69117 Heidelberg
Telefon: 06221 184440
Fax: 06221 168013
Email: heidelberg@profamilia.de
Telefonzeiten Mo - Fr 11 - 13 Mo 9 -11 Di 17 - 18 Do 17 - 18 Jugendsprechstunde Do 15 - 17
Die Beratungsstelle liegt in der Fußgängerzone in Heidelberg.
Wir verweisen darauf, dass unsere Beratungsstelle in der Altstadt leider nicht barrierefrei ist. Zugangsinformationen
Unsere Außenstelle auf dem Emmertsgrund am Jellinekplatz 11 ist barrierefrei.
Herzlich Willkommen bei pro familia Heidelberg e.V.
Allgemeine Information
pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. ist ein politisch und konfessionell unabhängiger bundesweiter Verein in freier Trägerschaft.
Unsere Angebote sind offen und zugänglich für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung und jeder Herkunft.
Terminvereinbarung für Beratungen:
- Täglich zwischen 11.00-13.00 Uhr, zusätzlich montags von 9.00-11.00 Uhr und 17.00-18.00 Uhr sowie donnerstags von 17.00-18.00 Uhr unter 06221 184440
Sprechzeiten
- der Gynäkologin zu Fragen zu Themen rund um Frauengesundheit und Verhütung :
- Donnerstags 09.-11.00 Uhr unter 01747551017.
- der Sexualpädagogin in der Jugendsprechstunde:
- Donnerstags 15.00-17.00 Uhr unter 01708433240 .
Sie können unsere Arbeit unterstützen

Aktuelle Termine
Die nachfolgenden Veranstaltungen dauern 1-1,5 Stunden. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 10,-€*. Fragen können gerne gestellt werden. Sollten Sie nach den Veranstaltungen eine individuelle Beratung in einem geschützten Rahmen zu den Themen wünschen, ist das möglich. Kontaktieren Sie dazu heidelberg@profamilia.de
Hormonfrei sicher verhüten,- Fakt oder Fake ?
wann: am Do, 13.10.22 um 18.00 Uhr
Wer: Dr. Iris Wirth
wo: online
Anmeldung : heidelberg[at] profamilia.de oder hier
*bei fehlenden finanziellen Möglichkeiten überweisen Sie einen für Sie angemessenen Beitrag
Die nachfolgende Veranstaltung dauert 1-1,5 Stunden. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 10,-€*. Fragen können gerne gestellt werden. Sollten Sie nach den Veranstaltungen eine individuelle Beratung in einem geschützten Rahmen zu den Themen wünschen, ist das möglich. Kontaktieren Sie dazu heidelberg@profamilia.de
Wechseljahre 2.0, ein Lebensabschnitt neu gedacht, mit und ohne Hormonersatztherapie
wann: Do, 03.11.2022 um 18 Uhr
wer: Dr. Iris Wirth
wo: online
Anmeldung : heidelberg[at] oder profamilia.dehier
*bei fehlenden finanziellen Möglichkeiten überweisen Sie einen für Sie angemessenen Beitrag
8Die nachfolgende Veranstaltung dauert 1-1,5 Stunden. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 10,-€*. Fragen können gerne gestellt werden. Sollten Sie nach den Veranstaltungen eine individuelle Beratung in einem geschützten Rahmen zu den Themen wünschen, ist das möglich. Kontaktieren Sie dazu heidelberg@profamilia.de
Menstruation und Zyklus, den Körper kennen und die Köperzeichen kennen lernen
wann: Do, 29.09.2022 um 18.00 Uhr
wer: Dr. Iris Wirth, Lale Weigand
Wo: online
Anmeldung : heidelberg[at]oder profamilia.de hier
*bei fehlenden finanziellen Möglichkeiten überweisen Sie einen für Sie angemessenen Beitrag
Die nachfolgende Veranstaltung dauert 1-1,5 Stunden. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 10,-€*. Fragen können gerne gestellt werden. Sollten Sie nach den Veranstaltungen eine individuelle Beratung in einem geschützten Rahmen zu den Themen wünschen, ist das möglich. Kontaktieren Sie dazu heidelberg@profamilia.de
Pränataldiagnostik, was möchten wir wissen, was sollten wir wissen?
wann: Do, 27.10.2022 um 18.00 Uhr
wer: Dr. Iris Wirth
wo: online
Anmeldung :heidelberg[at]oder profamilia.de hier
*bei fehlenden finanziellen Möglichkeiten überweisen Sie einen für Sie angemessenen Beitrag
Junge Schwangere unter 23 Jahren können in diesem Kurs alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit dem Baby erfahren. Sie haben die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Kurs wird von einer Hebamme und einer Schwangerschaftsberaterin durchgeführt. So kann auf alle Themen rund um Schwangerschaft und Geburt, aber auch auf Fragen zu Anträgen, finanziellen Hilfen und anderen Unterstützungsmöglichkeiten eingegangen werden.
Leiterin: Priska Renner
Datum: Start voraussichtlich startet im Spätsommer der nächste Kurs (6 Termine)
Ort: pro familia-Beratungsstelle
Kosten: 0,-€
Anmeldung: telefonisch bei der pro familia unter 06221/184440 oder direkt bei heidelberg@profamilia.
Es wird ein Überblick über die gesetzlichen Regelungen gegeben und anhand von Beispielen erläutert, was bei der Planung zu beachten ist.
Datum: 18.08.22 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: online
Kosten: 5.-€ pro Person.
