Herzlich Willkommen bei pro familia Heidelberg

Allgemeine Information

pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. ist ein politisch und konfessionell unabhängiger bundesweiter Verein in freier Trägerschaft.

Unsere Angebote sind offen und zugänglich für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung und jeder Herkunft.

 Sie können unsere Arbeit unterstützen

Ihre Fragen, unsere Themen

Schwangerschaftskonflikt

Ausgewählte Angebote im Fokus

Unter 23 Jahre alt und Schwanger?
Aus Heidelberg oder dem Rhein-Neckar-Kreis?
Mit Fragen Rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem Baby?
Lust auf einen Kennenlernen und Austausch mit anderen jungen Schwangeren?

Was? Geburtsvorbereitungskurs mit unserer Hebamme

Wann? ab Dienstag, 11.04.2023, 16-18 Uhr (5 Termine)

Wo? profamilia Heidelberg, Hauptstr. 79, 69117 Heidelberg

Leitung: Lale Weigand, Laura Marie Hache (Hebamme)

Anmeldungen und Infos unter: heidelberg@profamilia.de oder Tel: 06221/184440

Anleitung zur Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode

Die Selbstuntersuchung der Brust hat für die Brustkrebsfrüherkennung eine große Bedeutung. Dies wird immer wieder von Fachleuten bestätigt.

Pro Familia Heidelberg bietet regelmäßig Kurse zur Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode an. Dabei wird in praktischen Übungen am Modell und an der eigenen Brust dazu angeleitet, wo, wie und was getastet werden kann.

Leiterin: Dr. Iris Wirth, Gynäkologin
Termine: Mi, 22.03.2023 & Do, 22.06.2023, 18.15 - ca. 20.45 Uhr
Ort: pro familia-Beratungsstelle, Hauptstr. 79, 69117 Heidelberg
Kosten: 40,-€ (auf Antrag kostenfrei)
Anmeldung: telefonisch bei der pro familia unter 06221/184440 oder direkt bei iris.wirth@profamilia.de
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 6 Frauen begrenzt.
Bitte mitbringen: Handtuch und ein kleines Kissen!

Psychotherapeutische Gesprächsgruppe rund um das Mannsein

Beschreibung:

Männer haben viele Rollen zu erfüllen, die mit hohen Erwartungen verbunden sind. Dies kann zu Druck, Unsicherheit, Überforderung, Rückzug und Isolation führen.

Die Gruppe ermöglicht Männern

  • den Zugang zu Informationen, Austausch und Anchluss
  • einen Raum für entlastende Aussprache, Klärung eigener Fragen und Bedürfnisse
  • Impulse für neue Wege
  • Orientierung im Übergang bei sich verändernden Rollen

Das Angebot richtet sich an Personen die wohnhaft sind in Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis.

Zeit: montags, 19 - 20.30 Uhr, 4-wöchentlich. Ein Vorgespräch ist Vorraussetzung für die Gruppenteilnahme.

Kosten: 10,- € pro Abend

Anmeldung: Tel. unter 06221- 184440 oder per e-Mail unter heidelberg@profamilia.de;

Leitung: Dipl.-Psych. Nino Aderjan - Psychologischer Psychotherapeut (VT), Systemischer Therapeut (SG), Systemischer Sexualtherapeut (IGST)

Es wird ein Überblick über die gesetzlichen Regelungen gegeben und anhand von Beispielen erläutert, was bei der Planung zu beachten ist.

 

Zeit: 25.04.2023,

Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr

Ort: Salem Krankenhaus, Hermann-Lindrath-Saal, vor Ort 
Kosten: 5 € pro Person.
Veranstalter: Pro familia Heidelberg in Kooperation mit der Elternschule des Krankenhauses Salem

Sie können sich unter heidelberg@profamilia.de  anmelden.

Treffen allein erziehender Mütter in einem offenen Rahmen

  • zum Kennen lernen anderer Frauen in ähnlicher Situation
  • zum Austausch von Erfahrungen und Besprechen von Alltagsfragen
  • zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe
  • zum Verabreden von privaten gemeinsamen Unternehmungen.

Kinderbetreuung damit die Mütter während des Treffens etwas Zeit für sich haben und in Ruhe ein Gespräch führen können.

Unterstützung in sozialen, finanziellen und sonstigen Alltagsfragen: für kurze Fragen oder Hilfestellungen steht eine ProFamilia-Beraterin zur Verfügung.

