Folgende pro familia Veranstaltungen finden in unseren bayerischen Beratungsstellen statt. Wir bitten Sie, Ihre Nachfragen und Ihre Anmeldungen direkt an den/die Veranstalter*in vor Ort zu richten.
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 12.06.2023 09:00
- Ende
- 12.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 13.06.2023 09:00
- Ende
- 13.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Juristische Telefonsprechstunde
- Titel
-
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 13.06.2023 15:00
- Ende
- 13.06.2023 17:30
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte:
Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 3) - 7 Termine
- Titel
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 3) - 7 Termine
- Beginn
- 14.06.2023 09:30
- Ende
- 14.06.2023 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet ab Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 12 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 3: 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
Gerne auch Anmeldung hier
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Augsburg: MAMA mia - entfällt leider !
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia - entfällt leider !
- Beginn
- 14.06.2023 15:00
- Ende
- 14.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
An diesem tag findet leider kein Treff statt.
LG Hanna
Anmeldung für die kommenden Termine:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 14.06.2023 16:00
- Ende
- 14.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 15.06.2023 10:00
- Ende
- 15.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
Passau: Babymassage (Kurs 4) - 5 Termine
- Titel
-
Passau: Babymassage (Kurs 4) - 5 Termine
- Beginn
- 15.06.2023 14:00
- Ende
- 15.06.2023 15:30
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt
„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)
Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.
Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.
Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.
Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert.
Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)
Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.
Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassekursleiterin
GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder gleich online anmelden.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Titel
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 15.06.2023 17:00
- Ende
- 15.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Ihr Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro.
Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 15.06.2023 18:00
- Ende
- 15.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Elterngeld & Co. in Kempten
- Titel
-
Elterngeld & Co. in Kempten
- Beginn
- 15.06.2023 18:30
- Ende
- 15.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
- Titel
-
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
- Beginn
- 16.06.2023 15:00
- Ende
- 16.06.2023 16:30
- Beschreibung
-
„Yoga für Schwangere“ hilft, gestärkt und entspannt die Schwangerschaft zu genießen und gut vorbereitet in die Geburt zu gehen.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Müdigkeit oder Rückenschmerzen lindern und anderen Beschwerden vorbeugen.
An die Schwangerschaft angepasste Körperübungen, bewusstes Atmen und Atemübungen sowie Entspannung verschaffen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit für Mutter und Kind und bringen beide miteinander bewußt in Kontakt.
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70,00 €
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung unter der Tel.: 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Sylvia Anetsberger, Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Spiegelau: Gruppe "Wieder glücklich nach der Trennung"
- Titel
-
Spiegelau: Gruppe "Wieder glücklich nach der Trennung"
- Beginn
- 17.06.2023 09:30
- Ende
- 17.06.2023 11:30
- Beschreibung
-
Wenn Sie von Trennung / Scheidung betroffen sind, gehen Sie durch eine Vielzahl von Gefühlen, begleitet von Höhen und Tiefen, oftmals hin- und hergerissen von der Richtigkeit der Entscheidung. Gleichzeitig soll man sich auf eine veränderte Lebenssituation einstellen, sich räumlich, finanziell und/oder organisatorisch neu organisieren.
Bei gemeinsamer Elternschaft sorgt man sich auch um das Wohlergehen der Kinder, und es stellt sich die Herausforderung, wieviel Austausch mit dem Expartner nötig und möglich ist, und wie man diesen gestalten kann.
In diesem Trennungsprozess bietet pro familia Niederbayern e.V in den Räumlichkeiten der Außenstelle Spiegelau nun eine Gesprächsgruppe für Frauen nach einer Trennung/Scheidung an.
Es werden fachliche Impulse gegeben, gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit sich mit Menschen auszutauschen, die sich in der gleichen Lebenssituation befinden.
Die Treffen finden jeweils samstags von 09:30 bis 11:30 Uhr im 14tägigen Rhythmus in den Räumlichkeiten der Aussenstelle Spiegelau, Hauptstraße 2-4, 94518 Spiegelau statt.
Der erste Termin ist der 17. Juni 2023.
Die Gruppe wird geleitet von
Birgit Oberneder, Dipl.-Sozialpädagogin (FH),
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF).
Die Anmeldung erfolgt über pro familia Niederbayern,
Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de . Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
94518 Spiegelau, Aussenstelle Spiegelau, Hauptstraße 2-4
- Preis
- 25€
Passau: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Titel
-
Passau: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Beginn
- 17.06.2023 14:00
- Ende
- 17.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
Passau: CSD Christopher Street Day (up2you)
Ort: Innenstadt
organisiert von Passau Pride e.V.
up2you
Fachberatungsstelle
für queere Menschen in Niederbayern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Frauen, Männer, Paare
- Ort
Passau: Außensprechtag - Queer- Beratung (up2you)
- Titel
-
Passau: Außensprechtag - Queer- Beratung (up2you)
- Beginn
- 19.06.2023 14:00
- Ende
- 19.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
Passau: Außensprechtag - Queer- Beratung (up2you)
Ort: Beratungsstelle pro familia Niederbayern, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
up2you
Fachberatungsstelle
für queere Menschen in Niederbayern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Frauen, Männer, Paare
- Ort
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
- Titel
-
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
- Beginn
- 19.06.2023 18:00
- Ende
- 19.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Wie schön, dass Sie als junge Eltern (mit dem ersten Kind?) den Vorsatz haben, entspannt zu bleiben, sich nicht zu überfordern und die Zeit mit Baby zu genießen, statt in die Mental Load-Falle zu tappen....Oder sind Sie längst drin? Funktioniert der Familienalltag eigentlich gut, aber plötzlich macht es wieder SCHNAPP! Überforderung, Stress und nicht enden wollende To-do-Listen bringen Sie an den Rand? Vor, nach und während der Geburt gibt es schließlich genug zu bedenken. Haben Sie an alles gedacht? Haben Sie an ALLE gedacht? Haben Sie etwas vergessen?
Ob Sie der der Mental Load-Falle vorbeugen wollen, ob Sie mittendrin stecken, ob Sie alleine oder gemeinsam mit Ihrem/r Partner*in nach Auswegen suchen-Sie sind willkommen zu diesem Vortrag und zum Austausch über dieses Thema unserer Zeit.