Veranstalter: Pro familia Heidelberg in Kooperation mit der Elternschule des Krankenhauses Salem
Sie können sich hier anmelden
Treffen allein erziehender Mütter in einem offenen Rahmen
- zum Kennen lernen anderer Frauen in ähnlicher Situation
- zum Austausch von Erfahrungen und Besprechen von Alltagsfragen
- zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe
- zum Verabreden von privaten gemeinsamen Unternehmungen.
Kinderbetreuung damit die Mütter während des Treffens etwas Zeit für sich haben und in Ruhe ein Gespräch führen können.
Unterstützung in sozialen, finanziellen und sonstigen Alltagsfragen: für kurze Fragen oder Hilfestellungen steht eine ProFamilia-Beraterin zur Verfügung.
Leitung: Simone Mark, Dipl. Soz.-Päd.
Datum: montags von 16 - 18 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: 06221 184440 oder heidelberg@profamilia.de
Ort: Plöck 2 a, 69117 Heidelberg, Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg
Was: Sich kennenlernen und austauschen mit anderen Müttern/Vätern beim gemeinsam zubereiteten Frühstück. Gemeinsames Singen, Spielen und Basteln mit den Kindern. Auch Fragen der Mütter/Eltern zum Alltag und Leben mit ihrem Kind bekommen genügend Raum.
Für wen: Mütter/Väter mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren.
Wann: Dienstags von 10 Uhr 30 bis 12 Uhr 30, derzeit mit Anmeldung unter heidelberg[at] oder 06221 184440 profamilia.de
Wer: Simone Mark, Dipl.-Sozialarbeiterin
Wo: Pro Familia Heidelberg auf dem Emmertsgrund, Jellinekplatz 11 (Eingang auf der Innenhofseite), 69126 Heidelberg
Kosten: keine
Weitere Informationen⇒
Weststadt
Für wen: für Mütter mit Kindern im 1. Lebensjahr
Wann: Start eine neuen Kurses ab Mitte Juli dienstags 13:30 bis 15.00 Uhr (wöchentlich , Kurs = 10 Termine)
Wo: im „Elterntreff“ des St. Josefs Landhausstr. 25, Ebene 4, Heidelberg (Weststadt)
Leitung: Ines Hartig-Mantel, PekiP –Gruppenleiterin
Anmeldung: heidelberg[at] profamilia.de
Emmertsgrund
Für wen: für Mütter mit Kindern im 1. Lebensjahr
Wann: freitags 10.00-11.30 Uhr (wöchentlich , Kurs = 10 Termine)
Wo: bei pro familia auf dem Emmertsgrund, Jellinekplatz 11 (Eingang Innenhofseite)
Leitung: Rosemarie Koch-Eckart, PEKiP-Kursleiterin
Anmeldung: heidelberg[at] profamilia.de
Montagstreff Sommer - 2022
Im Sommer (28. Juli bis 10. September) stehen dem Montagstreff die gewohnten Räumlichkeiten in der Plöck 2a nicht zur Verfügung.
Pro Familia Heidelberg hat für die Sommerferien ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, zu dem allein erziehende Mütter mit ihrem(n) Kind(ern) herzlich willkommen sind!
Wir starten jeweils um 15.00 Uhr. Bitte bringen Sie ggf. Ihren Heidelberg- Pass (+) mit.
Geplant sind folgende Termine
Mo 01.08.22 Zoo Heidelberg Treffpunkt: Zoo
Mo 08.08.22 Zollhofgarten Bahnstadt Treffpunkt: Zollhofgarten
Mo 15.08.22 Königsstuhl- Treffpunkt: Haltestelle Walderlebnispfad Bismarckplatz „via nature“
Bei Fragen und Anmeldung rufen Sie gerne montags von 9-13 Uhr unter Tel. 06221-184440 an oder senden uns mit Angabe Ihrer Telefonnummereine Mail unter heidelberg@profamilia.de.
Wir sprechen bei Ihrer Anmeldung ab, wo genau das Treffen stattfindet, je nach Wettersituation.
Ihre Fragen, unsere Themen
Kurze Hinweise zu Beratung unter Coronabedingungen
Beratungen mit persönlichem Kontakt finden ausschließlich mit vorherigerTerminvereinbarung statt. Wir sind bemüht, die Termine so zu koordinieren, dass Sie keinen anderen Klient*innen in der Beratungsstelle begegnen. Es erleichtert unsere Arbeit, wenn Sie die Termine pünktlich wahrnehmen, beim Eintreten in die Beratungsstelle eine Maske tragen und sich vor dem Termin die Hände reinigen und desinfizieren. Vielen Dank.
Ergänzend stehen wir Ihnen für Ihre Beratungsanliegen mit telefonischen Terminen zur Verfügung.
Psychologische Einzelgespräche sind auch als Videotelefonate möglich. Informationen zu Videotelefonaten
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in den telefonischen Sprechzeiten für eine Vereinbarung eines Termins. Ausführliche Beratung per E-mail bieten wir aus Datenschutzgründen nicht an.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Gespräche nach § 5 und 6 des SchKG, also Gespräche im Fall eines Schwangerschaftskonflikt, finden in Form einer Telefonberatung oder auch vor Ort in der Beratungsstelle statt. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie per Telefon oder Email Kontakt zu uns auf.
Nutzen Sie auch die Onlineberatung sextra von pro familia.
Danke für Ihr Verständnis.
Das Team der pro familia Heidelberg
Und sonst noch...
- SpendenaktionMund aufmachen. Kinder stärken!
- INFO zu sozialen Hilfen für Familien in Corona- Zeiten.
- NEU !! Das Jugendtelefon.
- INFO zu Sexualpädagogische Angebote in Coronazeiten
- Infos zu Forderung zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und zu der Forderung :Streichung des §218 StGB