Leitung: Simone Mark, Dipl. Soz.-Päd.
Datum: montags von 16 - 18 Uhr 
Kosten: keine
Anmeldung: 06221 184440 oder  heidelberg@profamilia.de 

Ort: Plöck 2 a, 69117 Heidelberg, Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg

 

 

Was: In diesem Mutter-Kind-Bildungskurs lernen Sie andere Müttern/Vätern beim gemeinsam zubereiteten Frühstück kennen und können sich austauschen.   Anregungen und Informationen zur  Kindsentwicklung durch gemeinsames Singen, Spielen und Basteln mit den Kindern.Auch Fragen der Mütter/Eltern zum Alltag und Leben mit ihrem Kind bekommen genügend Raum.
Für wen: Mütter/Väter mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren.
Wann: Start am 10.01.2023 dienstags von 10 Uhr 30 bis 12 Uhr 30, derzeit mit Anmeldung unter heidelberg@profamilia.de oder 06221 184440
Wer: Simone Mark, Dipl.-Sozialarbeiterin
Wo: Pro Familia Heidelberg auf dem Emmertsgrund, Jellinekplatz 11 (Eingang auf der Innenhofseite), 69126 Heidelberg
Kosten: keine

Anmeldung: heidelberg@profamilia.de
Weitere Informationen

Weststadt

Für wen: für Mütter mit Kindern im 1. Lebensjahr

Wann: Start eine neuen Kurses ab 10.01. – 14.03.2023 dienstags 13:30 bis 15.00 Uhr (wöchentlich , Kurs = 10 Termine)

Wo: im „Elterntreff“ des St. Josefs Landhausstr. 25, Ebene 4, Heidelberg (Weststadt)

Leitung: Ines Hartig-Mantel, PekiP –Gruppenleiterin

Anmeldung:   Heidelberg@profamilia.de

 

Emmertsgrund

Für wen: für Mütter mit Kindern im 1. Lebensjahr

Wann:  Start eine neuen Kurses ab 12.01. –  donnerstags 10:00 bis 11.30 Uhr (wöchentlich ,

Wo: bei pro familia auf dem Emmertsgrund, Jellinekplatz 11 (Eingang Innenhofseite)

 Leitung: Rosemarie Koch-Eckart, Diplom Sozialarbeiterin mit Fortbildungen in Integrative Eltern-Säuglings- und Kleinkind-Beratung/Das Baby verstehen/Kess-erziehen: Von Anfang an/ Prager-Eltern-Kind-Programm www.pekip.de

Anmeldung: Heidelberg@profamilia.de

Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren, die Lust haben sich bei einem gemeinsamen Frühstück über Erfahrungen auszutauschen, zu spielen und zu musizieren,   anderen Familien kennenlernen möchten und Informationen zu der besonderen Lebenslage bekommen wollen.

Wann:1-2 x monatlich vormittags, Tage nach Absprache 

Wo:Jellinekplatz 11, 69126 Heidelberg Die Räume sind barrierefrei

Ansprechpartnerin: Simone Mark, Diplom Sozialpädagogin (Kursleiterin)

Anmeldung:   06222-184440 oder heidelberg@profamilia.de 

 

Kleinere Geschwisterkinder (bis 6 Jahren)  sind ebenfalls herzlich willkommen.

Hinweise zur Beratungsterminen

Beratungen mit persönlichem Kontakt finden ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung statt. Wir sind nach wie vor  bemüht, die Termine so zu koordinieren, dass Sie anderen Klient*innen in der Beratungsstelle nicht begegnen.  Es erleichtert unsere Arbeit, wenn Sie die Termine pünktlich wahrnehmen. Bei Krankheitssymptomen bieten wir telefonische Beratung oder Beratung per Video an. Vielen Dank.

Informationen zu Videotelefonaten

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in den telefonischen Sprechzeiten für eine Vereinbarung eines Termins. Ausführliche Beratung per E-mail bieten wir aus Datenschutzgründen nicht an.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Gespräche nach § 5 und 6 des SchKG, also Gespräche im Fall eines Schwangerschaftskonflikt, finden in Form einer Telefonberatung oder auch vor Ort in der Beratungsstelle statt. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie per Telefon oder Email Kontakt zu uns auf.

Nutzen Sie auch die Onlineberatung sextra von pro familia.

Danke für Ihr Verständnis.

Das Team der pro familia Heidelberg

Und sonst noch...

Wegbeschreibung gesichert

Die Beratungsstelle liegt in der Fußgängerzone in Heidelberg.

Wir verweisen darauf, dass unsere Beratungsstelle in der Altstadt leider nicht barrierefrei ist. Zugangsinformationen

Unsere Außenstelle auf dem Emmertsgrund am Jellinekplatz 11 ist barrierefrei.