Anmeldung: 089-33 00 84 35 (Mailbox) oder irmi.jaud@profamilia.de
Leitung: Irmi Jaud
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia
Türkenstr. 103/1.OG
80799 München
- Preis
- 10€
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 20.06.2023 17:00
- Ende
- 20.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
- Titel
-
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
- Beginn
- 20.06.2023 18:30
- Ende
- 20.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Bedürfnisse nach körperlicher Zuwendung, Zärtlichkeit und Sexualität sind in jeder Lebensphase von Bedeutung – auch im Alter.
Körperliche und seelische Erkrankungen und altersbedingte körperliche Veränderungen können jedoch Auswirkungen auf die bisher gelebte Sexualität haben. Dies führt oft dazu, dass Intimität vermieden wird und Paare sich voneinander zurückziehen. Das verhindert die nötige Umstellung auf neue Formen der Berührung und Intimität und eine wichtige emotionale Quelle für Vitalität, Glück, Zufriedenheit und Lebensmut geht verloren. In dem Vortrag werden körperliche und seelische Veränderungsprozesse dargestellt, anhand von Fallbeispielen aus der Beratungspraxis sollen Anregungen gegeben werden, wie Zärtlichkeit, Nähe und Sexualität auch in dieser Lebensphase lebendig bleiben können.
Anmeldung: bis 13.06.2023 unter 089-33 00 84 41 oder annette.tretzel@profamilia.de
Leitung: Dr. Annette Tretzel
Kosten: 10,- € pro Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103/ 1. Stock, 80799 München
- Preis
- 10€
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 21.06.2023 16:00
- Ende
- 21.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 22.06.2023 10:00
- Ende
- 22.06.2023 11:15
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
ONLINE-Veranstaltung
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
*Online*
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
Narzissmus in der Beziehung
- Titel
-
Narzissmus in der Beziehung
- Beginn
- 22.06.2023 19:00
- Ende
- 22.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Beim klassischen Narzissmus handelt es sich im Extremfall um eine diagnostizierbare Persönlichkeitsstörung. Solche Menschen sind sehr selbstbewusst, überheblich, egoistisch und immun gegen Kritik. Verdeckte Narzissten bilden eine Unterform davon. Sie sind vordergründig verletzlicher und zweifeln an sich selbst, daher sind Narzissten dieses Typus schwerer zu erkennen. Gerade die öffentliche Debatte um die schädlichen Folgen narzisstischen Verhaltens hat dazu geführt, dass verdeckte Formen immer mehr zunehmen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Struktur des verdeckten Narzissmus und gibt Hilfestellungen für die betroffenen Partner sich davon zu distanzieren.
Leitung: Arona Bühl, Familientherapeutin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 23.06.2023 09:00
- Ende
- 23.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
Säuglingspflege
- Titel
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 23.06.2023 19:00
- Ende
- 23.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 23. Juni und 30. Juni, von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
Offener Treff für Alleinerziehende
- Titel
-
Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 27.06.2023 09:00
- Ende
- 27.06.2023 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Referentinnen: Yvonne Bauschmid (pro familia) und Sabine Pahl (Diakonie Kempten)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort
-
City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 27.06.2023 09:30
- Ende
- 27.06.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
Elterngeld & Co. in Füssen
- Titel
-
Elterngeld & Co. in Füssen
- Beginn
- 27.06.2023 16:30
- Ende
- 27.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen und regionalen Adressen.
Wo: AWO Familienforum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Wer: Jutta Sagna, pro familia Kempten
Kosten: Wir freuen uns über Ihre Spende!
Bitte anmelden bei pro familia Kempten!
Tel.: 0831-9607740 oder E-mail: pro familia Kempten
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
AWO Familienforum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 28.06.2023 15:00
- Ende
- 28.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 28.06.2023 16:00
- Ende
- 28.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 29.06.2023 10:00
- Ende
- 29.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Titel
-
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 29.06.2023 16:30
- Ende
- 29.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag `Elterngeld & Co.´ bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden.
Außerdem wird es um folgende Themen gehen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw.
Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang
ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
BigBlueBotton
*AUSGEBUCHT* Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Titel
-
*AUSGEBUCHT* Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Beginn
- 30.06.2023 16:00
- Ende
- 05.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.
Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)
Freitag, 30.06.23 (live)
16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen
17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung
Samstag, 01.07.23 (live)
9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1
11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett
Montag, 03.07.23 - ONLINE
17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit
Mittwoch, 05.07.2023 - vermutlich ONLINE
17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen
Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder
Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.
Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)
Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .
Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.
weitere Informationen finden Sie hier.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Titel
-
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Beginn
- 30.06.2023 17:00
- Ende
- 30.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine:
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
- Preis
- 10€
Vater sein - auf meine Art
- Titel
-
Vater sein - auf meine Art
- Beginn
- 03.07.2023 18:30
- Ende
- 03.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion …
… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089 – 33 00 84 31 (MB) oder johannes.schauer@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 10€
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 05.07.2023 16:00
- Ende
- 05.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Ayurveda Yoga Schnupperkurs
- Titel
-
Ayurveda Yoga Schnupperkurs
- Beginn
- 05.07.2023 17:00
- Ende
- 05.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Ayurveda Yoga reguliert lebenswichtige Energiezentren, sogenannte Marmas, im Körper.
Durch das Einbeziehen dieser Marmas in die Yoga-Übungen wird der Körper
- aktiviert, wo er zu passiv ist,
- gedehnt, wo er verkürzt ist,
- gestärkt, wo er zu schwach ist,
- beruhigt, wo er zu aktiv ist,
- und das individuelle Wohlbefinden und die eigene Körperwahrnehmung werden intensiviert.
Der Kurs ist für Anfänger und Geübte jeden Alters geeignet.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie zwei Decken mit.
