Der Umgang mit der eigenen Sexualität und die Gestaltung zwischenmenschlicher, partnerschaftlicher Beziehungen ist ein Grundanliegen aller Menschen. Dennoch sind Sexualität und Partnerschaft Lebensbereiche, in denen die Teilhabe häufig nicht oder nur unzureichend umgesetzt sind. Menschen mit einer körperlichen oder kognitiven Behinderung fehlen oft Wege und Möglichkeiten, sich über Fragen zu Sexualität und Partnerschaft zu informieren und/oder ihre Sexualität selbstbestimmt leben zu können.
Um diesem Missstand zu begegnen, führt der pro familia Landesverband Baden-Württemberg e.V., als Fachverband für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung, in Kooperation mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. das vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg geförderte Projekt „Behinderung, Sexualität und Partnerschaft“ durch.
Die Ziele des Projektes sind:
Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt (Laufzeit vom 23.12.2019 – 31.12.2021)