Kita? - Wenn Sie Arbeitslosen-Geld bekommen:
Was ändert sich dann für Ihren Partner? - Wenn Sie Ihr Kind allein erziehen:
Was kann es für Probleme geben?
Wer hilft Ihnen? 
- Sie sind jugendlich und schwanger:
Was bedeutet das für Sie? - Sie sind noch in der Ausbildung und schwanger:
Was gibt es für Regelungen? 
                        
                
        
    
- Vater werden:
 
Was bedeutet das?
- Haben Sie das Kind gemacht?
Wie können Sie das herausfinden? - Was müssen Sie über das Sorge-Recht wissen?
Wer darf für das Kind bestimmen? - Wenn Sie getrennt leben:
Was ist mit dem Unterhalt von Ihrem Partner? 
                        
                
        
    
                        
                
        
    
- Sie sind verheiratet.
Oder Sie leben mit Ihrem Partner zusammen.
Und Sie sind nicht verheiratet:
Was macht das für einen Unterschied? - Während Sie schwanger sind.
Oder nach der Geburt:
Sie sind immer traurig?
Und Sie möchten wissen:
Was ist mit mir los? 
Sprech-Stunden
Sie können auch ohne Termin mit uns sprechen.
 Wir haben 4 mal in der Woche
 eine offene Sprech-Stunde.
 Offene Sprech-Stunde heißt:
 Da kann jeder hinkommen.
 Ohne Anmeldung.