Die Kosten von 9€ werden bei Zustandekommen eines Kurses angerechnet.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 9€
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 07.07.2023 09:00
- Ende
- 07.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
Risilienz - Impuls-Workshop
- Titel
-
Risilienz - Impuls-Workshop
- Beginn
- 08.07.2023 10:00
- Ende
- 08.07.2023 16:00
- Beschreibung
-
In einer komplexen Welt werden die Herausforderungen in Beruf und Familie immer größer. Die Auswirkungen der Pandemie erhöhen die Taktfrequenz noch mal. Um Herausforderungen souverän zu meistern, sind Resilienz oder die psychische Widerstandskraft besonders wichtig. Resilienz ist nicht angeboren, kann jedoch zu jeder Zeit trainiert werden. In dem Workshop werden die 7 Resilienzfaktoren vorgestellt und wertvolle Impulse vermittelt, um gelassener mit den täglichen Herausforderungen umzugehen.
Bitte bringen Sie Stift und Papier für Notizen mit.
Leitung: Roswitha Amend, Bildungswissenschaftlerin/Pädagogin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16
96047 Bamberg
- Preis
- 59€
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Titel
-
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 11.07.2023 16:30
- Ende
- 11.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag `Elterngeld & Co.´ bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden.
Außerdem wird es um folgende Themen gehen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw.
Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang
ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
BigBlueBotton
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Titel
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Beginn
- 11.07.2023 18:00
- Ende
- 11.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie und rechtliche Fragen.
Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist wichtig hierbei zu beachten.
- Mutterschutz,
- bayerisches Familiengeld,
- Unterhaltsvorschuss,
- Elterngeld, Elternzeit/ Modelle
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: Dieser Vortrag findet online statt. Sie bekommen zeitnah eine E-Mail einem Link zugesandt.
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Onlinevortrag | Anmeldung: augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 12.07.2023 15:00
- Ende
- 12.07.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 12.07.2023 16:00
- Ende
- 12.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 13.07.2023 10:00
- Ende
- 13.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Titel
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 13.07.2023 17:00
- Ende
- 13.07.2023 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Ihr Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro.
Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Traditionelle Chinesische Medizin Ü50
- Titel
-
Traditionelle Chinesische Medizin Ü50
- Beginn
- 13.07.2023 18:30
- Ende
- 13.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Die chinesische Medizin stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, altersbedingte Veränderungen des Menschen ohne Nebenwirkungen zu beeinflussen.
Der Vortrag beginnt mit einer kleinen Einführung: der Qi Fluss und die Funktion der inneren Organe. Im Alter kommt es zur abnehmenden Kraft der Mitte. Dies bedingt verschiedenste Krankheitsbilder wie z.B. Bluthochdruck, Gelenkerkrankungen, Rückenschmerzen und Wechseljahrbeschwerden. Vorgestellt werden Behandlungsmöglichkeiten über Ernährung, Qigong-Übungen oder auch Akupunktur.
Referentin ist die Heilpraktikerin Frau Doris Lämmermann.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
Straubing: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Titel
-
Straubing: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Beginn
- 15.07.2023 13:00
- Ende
- 15.07.2023 17:00
- Beschreibung
-
Straubing: CSD Christopher Street Day (up2you)
Ort: Ludwigsplatz
organisiert von Queer in Niederbayern
up2you
Fachberatungsstelle
für queere Menschen in Niederbayern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Frauen, Männer, Paare
- Ort
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 17.07.2023 16:00
- Ende
- 17.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
- Titel
-
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 17.07.2023 18:00
- Ende
- 17.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt
Anmeldung: bis zum 13.07.2023 unter 089-330084-0 oder christina.bonfig@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 10€
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 18.07.2023 17:00
- Ende
- 18.07.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 17.07.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
Schwanger - alles klar?
- Titel
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 18.07.2023 18:00
- Ende
- 18.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Informationsabend - online
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen? Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.
Anmeldung bitte bis zum 17.11.2022 unter 0951-133900 oder unter info[at]profamilia-bamberg.de
Sie erhalten einen Link kurz vor der Online-Veranstaltung.
Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 19.07.2023 16:00
- Ende
- 19.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Titel
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 19.07.2023 19:30
- Ende
- 19.07.2023 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Passau: "Wir stillen noch!"
- Titel
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 20.07.2023 14:00
- Ende
- 20.07.2023 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 21.07.2023 09:00
- Ende
- 21.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Titel
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 21.07.2023 17:00
- Ende
- 21.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
Weitere Termine:
21.04.2023
21.07.2023
20.10.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Passau, pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24
- Preis
- 10€
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 22.07.2023 10:30
- Ende
- 22.07.2023 13:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
Für unter 23-jährige Mütter und Väter bietet pro familia in Augsburg an drei Samstagen im Jahr ein Familienfrühstück an.
Es erwartet Dich/Euch:
Ein gemeinsames leckeres Frühstück, einen netten Austausch zu Themen die Dich bewegen.
Treffpunkt für Eltern, Schwangere, werdende Väter, Ziehväter, Alleinerziehende... und natürlich Deine/Eure Kinder.
Wir verbringen den Vormittag gemeinsam in entspannter und lockerer Atmosphäre.
Um planen zu können, bitten wir Dich um Anmeldung. Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna)
Was erwartet Dich darüber hinaus:
• lerne andere junge Schwangere, Mütter und Väter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter und Vater zu sein bzw. zu werden,
• wir spielen mit den Kids
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
*Online*
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 25.07.2023 09:30
- Ende
- 25.07.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 25.07.2023 16:00
- Ende
- 25.07.2023 17:15
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
ONLINE-Veranstaltung
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 26.07.2023 15:00
- Ende
- 26.07.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 26.07.2023 16:00
- Ende
- 26.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 27.07.2023 10:00
- Ende
- 27.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Titel
-
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Beginn
- 28.07.2023 17:00
- Ende
- 28.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden, um Heilungserfolge zu sichern und die Chance einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen.
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brusttastuntersuchung, die wissenschaftlich überprüft und anerkannt ist. Es wird mit Silikonmodellen, die dem echten Brustgewebe nachbildet sind, gearbeitet. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlicher Tiefe eingelassen.
Frauen erlernen am Modell die Tasttechnik. Anschließend wird das Erlernte auf die eigene Brust übertragen und eingeübt. Im Kurs werden auch das Lymphknotentasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Die Kurse finden in einem uneinnehmbaren Raum und in kleinen Gruppen statt.
