pro familia NRW bietet in den Beratungsstellen vor Ort psychologische Beratung zu allen Fragen rund um Partnerschaft, Sexualität und Schwangerschaft an.
Sie können sich einzeln oder als Paar an uns wenden, schon bei den ersten Anzeichen einer schwierigen Situation. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah einen Termin zu geben.
Menschen treten mit den folgenden Themen an uns heran:
Wir nehmen uns Zeit für Sie und klären mit Ihnen die Situation. Wir stehen unter Schweigepflicht, beraten ergebnisoffen und frei von wirtschaftlichen Interessen. Zu den allermeisten der genannten Themen beraten wir kostenlos, nur bei einigen nehmen wir einen Kostenbeitrag. Bitte sprechen Sie uns an!
Je nach den Gegebenheiten vor Ort sind folgende Beratungssettings möglich:
Für das psychologische Angebot von pro familia gewährleisten wir ständig überprüfte Qualitätsstandards. Das beginnt bei den Einstellungskriterien für neue MitarbeiterInnen und setzt sich fort in engmaschiger Supervision sowie berufsspezifischer Fortbildung.
sowie Zusatzqualifikationen in Sexualtherapie, Traumatherapie, katathymem Bilderleben u.a.
Im Psychologischen Arbeitskreis tagen Psychologinnen und Psychologen der einzelnen Beratungsstellen von pro familia NRW dreimal jährlich.
In diesem Facharbeitskreis werden fachliche Neuigkeiten diskutiert, aktuelle Forschungsergebnisse ausgetauscht und Interventionskonzepte vorgestellt. Für die Öffentlichkeitsarbeit werden zudem Informationsschriften zum psychologischen Angebot entwickelt.
Als vorschlagendes Gremium erarbeitet der Psychologische Arbeitskreis außerdem fachliche Standards und inhaltliche Stellungnahmen für die psychologische Arbeit von pro familia NRW.
Einmal im Jahr richtet der Psychologische Arbeitskreis eine arbeitsbezogene Fortbildung für die psychologisch arbeitenden MitarbeiterInnen von pro familia NRW aus.