Telefonzeiten:
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: Termine nach telefonischer Vereinbarung
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mit dem Auto aus Richtung Nürnberg/Erlangen/Fürth A 73 Ausfahrt Bamberg Süd - nach Ortseinfahrt Bamberg nehmen Sie die B22 bis Friedrichstr. Biegen Sie nun an der Kreuzung rechts in die Willy Lessing Str. ein Nr. 16 befindet sich auf der rechten Seite oder Bundesstraße 22 über Dettelbach, Ebrach, Burgebrach - B22 bis Ortseinfahrt Bamberg - bis Münchener Ring, dann biegen Sie halb links in den Rhein Main Donau Damm ein. Fahen Sie nun weiter bis zur Friedrichstr. Biegen Sie an der Kreuzung rechts in die Willy Lessing Str. ein - Nr. 16 befindet sich auf der rechten Seite oder aus Richtung Würzburg - Autobahn Richtung Nürnberg/A3 - Ausfahrt Pommersfelden auf B505 Richtung Bamberg - Ausfahrt Bamberg Süd - dann weiter wie bei Richtung Nürnberg/Erlangen/ Forchheim oder Mit dem Zug - vom Bahnhof mit den Linien 1,2 und 7 fahren Sie bis zum ZOB - gehen Sie vom ZOB in die Fleischstr, diese mündet in die Willy Lessing Str. - Nr. 16 befindet sich auf der rechten Seite
Schwangerenberatungsstelle
Außenstelle Forchheim:
Hauptstraße 5
91301 Forchheim
Tel.: 09191 69 90 20
Fax: 09191 69 90 21
e-Mail: forchheim[at] Bitte beachten sie bei Kontaktaufnahme unsere Datenschutzeinwilligung profamilia.de
Datenschutzeinwilligung bei Online-Kontaktaufnahme bzw. Online-Anfrage
Der/Die Klient/in wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Anfrage erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, E-Mail und eventuell im Text gemachte persönliche Daten) von pro familia e.V. Bamberg zur Verarbeitung auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Der/die Klient/in stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei pro familia Bamberg e.V. zur Abwicklung der Anfrage zweckgebunden ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von pro familia e.V. Bamberg vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Klient/in erfolgt unter Beachtung der DS-GVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Dem/der Klient/in steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu wiederrufen. Pro familia e.V. Bamberg ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Klient/in, im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, verpflichtet.
Herzlich Willkommen bei pro familia Bamberg e.V.
Wir informieren und beraten Sie
in der Schwangerenberatung:
- bei allgemeinen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- zu finanziellen, sozialen und rechtlichen Ansprücnen
- bei Erwägung eines Schwangerschaftsabbruches
- Ausstellen eines Beratungsscheines nach §219 StGB
- Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Vermittlung von Babyerstausstattung
- zu Unterhalt und Sorgerecht
- Hilfe bei Anträgen, Begleitung bei Behördengängen und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- bei Problemen in der Partnerschaft
- Unterstützung bei einer seelischen Krise
- zu Methoden der Empfängnisverhütung
- zu unerfülltem Kinderwunsch und Kinderwunschbehandlung
- Pränataler Diagnostik (informationen zu Methoden der vorgeburtlichen Unterstützung, Begleitung bei zu erwartender Behinderung des Kindes)
- nach einem Abgang oder einer Fehlgeburt
- Mutter/Vater/Elternsein
- in einer seelischen Krise nach der Geburt (Wochenbettdepression)
- in der Sexualpädagogik mit Workshops für Schulklassen, Jugendgruppen, unbegleitete minderjährige Geflüchtete und Menschen mit Behinderung sowie Vorträge, Elternabenden & Fortbildungsangeboten
in der Ehe- und Familienberatung:
- bei Problemen in der Partnerschaft
- zu Trennung und Scheidung
- bei Konflikten in der Familie
- zu individuellen psychischen Problemen (z. B. persönlliche Krisen, belastende Lebensereignisse)
- bei Tod und Trauer
- nach einer Krebserkrankung
- bei sexuellen Problemen
- Mediationsgespräche für eine außergrichtliche Vermittlung im Fall einer Trennund/Scheidung
Sie können zu uns zu einer Einzel- Paar- oder Familienberatung kommen.