Bitte ein großes Handtuch und ein dünnes T-Shirt mitbringen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 29€
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Titel
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 29.07.2023 15:00
- Ende
- 29.07.2023 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen. Dieser Treff für Schwangere und Eltern ermöglicht den Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und die Gestaltung des Tagesablaufs.
Sie bekommen Infos über soziale und finanzielle Hilfen. Zwei Sozialpädagog*innen stehen mit ihrem Wissensschatz zur Verfügung. Wir laden Sie zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Eltern, Alleinerziehende Elternteile sind mit Ihren Babys und den Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 01.08.2023 18:00
- Ende
- 01.08.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co." - online
- Titel
-
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co." - online
- Beginn
- 02.08.2023 16:00
- Ende
- 02.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und
gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu
beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung statt
Anmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
https://nextcloud.profamilia-bayern.de/index.php/apps/forms/s/jRHTKFHHAwfWL3a5ygXRQBzXOnlineveranstaltung
- Preis
- 10€
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 02.08.2023 16:00
- Ende
- 02.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 04.08.2023 09:00
- Ende
- 04.08.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 09.08.2023 16:00
- Ende
- 09.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 16.08.2023 16:00
- Ende
- 16.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 21.08.2023 16:00
- Ende
- 21.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 23.08.2023 16:00
- Ende
- 23.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 30.08.2023 16:00
- Ende
- 30.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 4) - 7 Termine
- Titel
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 4) - 7 Termine
- Beginn
- 06.09.2023 09:30
- Ende
- 06.09.2023 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet ab Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 12 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 18.10., 25.10.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 06.09.2023 16:00
- Ende
- 06.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 11.09.2023 16:00
- Ende
- 11.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 13.09.2023 15:00
- Ende
- 13.09.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 13.09.2023 16:00
- Ende
- 13.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Passau: Babymassage (Kurs 5) - 5 Termine
- Titel
-
Passau: Babymassage (Kurs 5) - 5 Termine
- Beginn
- 14.09.2023 14:00
- Ende
- 14.09.2023 15:30
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt
„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)
Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.
Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.
Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.
Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert.
Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)
Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.
Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassekursleiterin
GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 14.09.2023 18:00
- Ende
- 14.09.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 19.09.2023 17:00
- Ende
- 19.09.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 18.09.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 20.09.2023 16:00
- Ende
- 20.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Online - Passau: Stillvorbereitung -
- Titel
-
Online - Passau: Stillvorbereitung -
- Beginn
- 22.09.2023 17:00
- Ende
- 22.09.2023 19:30
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 2 -
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine:
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
- Preis
- 10€
Säuglingspflege
- Titel
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 22.09.2023 19:00
- Ende
- 22.09.2023 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 22. September und 29. September, von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
*Online*
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 26.09.2023 09:30
- Ende
- 26.09.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Beginn
- 27.09.2023 09:00
- Ende
- 27.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 27.09.2023 16:00
- Ende
- 27.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Titel
-
Augsburg: Sprechstunde | Familienrechtliche Beratung (live)
- Beginn
- 27.09.2023 16:00
- Ende
- 27.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Sprechstunde | rechtliche Beratung
pro familia Augsburg e.V. wird seit vielen Jahren durch eine Fachanwältin für Familienrecht unterstützt:
Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr stehen halbstündige Termine, nach vorheriger, telefonischer Absprache zur Verfügung.
Es werden allgemeine, rechtliche Fragen zu Ehe, Trennung, Scheidung, Kindeswohl,- und unterhalt, Sorgerecht, soziale Fragen beantwortet.
Zudem können Möglichkeiten der Hilfe aufgezeigt werden und Stellen genannt, an die sich die Klient*innen selbstständig im Anschluss wenden können.
Die unverbindliche rechtliche Beratung findet nicht in dem Umfang statt, in dem sie bei einer anwaltlichen Beauftragung erfolgen würde
Es entsteht kein anwaltliches Vertretungsrecht und/ oder Mandatsverhältnis:
Alle während der rechtlichen Beratung mitgeteilten Tatsachen unterliegen dennoch der anwaltlichen Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwältin für Familienrecht*
Simone Waldmann-Fuhrmann (sie)
Kosten: 25 € | 30 min (eine Person)
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
*als hinzugezogene Fachanwältin im Rahmen der Schwangerenberatung ist dieses Angebot kostenfrei.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Preis
- 25€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/augsburg/rechtliche-beratung
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Titel
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 27.09.2023 19:30
- Ende
- 27.09.2023 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Beginn
- 28.09.2023 09:00
- Ende
- 28.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Landshut: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Titel
-
Landshut: CSD Christopher Street Day (up2you)
- Beginn
- 30.09.2023 13:00
- Ende
- 30.09.2023 17:00
- Beschreibung
-
Landshut: CSD Christopher Street Day (up2you)
Ort: Ländtorplatz
organisiert von Queer in Niederbayern
up2you
Fachberatungsstelle
für queere Menschen in Niederbayern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Frauen, Männer, Paare
- Ort
Narzissmus in der Beziehung
- Titel
-
Narzissmus in der Beziehung
- Beginn
- 05.10.2023 19:00
- Ende
- 05.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Beim klassischen Narzissmus handelt es sich im Extremfall um eine diagnostizierbare Persönlichkeitsstörung. Solche Menschen sind sehr selbstbewusst, überheblich, egoistisch und immun gegen Kritik. Verdeckte Narzissten bilden eine Unterform davon. Sie sind vordergründig verletzlicher und zweifeln an sich selbst, daher sind Narzissten dieses Typus schwerer zu erkennen. Gerade die öffentliche Debatte um die schädlichen Folgen narzisstischen Verhaltens hat dazu geführt, dass verdeckte Formen immer mehr zunehmen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Struktur des verdeckten Narzissmus und gibt Hilfestellungen für die betroffenen Partner sich davon zu distanzieren.
