Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Mit der Geburt Ihres Kindes hat sich das Leben verändert. Wenn Kinder viel weinen, schlecht einschlafen, trotzen oder sich nicht gut beruhigen lassen, fühlt man sich als Vater oder Mutter schnell unsicher und hilflos.
Gefühle von Freude, Liebe und Stolz weichen Momenten der Erschöpfung und des Zweifels.
Es ist mitunter nicht einfach, dass eigene Kind in so einer Situation zu verstehen. Gut gemeinte Ratschläge und Tipps helfen nicht immer.
Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen über die Situation zu sprechen und nach Lösungen zu suchen, die für Sie und Ihr Kind passen.
Gemeinsame Gespräche und Videoaufnahmen helfen dabei, den Bedürfnissen des Babys auf die Spur zu kommen und seine Sprache (Feinzeichen) zu entdecken.
Wenn Sie als Eltern das gefühl haben, Sie können ihr Kind verstehen und es mit ihrem Handeln unterstützen, findet sich wieder eine Zufriedenheit im Alltag und zeit, schöne Momente wieder zu genießen.
Die Sprechstunde richtet sich an alle werdenden Mütter und Väter, die Fragen zu den Veränderungen in der Schwangerschaft oder zur Entwicklung ihres Kindes haben.
Mit einer erfahrenen Hebamme können Sie ihre Fragen klären. Sie informiert Sie zu Themen wie:
• Schwangerschaftsbeschwerden oder andere Fragen
• Fragen zur Geburtsvorbereitung / Geburt / Geburtsort
• Fragen rund um die Zeit nach der Geburt
• Umgang mit dem Neugeborenen
• Säuglingspflege
• Stillen
• Ernährung
• Fragen zu körperlichen und seelischen Veränderungen
(Beckenboden, Blutung, Zyklus, Sexualität , Babyblues etc)
• Verhütung (in der Stillzeit)
Mutter / Eltern werden in der Schul- und Ausbildungszeit
Wenn Sie schwanger sind und parallel zu Familiengründung Schule oder Ausbildung zu bewältigen haben, stellt das manchmal eine große Herausforderung dar.
Für junge Eltern bieten wir einen Kurs in Vorbereitung auf diese Zeit.
Sie habe die Möglichkeit, neue Kontakte zu werdenden Frauen und Männer in ähnlicher Situation zu bekommen.
Eine Hebamme und Schwangerschaftsberaterin begleiten Sie in dieser Zeit.
Auch finden Sie in unserer Broschüre "Mutter werden, Mutter sein" viele Informationen.
Frühe Familienhilfen sind intensive und aufsuchende Hilfeangebote für Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren in besonderen Belastungssituationen. Existentielle Sorgen, psychosoziale Belastungen oder gesundheitliche Einschränkungen können es Eltern erschweren, in ihrer neuen Rolle den Bedürfnissen ihres Säuglings gerecht zu werden und den Familienalltag zu bewältigen
Mit den frühen Familienhilfen unterstützen wir Eltern über die Beratung hinaus.