Für alle Beratungen benötigen Sie einen Termin. Selbstverständlich unterliegen auch die Verwaltungskräfte, wie alle Beratungskräfte der Schweigepflicht. Auf Wunsch können Sie sich auch anonym beraten lassen.
Unsere Schwangerenberatungsstelle wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration gefördert.
Sehr geehrte Damen und Herrn,
bis auf Weiteres sind alle unsere Veranstaltungen abgesagt.
Die individuellen Beratungen werden, tagesaktuell nach Maßgabe der bayrischen Staatsregierung, durchgeführt. Beratungen finden telefonisch statt. Bitte beachten Sie hierzu Informationen auf der Homepage pro familia Bamberg oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf.
Der Seele Beistand leisten
In der Corona Krise bietet die Ehe- und Familienberatung von pro familia e.V. weiterhin kompetente Beratung für Menschen an, denen in Zeiten der Ausgangsbeschränkung die Decke auf den Kopf fällt, die sich Sorgen um Finanzielles und die Gesundheit machen, einen Trauerfall zu beklagen haben oder mit Ängsten konfrontiert sind.
Jeder kann die Beratung nutzen.
Es ist davon auszugehen, dass die Einschränkungen und Verhaltensregeln noch eine längere Zeit andauern werden. Gerade Personen die mit dem Herzen denken, im Homeoffice arbeiten oder erkrankt sind, verlieren in dieser Zeit den Mut. Damit dass nicht passiert, ist es ein erster wichtiger Schritt Hilfe anzunehmen. Beratung hilft bei dem Bewältigen der Situation. Dadurch wird Widerstandskraft aktiviert, Handlungsfähigkeit und Lebensfreude bleiben erhalten und Perspektiven können entwickeln werden.
Das Angebot von pro familia e.V. stützt sich auf E-Mail, telefonischen oder Videokontakt. Gerne können Sie einen individuellen Termin vereinbaren unter der Rufnummer 0951-133700 oder unter info@bamberg-profamilia.de.
Herzlich Willkommen bei unserem aktuellen Programm, gültig bis September 2020.
Neben Altbewährtem aus den Bereichen Erziehung,Stressbewältigung oder Partnerkommunikation, finden sich neue Kurse wie Entspannungs- Qi Gong, oder Gruppen zu Themen wie Ärger, AIDS oder Essstörungen und Männergruppe.
Wir freuen uns wenn sie beim Stöbern auf den einen oder anderen interessanten Termin für sie treffen.
wellcome ist eine praktische Hilfe nach der Geburt. Die ersten Monate nach der Geburt des Kindes sind für alle Eltern eine besondere Herausforderung. Gut, wenn Famillie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.
wellcome ist eine moderne Nachbarschaftshilfe für Eltern mit einem Baby im ersten Lebensjahr. Hilfe erhalten Sie durch Ehrenamtliche, die Sie im Alltag entlasten. So bekommen Eltern kleine Auszeiten, in denen Sie wieder Kraft schöpfen können.
Was ist wellcome? – Praktische Hilfe nach der Geburt
Das Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt richtet sich an alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. Ehrenamtliche helfen für ein paar Monate ein- bis zwei Mal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Umgesetzt wird das Angebot in Kooperation mit über 200 gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Soziales
Über wellcome:
Kontakt:
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Tel: 040/226 229 720
E-Mail: ehrenamt@wellcome-online.de
Wir bedanken uns für die Förderung und Unterstützung durch die Koki-Netzwerk frühe Kindheit Stadt und Land Bamberg.
Derzeit keine Veranstaltungen.