Leitung: Arona Bühl, Familientherapeutin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
- Titel
-
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
- Beginn
- 05.10.2023 19:00
- Ende
- 05.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Egal ob Pille, Hormonpflaster oder Hormonspirale – Hormone beeinflussen mehr als nur die Fruchtbarkeit. Welche Alternativen stehen zur Verfügung? Es gibt altbewährte und neue Barrieremethoden, die nur verwendet werden, wenn das Paar sie braucht und nur dort wirken, wo sie sollen. Es gibt die natürliche Familienplanung »Sensiplan«, bei der über die Körperbeobachtung fruchtbare und unfruchtbare Tage bestimmt werden. Und es gibt verschiedene Kupferspiralen, die die Spermien in ihrer Beweglichkeit hemmen. All diese Methoden werden an diesem Abend differenziert vorgestellt.
Termin: Donnerstag, 05.10.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Ärztin
Anmeldung: 089-33 00 84 61 oder cornelia.baur@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verhütung
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 15€
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
- Titel
-
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
- Beginn
- 06.10.2023 14:00
- Ende
- 06.10.2023 19:00
- Beschreibung
-
Kurs für werdende Zwillings- und Mehrlingseltern
Gerade in der ersten Schwangerschaft können Eltern sich noch nicht richtig vorstellen wie die tägliche Versorgung eines Neugeborenen abläuft.
Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist dies oft noch unvorstellbarer und wird als eine besondere Herausforderung gesehen.
Hier erfahren werdende Mehrlingseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Neugeborenen sowie Tipps und Anregungen für die Bewältigung des Alltags.
Themen werden sein:
Grundbedürfnisse eines Säuglings
- Tragen und Halten
- Pflegen/Baden/Anziehen/Wickeln
- Stillen und Füttern
- Beruhigen/Schlafen
- Hilfsmittel/Tipps die den Alltag erleichtern
- sinnvolle Hilfsangebote (professionell und privat)
- Eltern werden Paar bleiben
Kursgebühr: Paar 90 Euro, Einzelperson 45 Euro
Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.
Anmeldung erforderlich unter 089/8976730
Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
Bodenseestr. 226, 81243 München
- Url
- https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/beratung-fuer-mehrlingseltern.html
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Titel
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 07.10.2023 15:00
- Ende
- 07.10.2023 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen. Dieser Treff für Schwangere und Eltern ermöglicht den Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und die Gestaltung des Tagesablaufs.
Sie bekommen Infos über soziale und finanzielle Hilfen. Zwei Sozialpädagog*innen stehen mit ihrem Wissensschatz zur Verfügung. Wir laden Sie zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Eltern, Alleinerziehende Elternteile sind mit Ihren Babys und den Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 09.10.2023 10:30
- Ende
- 09.10.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
*Online*
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 09.10.2023 10:30
- Ende
- 09.10.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 09.10.2023 10:30
- Ende
- 09.10.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 09.10.2023 10:30
- Ende
- 09.10.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
Väter nach der Trennung
- Titel
-
Väter nach der Trennung
- Beginn
- 09.10.2023 18:00
- Ende
- 09.10.2023 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind: ► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein? ► Wann werden die Kinder bei mir sein? ► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern? ► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?
Leitung: Martin Reinhardt
Anmeldung: 089 - 33 00 84 32 (Mailbox) oder martin.reinhardt@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 10€
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Titel
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Beginn
- 10.10.2023 18:00
- Ende
- 10.10.2023 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie und rechtliche Fragen.
Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist wichtig hierbei zu beachten.
- Mutterschutz,
- bayerisches Familiengeld,
- Unterhaltsvorschuss,
- Elterngeld, Elternzeit/ Modelle
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: Dieser Vortrag findet online statt. Sie bekommen zeitnah eine E-Mail einem Link zugesandt.
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Onlinevortrag | Anmeldung: augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
*ONLINE* Rituale zur Stärkung in Krisen
- Titel
-
*ONLINE* Rituale zur Stärkung in Krisen
- Beginn
- 10.10.2023 18:30
- Ende
- 10.10.2023 20:00
- Beschreibung
-
Rituale können in schwierigen Lebenssituationen zur eigenen Stärkung und zur symbolischen Bekräftigung von Entscheidungsprozessen oder bei bereits getroffenen Entscheidungen genutzt werden. Die eigene Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit können dadurch wieder als Ressource erlebt werden. Neben einer theoretischen Einführung bietet der Vortrag zahlreiche Ideen und praktische Anregungen zur Entwicklung und Umsetzung eines individuellen Rituals.
LEITUNG: Natasha Endres
ORT: Online
KOSTEN: 10,– Euro pro Person
ANMELDUNG: unter 089-33 00 84 43 (Mailbox) oder natasha.endres@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
- Preis
- 10€
Passau: Informationsveranstaltung "Natürliche Familianplanung"
- Titel
-
Passau: Informationsveranstaltung "Natürliche Familianplanung"
- Beginn
- 12.10.2023 19:00
- Ende
- 12.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Natürliche Familienplanung nach Sensiplan ist eine symptothermale Methode zur Empfängnisregelung. An diesem Abend werden Ihnen die biologischen Grundlagen der gemeinsamen Fruchtbarkeit von Frau und Mann dargestellt. Sie lernen die Zeichen Ihres Körpers kennen, die für eine sichere Anwendung von Sensiplan zu beobachten und nach bestimmten Regeln auszuwerten sind.
NFP nach Sensiplan ist nebenwirkungsfrei, ohne Hormone, so sicher wie die Pille, ermöglicht ein besseres Verständnis für den Zyklus der Frau und wird seit über 30 Jahren wissenschaftlich begleitet – eine echte Alternative also!
Dauer: 1 ½ Stunden
Referentin: Sonja Schmid, zertifizierte Sensiplan-Beraterin
Kosten: 10 € pro Teilnehmerin oder Paar
Zeit: Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 19 Uhr
Ort: pro familia Niederbayern e. V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Nachfolgend wird bei Interesse ein Einführungskurs in die Natürliche Familienplanung nach Sensiplan angeboten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Verhütung
- Zielgruppen
- Frauen, Paare
- Ort
-
Passau
- Preis
- 10€
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 17.10.2023 17:00
- Ende
- 17.10.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 16.10.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
Passau: "Wir stillen noch!"
- Titel
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 19.10.2023 14:00
- Ende
- 19.10.2023 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
- Titel
-
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
- Beginn
- 19.10.2023 16:30
- Ende
- 19.10.2022 19:30
- Beschreibung
-
Bevor überhaupt eigene Erfahrung gemacht werden können, begegnen oder erleben viele Jugendliche Sex über Darstellungen im Internet. Diese »Normalität« erschreckt viele Erwachsene: Beeinflusst das die selbstbestimmte Entwicklung? Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen? Leidet die Beziehungsfähigkeit? Wie kann man mit Jugendlichen »Porno« thematisieren, ohne sich selbst zu überfordern oder Grenzen zu überschreiten und jugendliche Neugier zu moralisieren?
Es geht neben der eigenen Haltung unter anderem um eine realistische Einschätzung und rechtliche Grundlagen.
Leitung: Barbara Springer, Michael Niggel, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung bitte bis 12.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Medien, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München, Seminarsaal
- Preis
- 25€
Elterngeld & Co. in Kempten
- Titel
-
Elterngeld & Co. in Kempten
- Beginn
- 19.10.2023 18:30
- Ende
- 19.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Bärenstarke Hausmittel (nicht nur) für Kinder
- Titel
-
Bärenstarke Hausmittel (nicht nur) für Kinder
- Beginn
- 19.10.2023 19:00
- Ende
- 19.10.2023 21:30
- Beschreibung
-
Vortrag mit folgenden Inhalten
- Ansteigendes Fußbad, zur Abwehrstärkung
- Bienenwachswickel, zur Unterstützung im Husten
- Zwiebeltee und Schwarzer Rettich-Saft – die besten Schleimlöser aus der Natur, mit Verkostung
- Zwiebelsocke, zur Unterstützung beim Zahnen und allen Erkältungskrankheiten
- Pulswickel, zur Unterstützung im Fieber
- Honigzitrone – das natürliche Antibiotikum, ein richtiger Kraftspender – mit Verkostung
- Viele Tipps, wie die körpereigene Abwehr gestärkt werden kann
- sowie Zeit für alle Fragen
Seien Sie Herzlich Willkommen zu Wohlfühlstunden
bei Kerzenlicht und Tee und vielen Informationen.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 20€
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Titel
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 20.10.2023 17:00
- Ende
- 20.10.2023 19:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
Weitere Termine:
21.04.2023
21.07.2023
20.10.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Passau, pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24
- Preis
- 10€
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 21.10.2023 10:30
- Ende
- 21.10.2023 13:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
Für unter 23-jährige Mütter und Väter bietet pro familia in Augsburg an drei Samstagen im Jahr ein Familienfrühstück an.
Es erwartet Dich/Euch:
Ein gemeinsames leckeres Frühstück, einen netten Austausch zu Themen die Dich bewegen.
Treffpunkt für Eltern, Schwangere, werdende Väter, Ziehväter, Alleinerziehende... und natürlich Deine/Eure Kinder.
Wir verbringen den Vormittag gemeinsam in entspannter und lockerer Atmosphäre.
Um planen zu können, bitten wir Dich um Anmeldung. Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna)
Was erwartet Dich darüber hinaus:
• lerne andere junge Schwangere, Mütter und Väter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter und Vater zu sein bzw. zu werden,
• wir spielen mit den Kids
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
- Titel
-
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
- Beginn
- 23.10.2023 18:00
- Ende
- 23.10.2023 19:30
- Beschreibung
-
Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus. Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden. Alle Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Termine: 3 x montags, jeweils von 18.00-19.30 Uhr: 23.10., 06.11., 20.11.2023
Leitung: Johannes Schauer
Kosten: 90 € pro Person
Anmeldung: 089-33 00 84 31 (Mailbox) oder johannes.schauer@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Paare
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 90€
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Titel
-
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Beginn
- 27.10.2023 17:00
- Ende
- 27.10.2023 20:00
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden, um Heilungserfolge zu sichern und die Chance einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen.
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brusttastuntersuchung, die wissenschaftlich überprüft und anerkannt ist. Es wird mit Silikonmodellen, die dem echten Brustgewebe nachbildet sind, gearbeitet. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlicher Tiefe eingelassen.
Frauen erlernen am Modell die Tasttechnik. Anschließend wird das Erlernte auf die eigene Brust übertragen und eingeübt. Im Kurs werden auch das Lymphknotentasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Die Kurse finden in einem uneinnehmbaren Raum und in kleinen Gruppen statt.
Bitte ein großes Handtuch und ein dünnes T-Shirt mitbringen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 29€
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 31.10.2023 09:30
- Ende
- 31.10.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache
- Titel
-
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 1: Körpersprache
- Beginn
- 02.11.2023 15:00
- Ende
- 02.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.
In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?
Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.
Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.
Leitung: Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: bis 28. Oktober 23 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
- Preis
- 35€
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation
- Titel
-
"Man kann nicht Nicht kommunizieren" - Workshop für junge Frauen Teil 2: verbale Kommunikation
- Beginn
- 03.11.2023 15:00
- Ende
- 03.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Junge Frauen sind oft verunsichert, wie die Umwelt auf sie reagiert und fragen sich vielleicht manches Mal: was signalisiere ich eigentlich nach außen? Auch in Situationen, in denen es um sicheres Auftreten geht, bei Kolloquien oder in einer Bewerbung, übernimmt der Körper manchmal das Ruder und man »kommt nicht so rüber«, wie man möchte.
In diesem Workshop soll es um Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Sprachverhalten gehen, die das Gespräch maßgeblich beeinflussen. Kann das mit weiblichen und männlichen Rollenerwartungen zu tun haben? Gibt es »männliche« und »weibliche« Gesprächsstile und wofür sind sie hilfreich?
Ziel ist es, den verbalen und non-verbalen Ausdruck besser zu verstehen als Basis für eine geglückte Kommunikation.
Das Seminar beinhaltet sowohl fachlichen input als auch spielerische Grumndlagen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Ort
-
Haus der Jugendarbeit, Seminarsaal, 2. Stock Rupprechtstraße 29, 80636 München
- Preis
- 35€
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 5) - 7 Termine
- Titel
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 5) - 7 Termine
- Beginn
- 08.11.2023 09:30
- Ende
- 08.11.2023 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet ab Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 12 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 08.11., 13.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Passau: Babymassage (Kurs 6) - 5 Termine
- Titel
-
Passau: Babymassage (Kurs 6) - 5 Termine
- Beginn
- 09.11.2023 14:00
- Ende
- 09.11.2023 15:30
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt
„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)
Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.
Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.
Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.
Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert.
Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)
Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.
Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 6: 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassekursleiterin
GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät
- Titel
-
Kindliche Sexualentwicklung zwischen Geburt und Vorpubertät
- Beginn
- 09.11.2023 15:00
- Ende
- 09.11.2023 17:00
- Beschreibung
-
Wer mit Kindern arbeitet, weiß, dass das Thema Sexualität nicht erst mit der Pubertät auftaucht. »Schon Kinder sind sexuelle Wesen« – aber was genau ist damit gemeint?
In diesem Online-Seminar geht es nicht nur um die »klassischen« Theorien zur psychosexuellen Entwicklung, sondern auch um typische Situationen, in denen sich kindliche Sexualität äußert. Dieses Interesse kann sich ganz verschieden ausdrücken: Wie kann man neugierige Fragen beantworten? Wie reagieren, wenn sich Kinder mit sexuellen Ausdrücken beleidigen? Ist es normal, dass sich Kinder untersuchen? Dürfen Vorschulkinder im Sommer nackt im Garten spielen? Was bedeutet es, wenn Jungen gern im Prinzessinnenkleid in den Kindergarten kommen wollen?
In diesem Online-Seminar wollen wir auf diese Fragen und die Rahmenbedingungen heutiger Kindheit eingehen und eine professionelle pädagogische Haltung finden.
Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: Bis 2.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Ort
-
Online-Workshop
- Preis
- 25€
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Titel
-
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Beginn
- 10.11.2023 17:00
- Ende
- 10.11.2023 19:30
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine:
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
- Preis
- 10€
Entspannung und Tanz - die bewusste Wahrnehmung des Körpers in Ruhe und Bewegung
- Titel
-
Entspannung und Tanz - die bewusste Wahrnehmung des Körpers in Ruhe und Bewegung
- Beginn
- 11.11.2023 17:00
- Ende
- 11.11.2023 20:00
- Beschreibung
-
Gruppe
Wir gelangen durch verschiedene Übungen aus dem Yoga, Qi Gong oder Pilates in die Entspannung. Ein Hauptakzent wird auf die Progressive Muskelrelaxation (PMR) gesetzt. Diese aktive Entspannungsmethode hilft uns, körperliche und seelische Anspannung oder Nervosität zu verringern. Wir können lernen, unseren alltäglichen Stressituationen gelassener zu begegnen. Der Ansatzpunkt der PMR beruht auf einer Wechselbeziehung zwischen psychischer und muskulärer Spannung: Anspannung und Entspannung. Durch das Herabsetzen der Willkürmuskulatur wird ein tiefes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung erreicht. Die Hinwendung der Aufmerksamkeit in verschiedene Körperbereiche – mit und ohne Musik – lassen ein angenehmes Gefühl im Körper entstehen. Im Wechsel von Bewegung, Entspannung und Tanz können wir ganz bei uns selbst sein. Der Tanz schlägt eine Brücke zum Hier und Jetzt und lässt uns ganz bewusst im Körper ankommen. Vitalität und Energie können sich entfalten. Kleine Fantasiereisen und Massagen runden die Einheit ab. Leitung: Claudia Girtgen Diehl, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Tanz- und Bewegungspädagogin
- Art
- Veranstaltung
- Ort
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 60€
Neue Sicht zu einem alten Thema – Menstruation, Beckenboden, Freebleeding
- Titel
-
Neue Sicht zu einem alten Thema – Menstruation, Beckenboden, Freebleeding
- Beginn
- 13.11.2023 10:00
- Ende
- 13.11.2023 16:00
- Beschreibung
-
Fortbildung für Multiplikatorinnen
Soweit herrscht meist Konsens: viele überspielen unangenehme Körpererfahrungen und Stimmungsschwankungen während des Zyklus, um nicht als krank zu gelten oder belächelt zu werden.
Hat aber eine Frau in dieser Zeit gar keine Probleme, es geht ihr sogar gut, sie hat Lust auf Bewegung oder Sex, löst das Verwunderung aus.
Wissen und Körperübungen zum Beckenboden können Frauen und Mädchen bei der Entwicklung eines proaktivem Körper- und Selbstverständnis unterstützen. Sie sind zudem Basis für bewusste Beckenkontrolle und Methoden wie Freebleeding.
Neben fachlichem Input sollen in dieser Fortbildung Übungen aus Tanztechnik und Yoga ausprobiert werden. Auch die Anwendbarkeit in das eigene Setting kann auf Wunsch reflektiert und Thema sein.
Bitte mit bewegungsfreundlicher Kleidung teilnehmen!
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer (Sexualpädagogin, Tanztherapeutin)
Anmeldung bis 30.10.23
Kosten: 80 Euro, ermäßigt 45 Euro
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Frauen, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Türkenstraße 103/1
- Preis
- 80€
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 13.11.2023 16:00
- Ende
- 13.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 14.11.2023 17:00
- Ende
- 14.11.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 13.11.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
*ONLINE* Die Verbundenheit als Paar bewahren - trotz Herausforderungen im Alltag
- Titel
-
*ONLINE* Die Verbundenheit als Paar bewahren - trotz Herausforderungen im Alltag
- Beginn
- 14.11.2023 18:30
- Ende
- 14.11.2023 20:00
- Beschreibung
-
Mit der Geburt von Kindern und dem Wechsel vom Paar zur Familie sind viele Veränderungen im Alltag verbunden. In der Fülle der zu bewältigenden Anforderungen kann es gehäuft zu Spannungen kommen. Welche Faktoren befördern ungute Dynamiken und wie kann es gelingen, diese Dynamiken zu unterbrechen? Wie kann Kommunikation lösungsorientiert gestaltet werden? Was kann helfen, als Paar die Verbundenheit zu bewahren? Der Vortrag beleuchtet häufig benannte Konfliktthemen und bietet Ideen zu deren Lösung an.
Anmeldung: unter Telefon 089/330084-43 (Mailbox) oder per email unter natasha.endres@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
*ONLINE* Veranstaltung
- Preis
- 10€
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Titel
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 15.11.2023 19:30
- Ende
- 15.11.2023 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
- Titel
-
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
- Beginn
- 16.11.2023 15:00
- Ende
- 16.11.2023 17:30
- Beschreibung
-
Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.
Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.
► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag
► Selbst- und Gruppenreflexion
► Grenzen für Betreute und Betreuende
► Fallbeispiele
► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention
Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer
Anmeldung bitte bis Freitag, 10.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Behinderung
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Fachkräfte der Behindertenhilfe, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Online-Seminar
- Preis
- 60€
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
- Titel
-
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
- Beginn
- 16.11.2023 18:00
- Ende
- 16.11.2023 19:30
- Beschreibung
-
Ein Gesprächsabend für Patchworkeltern
Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem*r neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sind für Patchworkeltern von besonderer Bedeutung:
❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können?
❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?
❒ Was brauchen unsere Kinder?
❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?
❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?
❒ Was brauchen wir als Paar?
Leitung: Camilla Engelsmann
Anmeldung: nicht erforderlich
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 10€
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Titel
-
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Beginn
- 17.11.2023 16:00
- Ende
- 22.11.2023 19:00
- Beschreibung
-
Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.
Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)
Freitag, 17.11.23 (live)
16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen
17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung
Samstag, 18.11.23 (live)
9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1
11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett
Montag- ONLINE
17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit
Mittwoch- vermutlich ONLINE
17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen
Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder
Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.
Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)
Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .
Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.
weitere Informationen finden Sie hier.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
- Titel
-
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
- Beginn
- 23.11.2023 15:00
- Ende
- 23.11.2023 17:30
- Beschreibung
-
Die Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung wird häufig anders bewertet als die Sexualität von Menschen ohne Beeinträchtigung. Fachkräfte brauchen eine sichere rechtliche Basis, um in Alltagssituationen praktische Lösungen finden zu können.
Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und zum fachlichen Austausch.
► Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung: Rechtliche Aspekte und ihre Umsetzung im Alltag
► Selbst- und Gruppenreflexion
► Grenzen für Betreute und Betreuende
► Fallbeispiele
► Grenzverletzungen: Prävention und Intervention
Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer
Anmeldung bitte bis Freitag,10.11.2023 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at]profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Online-Seminar
- Preis
- 60€
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 23.11.2023 18:00
- Ende
- 23.11.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
Säuglingspflege
- Titel
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 24.11.2023 19:00
- Ende
- 24.11.2023 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 24. November und 01. Dezember, von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Titel
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 25.11.2023 15:00
- Ende
- 25.11.2023 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen. Dieser Treff für Schwangere und Eltern ermöglicht den Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und die Gestaltung des Tagesablaufs.
Sie bekommen Infos über soziale und finanzielle Hilfen. Zwei Sozialpädagog*innen stehen mit ihrem Wissensschatz zur Verfügung. Wir laden Sie zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Eltern, Alleinerziehende Elternteile sind mit Ihren Babys und den Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 27.11.2023 16:30
- Ende
- 27.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
*Online*
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 27.11.2023 16:30
- Ende
- 27.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 27.11.2023 16:30
- Ende
- 27.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 27.11.2023 16:30
- Ende
- 27.11.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
Wege aus der Eskalation
- Titel
-
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 27.11.2023 18:00
- Ende
- 27.11.2023 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB) oder johannes.schauer@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 10€
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 28.11.2023 09:30
- Ende
- 28.11.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
Schwanger - alles klar?
- Titel
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 28.11.2023 18:00
- Ende
- 28.11.2023 19:00
- Beschreibung
-
Informationsabend - online
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen? Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.
Anmeldung bitte bis zum 17.11.2022 unter 0951-133900 oder unter info[at]profamilia-bamberg.de
Sie erhalten einen Link kurz vor der Online-Veranstaltung.
Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Titel
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Beginn
- 28.11.2023 18:00
- Ende
- 28.11.2023 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie und rechtliche Fragen.
Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist wichtig hierbei zu beachten.
- Mutterschutz,
- bayerisches Familiengeld,
- Unterhaltsvorschuss,
- Elterngeld, Elternzeit/ Modelle
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: Dieser Vortrag findet online statt. Sie bekommen zeitnah eine E-Mail einem Link zugesandt.
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Onlinevortrag | Anmeldung: augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Titel
-
Mythos Hymen – Jungfräulichkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Beginn
- 04.12.2023 15:00
- Ende
- 04.12.2023 17:00
- Beschreibung
-
Um das Hymen (Jungfernhäutchen) ranken sich seit jeher in vielen Kulturen Märchen und Mythen. Es ist nicht nur mit der Idee der Unbeflecktheit von Mädchen, sondern auch der Aufrechterhaltung traditioneller, patriarchaler Strukturen verbunden. Eine weitverbreitete Meinung ist, dass der weibliche Körper den Beweis der Jungfräulichkeit selber erbringt.
»Ungläubig« hören Jugendliche diemedizinischen Fakten zum »ersten Mal«, denn sie wollen auf keinen Fall einen Fehler machen oder mit ihrer Kultur brechen. Und:Was ist eigentlich das ersteMal Sexualität?
Wie kann man Jugendliche kultursensibel informieren? Was macht der tiefe Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit in zwei Kulturwelten? Wie können Mädchen mit dem sozialen Druck und kulturellen Normvorstellungen klarkommen, aus dem der einzige Ausweg eine Hymenrekonstruktion zu sein scheint.
Zu diesen Fragen geben eine Ärztin und eine Sexualpädagogin fachliche Einblicke und diskutieren Ideen für die gruppenpädagogische und beraterische Arbeit. Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen, die mit Menschen arbeiten, in deren Umfeld die »Jungfräulichkeit« von Mädchen eine wichtige Rolle spielt.
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team
Kosten: 25 Euro pro Person
Anmeldung: bis 20.11.23 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
Online
- Preis
- 25€
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 14.12.2023 10:30
- Ende
- 14.12.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 14.12.2023 10:30
- Ende
- 14.12.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
*Online*
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 14.12.2023 10:30
- Ende
- 14.12.2023 12:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen eine